Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2005, 11:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tamoxifen oder Femara

Ich bin 42, lebe in Norditalien und hatte zweimal das Pech, das mein Brustkrebs nicht hier in Italy erkannt wurde. Gott sei dank habe ich einen guten Gynäkologen in Deutschland, der mich beide Male gerettet hat. Den ersten Brustkrebs hatte ich '96, anschliessend Strahlen- und CMF Chemoterapie, keine Antihormontherapie, da diese damals noch nicht angezeigt war für praemenopausale Frauen. 2003 hatte ich ein massives Rezidiv, Brustamputation, 6 Zyklen Fac Chemo und seit einem Jahr Aromasin, Zoladex brauche ich nicht, die erste Chemo hat damals die Wechseljahre eingeleitet. Die italienische Krankenkasse zahlt ja sonst nix, aber die "guten" Medikamente ohne Wimpernzucken. Fragt sich nur, wie gut mir Aromasin wirklich tut.Ich fühle mich zunehmend müder und abgewrackter und, da ich nicht den ganzen Tag im Bett liegen und schlafen kann auch gereizt und gleichzeitig deprimiert, weil ich den Anforderungen nicht mehr entspreche. Die paar Schmerzen in den Gelenken und die Gewichtszunahme, sind dagegen Killefit.Obwohl es schon stimmt, das sich hier ein Teufelskreis aufbaut:Müdigkeit und Schmerzen in den Gelenken, weniger Bewegung, Gewichtszunahme, mehr Müdigkeit und Gelenkbeschwerden....Es ist auf Dauer mühsehlig dem aktiv entgegenzusteuern. Was ich auch entnervend finde sind die Gleichgewichtsstörungen, weil ich mich, wenn sie kommen, nicht traue mit dem Auto zu fahren(wir leben auf dem platten Land und da geht es nicht ohne)
Meinen Onkologen habe ich gefragt ob es nicht sinnvoll sei zu wechseln, er hat mir jetzt Femara empfohlen. Wer hat Erfahrungen mit neurologischen Nebenwirkungen von Femara?
Was kann ich sonst noch tun? Und sind es wirklich Nebenwirkungen, oder ist es der Hormonentzug oder gar ein anhaltendes Fatigue- Syndrom, was mich so fertig macht?
Vor Hitzewallungen habe ich keine Angst, habe sie auch in den vorzeitigen Wechseljahren nicht gehabt, mir ist trotz des wärmeren Klimas hier immer kalt.
Meine innere Stimme sagt mir, die Nebenwirkungen kommen von Aromasin, aber auch, das ich es noch brauche.
Wer teilt mein Dilemma?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tamoxifen, Arimidex u. nun Femara ulliken2310 Brustkrebs 13 20.03.2007 13:32
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Tamoxifen+Zoladex oder nur Tamoxifen Brustkrebs 1 09.06.2005 07:55
Alternative zu Femara nach 5 Jahren Tamoxifen Monika Fuhrmann Brustkrebs 3 04.08.2004 20:36
sozialgericht Brustkrebs 11 29.02.2004 19:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55