Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2019, 15:09
Jakelong Jakelong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 55
Standard AW: Rezidiv nach genau zwei Jahren

Hi Golsen,
das mit dem Auge ist wohl schon eine Standard-OP, nennt sich Vitrektomie. Die Augenärzte benutzen so feine Instrumente, dass das Auge nicht mal genäht werden muss. Die Öffnungen verschließen sich von selber.

Diesen Montag hatte ich den Termin im Brustzentrum wegen des Knubbels in meiner rechten Brust. Schon im Ultraschall meinte die Dame, es sieht wirklich nicht gefährlich aus, sondern eher nach erweitertem Brustdrüsengewebe. Da wurde ich wieder ein bisschen ruhiger. Danach wurde noch viermal gestanzt und Gewebe entnommen.
Da ich aber immer noch diese Flankenschmerzen habe bin ich direkt weiter zur Uniklinik gefahren. Ich wollte einfach ausschließen, dass in meinem Bauch wieder etwas wächst, was fleißig dieses Schwangerschaftshormon ß-hCG produziert und verantwortlich für das Brustwachstum ist... Der Kopf halt...

Der Urologe hat sich auch sofort Zeit genommen und lange geschallt, aber nichts finden können. Abends rief er dann mit den Blutergebnissen an, die sind alle top, bis auf Kalzium, der Wert sei etwas erhöht. Tumormarker absolut unauffällig, ß-hCG liegt bei < 0.1, so soll es sein! Da ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen.
Heute war auch das Ergebnis der Brustbiopsie da und ergab eine gutartige Veränderung, Gynäkomastie. Warum ausgerechnet jetzt, keine Ahnung...

Nächste Woche starte ich mit Reha-Sport, vielleicht geben sich dann auch die Flankenschmerzen wieder. Danach erfolgt das nächste CT und vielleicht kann ich ab Mitte August mit der Wiedereingliederung starten!

Bis die Tage!
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b
02/17 - 1x Singleshot Carboplatin
01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c
01/19 - 3x PEB-Chemotherapie
05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok
-----
04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall

Geändert von Jakelong (17.07.2019 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2019, 16:52
Reno Reno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2019
Beiträge: 54
Standard AW: Rezidiv nach genau zwei Jahren

Sehr schöne Nachrichten, hoffentlich klärt sich das mit der Brust auch Positiv. Und dann geht es erstmal Richtung Fit werden und niewieder das Wort HK im Leben hören.

Lg Reno
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2019, 22:57
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Rezidiv nach genau zwei Jahren

Das ist gut zu hören Jakelong

Sport ist hoffentlich die Lösung und manchmal zwickt es. Aber gut, dass du es kontrolliert hast. Die Unsicherheit nervt und das abchecken hilft.
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2019, 22:54
Jakelong Jakelong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 55
Standard AW: Rezidiv nach genau zwei Jahren

Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von CT-Befund
Weiterhin kein Nachweis malignomsuspekter intrapulmonaler Rundherde.

Die vormals ausgedehnte Raumforderung im linken Retroperitoneum ist weiterhin nicht mehr abgrenzbar. Es lassen sich aktuell lediglich narbig imponierende residuale streifige Weichgewebsresiduen links paraortal, kaudal der linken A. renalis abgrenzen. Aktuell keine pathologisch vergrößerten abdominellen, pelvinen oder inguinalen Lymphknoten.


Die Tumormarker waren auch unauffällig, Testosteron bewegt sich am unteren Limit. Die Schmerzen ab und an in der Flanke können laut Arzt auch vom Darm herrühren, das wird nächsten Monat abgecheckt.

Bleibt gesund, bis die Tage
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b
02/17 - 1x Singleshot Carboplatin
01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c
01/19 - 3x PEB-Chemotherapie
05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok
-----
04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2019, 11:45
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Rezidiv nach genau zwei Jahren

Sehr gut. Das freut mich.

Noch eine Frage zum Testosteron, weil ich gerade auch im unteren Normbereich (bzw freies Testosteron sogar leicht drunter) bin.

Hast dein Arzt was dazu gesagt?
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2019, 10:04
Jakelong Jakelong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 55
Standard AW: Rezidiv nach genau zwei Jahren

Hi Golsen,
mein Onkologe hat den Testosteronwert beim letzten Mal nachmittags festgestellt, als ich ihn darauf angesprochen habe. Er meinte, man solle den lieber vormittags bestimmen, das wird nächste Woche erfolgen. Der Arzt sagte, so sei der gemessene Wert nicht aussagekärftig genug.
Er hat mir einen Wert von 11,x genannt, ich vermute, es bezieht sich auf das Gesamt-Testosteron und das wäre dann an der unteren Grenze. Laut ihm zeigen andere Werte, dass die Schilddrüse viele Hormone ausschüttet, um die Testosteronproduktion zu steigern. Das schafft mein Hoden aber nur unzureichend. Wenn der Wert bei der nächsten Messung zu niedrig ausfällt denkt er über eine Substitution von Testosteron nach. Solange mein Barthaar aber noch wächst, sieht er dazu aber keine Notwendigkeit...

Seit ein paar Tagen quälen mich wieder diese Druckschmerzen in der linken Flanke, sozusagen direkt hinter der letzten Rippe. Mal ist es besser, mal schlechter. Aber nächste Woche geht es auch zur Nachsorge. Der Clown ist wieder da...

Bis die Tage!
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b
02/17 - 1x Singleshot Carboplatin
01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c
01/19 - 3x PEB-Chemotherapie
05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok
-----
04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2019, 20:20
Vanhohen Vanhohen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2019
Beiträge: 85
Standard AW: Rezidiv nach genau zwei Jahren

Hi ich hatte mein mrt in September zum Glück alles gut. Nun habe ich auch das ziehen im Rippen Bereich. Kommt vll von der garten Arbeit. Dieser Kopf macht einen verrückt. Wegen testo würde ich machen. Flühst dich auch schlapp ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55