Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 12.01.2005, 10:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mistel zur unterstützenden Nachsorge

Hallo Ilse,

die "Immunn-Stütze" wie Du sie nennst, ist gar nicht so umstritten, wie Du denkst. Diese Therapie ist sogar von der Aufsichtsbehörde für die Krankenkassen anerkannt.
Misteltherapie ist eine Kassenleistung.
Das heißt für Dich, solange Dein Arzt Dir dieses Medikament verschreibt, es also für Dein Immunsystem notwendig ist, solange wird auch Deine Krankenkasse dieses zahlen (müssen).

Siehe hierzu auch bei www.weleda.de (Infos zur Erstattung von Arzneimitteln)
http://www.weleda.de/Go.asp?Inhalt=E...mm.asp?ID=816#

Ich selbst spritze bereits seit knapp vier Jahren regelmäßig mit den vom Arzt empfohlenen Pausen.

Warum meint Dein Arzt, daß diese Therapie beendet werden soll?
Warum schon nach dieser kurzen Zeit? (Mistel ist eine Langzeittherapie.)
Siehe hierzu auch die Beiträge von Rudolf.
Hast Du schon mal einen anderen Arzt gefragt, was er von Mistel hält, und vor allem, wie lange man das nehmen sollte.
Du kannst Dich auch beim Wissenschaftlichen Dienst von WELEDA erkundigen.
Auf dem Beipackzettel steht nämlich:
Zitat
"Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt."

und weiter heißt es:
"Sie sollte mehrere Jahre betragen, wobei in der Regel Pausen in zunehmender Länge eingelegt werden" Zitat Ende.

Ich wünsche Dir Alles Gute
Wolfgang
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55