Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2019, 19:55
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Hi, das ist ja eine ordentliche Geschichte. Ich hatte nichtseminom Stadium 3b, mit metastase im hinteren Bauchraum von 12 x 11 x 6 cm und Lungenherde bis 2 cm. Ich habe auch 4 x PEB bekommen. Das ist schon eine ordentliche Ladung, die killt alles. Im Frühjahr 2019 habe ich die 5 Jahresgrenze überschritten und alles ist gut. So wird das auch bei Dir sein

Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2019, 20:54
EggSackt EggSackt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2019
Beiträge: 59
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Danke für deine Worte! Ich hoffe es sehr dass es alles gekillt hat und ich geb zu, ich habe wirklich die Hose voll!
4 Zyklen sind wirklich ne ordentliche Ladung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2019, 00:00
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 266
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Hey,

ich hatte ebenfalls große Lymphknotenpakete im Bauchraum mit Stadium 3c.

4 Zyklen PEB haben auch bei mir alles weggebruzzelt. Am Ende war nur ein Lymphknoten etwa 1,5cm.

Ich hatte neben 95% Seminom leider auch einen 5% Teratokarzinomanteil und somit ein Nichtseminom.
Ein Termin bei Prof H aus K (Experte aus Zweitmeinungsportal) führte dazu, dass mir eine offene radikale RLA empfohlen wurde. Hier wurden über 20 Lymphknoten rausgeholt, welche alle keine aktiven Krebszellen mehr hatten (4 PEB ist halt effektiv).

Nun bin ich seit 3 Jahren sauber.
Wird bei dir nicht anders sein ;-)

Beste Grüße

Martin
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2019, 19:50
EggSackt EggSackt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2019
Beiträge: 59
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Hallo Martin,

ja, ich habe deine Geschichte mehrfach gelesen.
Danke für deinen Post. Ich hoffe, dass die 4 Zyklen bei mir auch alles weggebruzzelt haben.
Morgen Vormittag weiß man mehr.

Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2019, 11:56
EggSackt EggSackt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2019
Beiträge: 59
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Hallo alle miteinander!

Ich komme gerade vom MRT. Und was soll ich sagen?
Das Ding ist futsch! Es ist nichts mehr davon zu sehen! Alle Resudien weg!

Danke an alle die mir Mut gemacht haben!
Ich werde weiterhin im Forum hier aktiv bleiben um anderen Mut zu machen und von meinen Nachsorgen berichten.

Eine schöne Woche euch allen!

Ich brauch jetzt erst mal Krebs und Clown Pause...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2019, 12:23
Dirty84 Dirty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2016
Beiträge: 162
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Glückwunsch! so sollet sein!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2019, 16:00
Jakelong Jakelong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 55
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Hi eggsackt,
dein Krankheitsverlauf liest sich ja fast so wie meiner.
Du hast ja schon während der Chemo gesehen, wie wirksam PEB ist. Ich hätte eine vierte Runde wohl nicht überlebt, das wurde zum Ende hin richtig anstrengend.
Dein Körper hat die Überbleibsel aber ziemlich schnell abgebaut, bei mir sieht man laut Bericht wohl noch etwas, aber wenn ich mir meine Bilder von 2018 und jetzt von 2019 nach den Chemos vergleiche, erkenne ich an der Stelle, wo die zwei Bälle saßen, eigentlich auch keinen Unterschied mehr.

Interessant, dass dein kleines Seminom so aggressiv gestreut hat, da sieht man mal, was diese Lymphgefäßinvasion nach sich zieht.

Zwickt es bei dir nach dem MRT-Termin immer noch überall oder hat es sich beruhigt?
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b
02/17 - 1x Singleshot Carboplatin
01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c
01/19 - 3x PEB-Chemotherapie
05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok
-----
04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55