Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für krebskranke Eltern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 16.10.2004, 22:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard wie sagt man soetwas einem kind????

Liebe Dana
Unbedingt offen sein und erklären, was sie fragt. Meine Kleine ist im Juli vier geworden und ich habe immer offen mit ihr geredet. Nicht rumerzählen, wenn sie gar nicht fragt. Sondern alles beantworten (kindgerecht)und ehrlich sein. Wenn Du jetzt Angst hast, dann erklären, dass das sei, weil Deine Brust krank sei und Du Angst hast vor der OP, etc. Dass Du viel lieber bei ihr bleiben würdest, gesund werden willst oder oder. Wenn sie dann nur noch lieb sein will auch sagen, dass sie einfach so sein soll wie immer. Lachen, weinen, streiten, schimpfen, etc. alles alles ist Teil unseres Lebens. Es kommt Schweres auf Euch zu, aber ihr schafft das. Sei offen zu ihr, dann kann auch sie ihren Prozess durchmachen. Und weisst Du, für Sie zählt nur, wie es Dir emotional geht. Habe im Februar meine BK-Geschichte begonnen und schon einen ziemlichen Weg hinter mir. Vor zwei Wochen dann Amputation der Brust. Meine Tochter findet das ganz o.k. Ist nicht schockiert oder so. Sie streichelt ganz lieb die Narbe und küsst sie und findet mich immer noch das schönste Mami der Welt...
Jeder hat einen Teil der Geschichte zu tragen, auch die Kleine. Das ist auch Teil ihres Lebens. Schliesse sie nicht aus. Kinder sind ganz phantastisch im natürlich mit Situationen umgehen. Ich habe meine Kleine nie belogen. Viel mitgenommen und involviert. Sie half mir die Haare rasieren und hat meine Tränen getrocknet (Mami, die wachsen doch wieder). So fühlte sie sich wichtig (was sie auch so sehr ist). Jetzt ist so vieles schon normal in unserem Leben... unglaublich.
Ganz viel Kraft wünsch ich Dir!
Alles Liebe
Barbara
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55