Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 23.02.2005, 08:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard interleukin+interferon-Therapie

Hallo Michael,

1. bei Dr. Kirchner bist Du mit Sicherheit in allerbesten Händen. Prof. Atzpodien hat seinerzeit in Verbindung mit Dr. Kirchner federführend an der Entwicklung der IMT gearbeitet. Ich denke also, dass Du Dich voll und ganz auf Dr. Kirchner verlassen kannst.

2. Meine persönliche Meinung: Es ist richtig, dass die IMT in der Regel nur beim metastasierten Nierenzellkarzinom angewandt wird. Und bei Dir sind nach der Tumorklassifikation weder Lymphknoten befallen noch sind Fernmetastasen nachweisbar. Aber Du bist ein "Sonderfall": Da der Tumor geplatzt ist und mit einer großen Blutung einher gegangen ist, ist damit zu rechnen, dass sich im Blutsystem Krebszellen befinden. Niemand kann Dir sagen, ob es jetzt definitiv notwendig ist, eine IMT durchzuführen oder nicht. Mein persönliches Gefühl sagt mir, dass ICH diese Therapiemaßnahme durchführen würde, wenn ich in Deiner Situation wäre.

Zudem stellt sich mir die Frage, wieviel Erfahrung Dein Urologe und Deine Hausärztin mit dieser Diagnose haben! Ich schätze mal, dass die Erfahrung eines Dr. Kirchner da sehr weit überwiegt.

Was mich in meiner persönlichen Entscheidung, wenn ich in Deiner Situation wäre, für die IMT stärken würde, ist die Tatsache, dass Dein Tumor offensichtlich ein G3-Tumor gewesen ist. Das heißt, dass er schon relativ aggressiv ist. Ich glaube unter diesen Umständen würde ich persönlich nicht "Lotterie" spielen und abwarten, ob sich evtl. Metastasen bilden.

Natürlich ist auch die IMT keine Garantie dafür, dass sich im weiteren Verlauf Deines Lebens keine Nierenkrebsmetastasen mehr bilden. Diese Garantie kann man gerade beim Nierenzellkarzinom, das sehr tückisch ist, nie übernehmen. Selbst nach Jahren der Tumorfreiheit können urplötzlich Metastasen auftreten. Trotzdem würde ich mich der Meinung von Dr. Kirchner anschließen. Ich hätte zumindest ein sichereres Gefühl dabei.

Die Entscheidung wirst letztendlich sicherlich nur Du treffen können. Ich wünsche Dir, dass Du zu einem guten Entschluß kommst.

Liebe Grüße und alles Gute,
Ulrike

N.B.: Übrigens: Mistel UND IMT zur gleichen Zeit sind kontraindiziert. Das solltest Du wissen und beachten.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55