Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2020, 16:49
Benutzerbild von conny37
conny37 conny37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 219
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo zusammen
Auch ich möchte euch Mut machen.Im Dezemebr 2007, im Alter von 37 Jahren bekam ich die Diagnose Brustkrebs G3 , Her2 positiv. Lymphgefässe befallen , hormon positiv.
Ich bekam Chemo , Bestrahlung , Antikörpertherapie und Antihormontherapie. Meine Prognose damals war nicht gut und jetzt , fast 13 Jahre später geht es mir gut und ich bin gesund und hoffe sehr, das es für immer so bleibt
einmal im Jahr schreibe ich euch hier um Mut zu machen,ich weiss noch wie ängstlich und verzweifelt ich damals nach Langzeitüberlebenden suchte und ich war dankbar für diesen MutmachThread.
Ich wünsche euch allen alles Liebe und viel Kraft und Stärke weiterhin
Liebe Grüsse Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2020, 16:33
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo ihr Lieben,

nach ein paar Jahren möchte ich mal wieder eine Meldung abgeben .
Die Nachsorge heute – nach 15 Jahren – alles ok.

Meine Diagnose in 2005:
Bifokales, invasiv duktales Mammakarzinom, Größe insgesamt 4 cm, 2-3 Lymphknoten befallen, L1, G3, triple-negativ.
Ich bekam neoadjuvant 4x EC + 4x Taxotere, danach BET und Bestrahlungen. Ich hatte keine Komplettremission. Nach der Chemo war noch 1 cm des Tumors übrig und eine Mikrometastase im Lymphknoten.

Liebe Grüße
Alexandra
__________________
Rückwärts leben geht nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2020, 10:10
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo ihr Lieben,
nun sind 8 Jahre seit meiner Brustkrebserkrankung vergangen. Ich bin gesund und mir geht es prima. Dafür bin ich sehr dankbar.

Meine Turmorformel HER2 positiv, G3, T2, Östrogenpositiv hat mich sehr verängstigt.

Liebe Frauen, lasst euch nicht unterkriegen und wenn ihr mal durchhängt, lest die vielen vielen guten Mutmachgeschichten im Mutmachthread.
Alles Liebe für euch.
Kanina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2021, 13:18
Benutzerbild von Ranja
Ranja Ranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2017
Ort: Bergisches Land - NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Der Mutmachthread

Ihr Lieben!
2017 hat es mir den Boden unter den Füßen weg gezogen.
Ich bin dann frohes Mutes durch Chemo usw durch gegangen.
Stand heute bin ich vollkommen gesund, habe kaum Beschwerden die auf den Krebs zurück zu führen sind. Tamoxifen begleitet mich immer noch, aber ohne Nebenwirkungen.
Ich habe mich beruflich neu orientiert, habe mir wieder ein Pferd gekauft und denke eigentlich nicht mehr besonders oft an die schlimme Zeit.
Ob ich gesund bleibe? Wer weiß das schon? Aber ich genieße jeden Tag.
Alles gute. Ranja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2021, 19:37
Benutzerbild von Kirsten74
Kirsten74 Kirsten74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Saarland, bei Neunkirchen Saar
Beiträge: 97
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo ihr Lieben,

Meine Diagnose BK war am 21.10.11:
invasives ductales Mammacarcinom G3 B5b links T2, 2,9x1,5cm, NO, Triple neg.
es folgten 6x TAC Chemo am 22.11.11 letzte am 06.03.12
brusterhaltende OP am Freitag 13.04.12, mit Ergebnis: histopatholog. Komplettremission!!!! Bestrahlung von Juni 2012 bis 07.08.12 37x Bestrahlung.

Nun sind 10 Jahre seit der OP vorbei, ich kanns kaum fassen, wie schnell die Zeit vergeht...
Bisher waren alle Nachsorgen ohne Befund, bis auf ein paar nervenaufreibende "Fehlalarme". Mir gehts gut, und ich versuche positiv in die Zukunft zu schauen. Immer gelingt es mir jedoch nicht.
Die Therapiezeit war nicht einfach, aber es hat sich gelohnt!
Das ist meine persönliche Mutmachgeschichte.
Ich wünsche ein schönes WE und allen die noch mitten in der Therapie stecken viel Kraft!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße von Kirsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2021, 23:20
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Der Mutmachthread

Dann schließe ich mich mal an.

Heute vor 8 Jahren fiel der Startschuss für die Vertreibung des ungebetenen Mistdings aus meiner Brust.
TN, zunächst mit 2,7 cm erfasst, es waren dann 2,2. G3, Ki-67 90 % (oder waren es sogar 95?).
OP (BET), 4x EC, 12x Pacli, danach Bestrahlung. Keine AHB oder Reha, lieber 1 Woche Reiterhof. In der Therapiezeit habe ich weiter in Vollzeit gearbeitet und Urlaub, Konzerte und Sportveranstaltungen blieben auch im Kalender.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2021, 14:53
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Der Mutmachthread

Ich bin nicht mehr so oft hier in diesem Forum, aber die gute Nachricht möchte ich doch weiter geben. Ich habe jetzt 8 Jahre überstanden.

