Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2022, 21:54
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Karl-Heinz,

wir haben uns ja mittlerweile auch privat geschrieben, trotzdem will ich hier noch etwas dazu beitragen.

Zum Thema Verstopfung: da hatte ich nach der Nieren-OP auch sehr große Probleme. Hier im Forum habe ich dann gelesen, dass es sehr vielen nach so einer OP ebenfalls so ging.
Bei mir haben damals Flohsamen aus der Apotheke geholfen.

Zum Thema Angst:
Ich denke, damit haben hier alle mal mehr, mal weniger, immer wieder mal, zu kämpfen.
Egal ob selber betroffen oder Angst um einen lieben Angehörigen.

Aber vergiss dabei nicht:
hier schreiben Menschen, die gerade akute Probleme haben.
Die vielen Mitstreiter, bei denen nie Metastasen auftreten schreiben hier oft gar nicht, oder nur Anfangs.
Das sind stille Mitleser, oder Menschen (wie ich), die das Forum auch wieder vergessen wenn alles gut läuft.
Deswegen wird es hier auch immer wieder mal so still. Und das ist ja auch gut so.

Zum Thema Nachsorge:
Als die "S3 Richtlinie Nierenkrebs" veröffentlicht wurde, habe ich diese ausgedruckt und mit zum Arzt genommen.

Liebe Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2023, 15:30
gast 57 gast 57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 35
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Kalli und alle Anderen.
Bezüglich Angst möchte ich auch ein wenig dazu beitragen.
Es ist schon enorm, wie sehr man danach psychisch zu kämpfen hat.
Das Thema beeinflusst zu 90 % dein Leben. Jede Nachsorgeuntersuchung wird schon Tage/ Wochen vorher zum Psychoterror. Aber glaube mir, nach jeder "positiven" Nachsorge schwächt sich im laufe der Jahre die Angst und mit der Zeit geht man relativ gelassen zur Untersuchung. Die Richtlinien bei der Nachsorge sind, denk ich mal, International gängig.
Bei mir ist die OP nun schon ca. 9 Jahre her, wobei mir ein ca. 7 cm großer Tumor samt Niere komplett entfernt wurde. Bezüglich Schmerzen nach der OP sind mir nur die 6 Tage im KH in Erinnerung, die eigentlich schon sehr heftig waren, aber mit einer selbst steuerbaren Schmerzpumpe noch erträglich waren.
Ich weiß aber nicht mehr, wie lange und intensiv es danach noch weh tat.
Heute erinnert nur noch eine unscheinbare lange Narbe an diese Zeit. Was blieb, ist ein kleiner Bereich unter der Narbe, der die Haut komplett gefühllos macht. Aber das stört mich absolut nicht.

Es kam dann bei mir 2 Jahre später zu einer anderen Krebserkrankung, die nichts mit der Niere zu tun hat, die aber G. s. D. auch gut ausging.
Nun habe ich nur mehr jährlich eine CT Untersuchung und hoffe, den Rest meines Lebens eine Ruhe von diesem Mist zu haben.

Seit der Nierengeschichte habe ich ein gesünderes Leben eingeschlagen. Die letzte Zigarette hab ich auf dem Weg ins KH zur OP geraucht. Meine Essensgewohnheiten in Richtung Gesund und viel Gemüse geändert. Viel Bewegung usw.

Ich glaube, dass solche gravierenden Ereignisse in Jedem etwas bewirkt. Meine Lebenseinstellung und Dankbarkeit gegenüber jeden geschenkten Tag ist mir so richtig dadurch bewusst geworden.

Nun, lieber Kalli, rate ich dir, lass die Angst zu. Du kannst sie ja eh nicht wegzaubern. Sie wird dich eine Zeit lang begleiten, ob du es willst oder nicht. Solltest du absolut nicht zurecht kommen...dann Psychohilfe.
Aber deine Tumordaten sind ja wirkl. ein Grund, hoffnungsvoll in die Zukunft zu sehen.
Ich wünsche dir / euch alles Liebe und viel Kraft.
Maximilian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2023, 12:20
kalli52 kalli52 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2022
Beiträge: 4
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Maximilian,

vielen Dank auch für deine Nachricht und aufmunternden Worte.
Ja das ganze war schon sehr einschneidend für mich und da werde ich auch noch länger daran knappern, aber das Leben geht weiter und muss ja weiter gehen und da ich ja wohl auch großes Glück hatte, sollte man da dann auch positiv bleiben.
Ich werde ja jetzt noch Anfang Februar auf Anschlussheilbehandlung gehen und erhoffe mir auch da noch mehr Infos und Unterstützung.

Auch wenn es mir momentan wegen einer Erkältung nicht so gut geht und auch mein Bauch noch sehr spannt als ob da ständig viele Pflaster drauf kleben und auch das brennen, ziehen und stechen in die Leiste rein immer noch Probleme macht, vor allem beim laufen, merke ich schon, dass es langsma besser wird.
Ich geh auch momentan noch zur Akkupunktur, auch wegen meiner chronischen Schmerzen und das soll die Schmerzen auch nehmen und die Selbstheilung unterstützen.
Mein Ziel ist es auch, mich zukünftig mehr zu bewegen und auch gesünder zu ernähren. Geraucht habe ich e nie und Alkohol trinke ich, seit ich Diabetes habe auch nur sehr selten.
Habe mir jetzt auch ein E-Bike zugelöegt so dass ich wieder mehr Radtouren machen kann, auch in den Bergen.

Ich hoffe, dass der Kontakt hier weiterhin bestehen bleibt, auch wenn wieder mal Fragen aufkommen, würde mich freuen.

Viele liebe Grüße und auch euch allen viel Kraft und vor allem viel Gesundheit

Karl-Heinz aus dem schönen Allgäu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2023, 16:00
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Karl-Heinz,
jawoll, genieße das Leben!
Vergiss alle Sorgen und alles, was dir auf der Seele liegt und dich bedrückt . . . hat, vor dem Krebs.

Die Niere selbst hat keine Schmerzrezeptoren, deshalb spürt man den Krebs nicht,
aber die Blasenschleimhaut reicht ja von der Blase über den Harnleiter bis zum Nierenbecken.
Diese Schleimhaut hat Schmerzrezeptoren, deshalb spürt man Blasenkrebs sehr wohl.
Das sollte auch so sein, wenn der Tumor im Nierenbecken sitzt. Deshalb sollte unbedingt
geklärt werden, wo genau der Tumor sitzt: komplett im Funktionsteil der Niere oder doch
im Nierenbecken? Mit einem MRT sollte das möglich sein. Besprich das mit deinem Urologen.

Bei mir war es auch die linke Niere, Tumor 8 cm, keine Schmerzen, aber Lungenmetastasen,
auch schmerzfrei. Niere + Milz "am Stück" herausgeholt. Op.-Narbe von "ganz links nach halb rechts".
Der Tumor hat nie Schmerzen gemacht! Für die Op. gibt es gute Schmerzmittel!

Genieße das Leben! Das mache ich trotz Krebsvergangenheit.
Freude und Zufriedenheit sind der beste Schutz vor Krebs!
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .

Geändert von Rudolf (06.11.2023 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55