Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 10.11.2004, 15:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustkrebs

Liebe Margit,
ich habe gerade deine Eindrücke über deinen Erholungsurlaub in Bad Ischl gelesen so ähnlich ist es mir auch in Walchsee gegangen.
Es ist schon so wie die Martina sagt - in unserem Alter an Krebs zu erkranken wo die Kinder einen noch brauchen ist schon besonders schwierig. Meine Tochter hat genug mit ihrer Schule zu tun - da kann sie nicht auch noch im Haushalt helfen. Mein Mann hat sich aber seit meiner Erkrankung zum richtigen Hausmann entwickelt, er hilft mir immer am Wochenende.
Ich würde gern eine Kur machen, wo es Blutkontrollen, Lymphdrainagen, sportliche Aktivitäten und vielleicht auch psychologische Betreuung gibt. Leider scheint es in Österreich solche Einrichtungen für Krebspatienten wohl nicht zu geben.
Meine befristete Pension läuft auch im Januar 2005 aus, da ich aber erneut an einem Melanom erkrankt ist - hoffe ich, daß die schriftlichen Befunde von der Klinik für die Pensionsverlängerung ausreichen.An der Fatigue leide ich auch aber es ist eindeutig durch das PEGIntron hervorgerufen welches ich noch mindestens 1 Jahr spritzen muß.
Mein Lymphödem ist übrigens extrem ( Bein ist ständig 4 - 6 cm dicker ) ich bin dadurch gehbehindert nach wie vor gehe ich noch 2 x wöchentlich zur Lymphdrainage nach Dr. Vodder.
Aber wenn man logisch denkt und keine Lymphknoten mehr im rechten Bein hat - wie soll da der Lymphabtransport klappen. Bis jetzt habe ich von der TGGK meine Lymphdrainagen immer genehmigt bekommen.
Bei mir haben sich übrigens viele Freunde meines Alters zurückgezogen weil sie keine Interesse haben über eine Krebserkrankung zu sprechen.
Ich habe nur 2 Freundinnen behalten die ich schon seit meinem " Sandkastenalter " habe.
Im September war ich übrigens mit einer anderen Melanomerkrankten Frau meines Alters- in einem Beauty-Wellness-Urlaub es hat ungemein gutgetan.
Wir wollen es bald wiederholen.

LG auch an Martina
von
babs-Tirol
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55