ED im Mai 2013, cT2,pN+,M0,L1 ER 3/12 IRS (50%) PR 2/12 (20-30%) IRS Her-2 neu negativ,G2, KI67-60%
Luminal B Her2 neu negativ Typ
07/2013 nach 3. Zyklus klinische Komplettremission
09/2013 Ende Chemo 6x TAC
29.9.2013 Prüfung Karate 2. DAN
11.10.2013 BET mit IOERT und pathologischer
Komplettremission
25.10.2013 Anfang Einnahme Tamoxifen
05.11.2013 Anfang Infusion Zometa
07.11.2013 Besprechung Strahlendoc und Planungs-CT
25.11.2013 erste Bestrahlung
07.01.2014 letzte Bestrahlung

seitdem gesund.............. ich hoffe noch lange weiter. Ihr schafft das auch
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.09.2021, 03:37
Benutzerbild von Winterkind63
Winterkind63 Winterkind63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo.

War ewig nicht mehr im Forum. Meine Krebsdiagnose ist jetzt über 11 Jahre her und mir geht es super.
__________________
Am 7.12.2010 Letzte von 6 FEC geschafft.
Am 25.1.2011 Ablatio.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.09.2021, 21:18
SilviaHope SilviaHope ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2016
Ort: Werne
Beiträge: 6
Standard AW: Der Mutmachthread

Ein dickes Halloooo an alle .
War auch Jahre lang nicht mehr aktiv hier, aber für Mutmacher immer zu haben. Heute wieder Nachsorge gehabt. 2016 bekam ich die Diagnose TN.
Bis heute alles tutti. . Weiter kämpfen Mädels.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2021, 22:09
Benutzerbild von RoXSa
RoXSa RoXSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 32
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,
ich war auch schon Ewigkeiten nicht mehr hier,aber ich möchte das Forum auch mal wieder besuchen kommen um etwas Mut zu machen.Vor fast 14 Jahren bekam ich meine Diagnose und die war alles andere als berauschend.Ich habe mich damals durch alle Therapien gekämpft.Der Kampf hat sich gelohnt,mir geht es gut und ich geniese das Leben.Der Krebs hat sich bis jetzt nicht wieder gezeigt und das Kapitel ist für mich auch so gut wie abgeschlossen.
Ich wünsche allen die gerade mit der Sch.....Krankheit kämpfen,alles alles Gute.Mit lieben Grüssen
__________________

Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen.
(unbekannt)

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.10.2021, 12:10
Maracuja Maracuja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2014
Beiträge: 64
Standard AW: Der Mutmachthread

Dann will ich auch mal
wieder: ich war gestern bei der Nachsorge und habe wieder meine TÜV Plakette bekommen. 😂 Nie hätte ich mir das im
September 2014 vorstellen können, als meine Diagnose G3, pt2, pN2a (9/15), L1, V1, R0, M0 und ER/PR positiv. Mastektomie/DIEP Aufbau und Eierstockentfernung, ETC Chemo dosisdicht und Bestrahlung.
Mir geht es nach 7 Jahren sehr gut, eine Osteoporose hat sich unter der AHT entwickelt, aber bisher noch nicht behandlungsbedürftig. Werde die AHT mit Anastrozol definitiv noch bis 2025 fortführen. Es lohnt sich!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.12.2021, 07:12
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,

möchte mich auch mal wieder melden.
Mir geht es nach meiner Diagnose im September 2013 gut
( BK war 100 % hormonpositiv,G2, 1 LK befallen mit Kapseldurchbruch)
Alle Untersuchungen waren ok:
Ich wünsch Allen einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2022!


LG Annett
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.02.2022, 06:20
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Der Mutmachthread

Guten Morgen,

letzte Woche hatte ich Ultraschall der Brust. Ich habe jetzt meinen ersten BK 27 Jahre überlebt und meinen zweiten BK 8 Jahre. Beide waren TN. Die Genuntersuchung war negativ.

Vielleicht hilft es ja den Neuhinzugekommenen, dass man TN-BK so lange überleben kann.

Alles Gute für Euch.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.09.2022, 11:57
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo zusammen,

und wieder ist ein Jahr vergangen. Im Dezember ist es 14 Jahre her, dass ich mich mit einem G3 Tripple negativ auseinander setzen musste. Da war ich 36 Jahre jung. Heute bin ich 50 (!) und habe seit damals Gott sei Dank, Ruhe.
Die besten Wünsche an alle Ich werde weiter berichten, weil ich weiß, wie wichtig gute Nachrichten sind!

Alles Liebe von der
Rehfrau
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55