Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2019, 07:58
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Der Mutmachthread

Moin Vanilla,
das ist ja richtig klasse. Danke für's Schreiben! Wenn das mal keinen Mut macht!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2019, 16:26
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo zusammen

Auch mir hat der Thread vor 4 Jahren viel Mut gemacht und darum freue ich mich, wenn ich mich auch in diesem Jahr wieder hier einreihen und selbst Mut machen kann.
Diesen Sommer waren es 4 Jahre seit der Diagnose (multizentrisches, invasives Mammakarzinom NST, G3, L1, ER/PR positiv (>80%), Her2 negativ, Ki67: 28%.)

Inzwischen geht es mir super. Das Drama um den Haarverlust meiner langen Haare kann ich selbst nicht mehr verstehen. Ich liebe meine neue, praktische Kurzhaarfrisur und sehe jünger aus als vor 4 Jahren.

Letztes Jahr plagte mich noch die Fatigue, doch die habe ich inzwischen auch hinter mir gelassen. Geholfen hat hier vor allem ein guter Psychiater.

Haltet durch, nehmt immer einen Schritt um den anderen und verfolgt hartnäckig euer Ziel, das Mistvieh zu besiegen.
Liebe Grüsse und viel Kraft, allen die noch mitten drin stecken
Drachenkopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2019, 17:55
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Der Mutmachthread

4 Jahre nach meiner Krebsdiagnose und ich habe meine Tumorformel vergessen. Fast zumindest... Prognose nicht die schlechteste, aber man lebt doch immer mit der Angst. Trotz Tamoxifen bin ich dieses Jahr am 29.8
2019 Mama von einem gesunden Zwerg geworden. Ich möchte allen mit Kinderwunsch Mut machen, auch das ist möglich. Alles Liebe Sue
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2019, 21:27
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo zusammen,

meine Erstdiagnose war 04/2014, mir geht es so einigermaßen gut, aber mit vielen Schwankungen hatte jetzt erst im Sommer ein Verdacht auf ein Rezidiv,
laut MRT waren es dann gottseidank nur Ölzysten, beruflich bin ich auch kürzer getreten,aber es klappt dadurch besser, habe auch kein Auto mehr, aber ich vermisse es auch nicht.....
Schade das es hier so viele "Unrühmliche Beiträge" gibt und man sehr lange benötigt um die richtig passenden Beiträge zu finden, liebe Admins... kann man denn da garnichts machen an den Filtereinstellungen...?

Liebe Grüsse vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2019, 19:00
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Der Mutmachthread

meine lieben, einmal im jahr melde ich mich: ich hatte 2005 rechts und winter 2011 links brustkrebs und bin genträgerin.
ich bin gesund und lebe (zwar ohne brüste) aber glücklich und zufrieden.
es war nicht leicht, das ganz zwei mal zu erleben. beide male triple negativ, chemo und bei zweitenn mal dann die entfernung der brustdrüsen. einen aufbau wollte ich nicht, die ärztin war skeptisch und fragte mich noch vor dem OP, ob ich mirsicher bin. das war ich. und es war sicher die richtige entscheidung.
euch allen wünsche ich das allerbeste. und mir selbst und uns allen natürlich wünsche ich gesundheit!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2019, 18:13
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo, ihr Löwinnen!
Ich meld mich auch wieder einmal, vielleicht kennen mich noch einige hier 😁
Am Jahresende hab ich immer TÜV im AKH, auch heute wieder und ES IST ALLES PALETTI.. 😁😁
Ich bin unendlich dankbar dafür und kann euch nur sagen, es lohnt sich zu kämpfen 💪💪💪
Meine Erkrankung wurde im Februar 2012 erkannt, dann OP, Chemo und Bestrahlungen, das volle Programm! ...
Ich hatte riesen Glück, den kleinen Knoten im Anfangsstadium zu ertasten und so gute Voraussetzungen... Es war eine sehr sehr harte Zeit und mit manchen NW kämpfe ich heute noch, aber ich bin gesund und mir geht es gut, das ist die Hauptsache 😁💪

Alles Liebe , Euch hier.. und ein FROHES WEIHNACHTSFEST 🎄und ein GESUNDES JAHR 2020 🍀🍾🥂!!!

Eure SOMMERBIENE 😘😘
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2019, 16:09
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo Ihr Lieben,
eigentlich sind noch ein paar Tage hin bis ich meinen 1. Brustkrebs 25 Jahre überlebt habe. Und der 2. ist auch schon wieder 6 Jahre her. Beide Male TN und beide Male links. Ich bin keine Gen-Trägerin.

Aber trotzdem schreibe ich heute, damit die, die mitten in der Behandlung stecken, Mut schöpfen können. Man kann das lange überleben. Ich bin jetzt 68 Jahre alt, meine Töchter haben gute Berufe und ich habe 5 Enkelkinder und dieses Jahr war ich 45 Jahre verheiratet. Mein Mann hat immer alles mitgetragen. Also nur Mut, Ihr könnt das schaffen.

Ich wünsche Euch eine frohes Weihnachtsfest und ein gute neues Jahr.

Eure Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55