Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2024, 21:39
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 168
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Mir hat es geholfen, sich immer wieder klarzumachen, dass - egal ob während der Behandlung im Stadium 1 Metas auftauchen oder nicht - die Prognose stets dieselbe, großartige, ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2024, 07:46
Furby84 Furby84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2023
Beiträge: 53
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Hallo Usorpator,

willkommen im Forum. Hier will man zwar nicht unbedingt sein müssen, aber letztendlich hilft dieses Forum einem wirklich weiter

Zu deinen Punkten:

1) Theoretisch können, solange der Tumor nicht entfernt ist, immer Krebszellen abgängig werden und sich im Körper verteilen. Das kann auch kurz vor der OP passieren. Wie lange das dann dauert, bis eine Metastase zu finden ist, ist unterschiedlich. Bei mir waren zwischen OP und einer erkennbaren Metastase ca. 2 Jahre.

2) Ich hatte mich für wait&see entschieden. Letztendlich musst du das mit dir ausmachen, welchen Schritt du gehst. Es gibt da kein richtig oder falsch. Es kann mit wait&see gut gehen, es kann aber auch noch mal was kommen. Genauso ist es aber mit der Carboplatin Gabe. Es kann gut gehen, aber auch da ist nicht ausgeschlossen, dass nochmal was kommt. Ich habe den Schritt zu wait&see nie bereut. Ich wusste, auch wenn nochmal eine Metastase kommt, sind die Heilungschancen super. Klar, wäre mir lieber gewesen es wäre nichts gekommen, aber da steckt man halt nicht drinne. Lass dich auf jeden Fall von deinem Urologen gut aufklären über Risiken und Nutzen der Chemo und wäge dann für dich ab.

3) Zu dem Testosteron kann ich nicht viel sagen. Wurde nach der OP 1x bei mir getestet und war wohl im Normalbereich. Solange der Körper selber genug produziert sollte man da auch nicht eingreifen. Wie Derjayger schon schrieb, stellt der Körper die eigene Produktion sonst ein.

4) MRT ist dem CT aufgrund der Strahlenbelastung des CT vorzuziehen. Da sollte man aber eigentlich überall hingehen können. Wird ja nur ein MRT Abdomen gemacht.

Ansonsten kann ich dir nur mitgeben: Das wird wieder. Klar, aktuell ist deine Welt auf den Kopf gestellt. Aber die Heilungschancen sind bei HK halt wirklich sehr gut. Es kommt eine Zeit, da wirst du über den ganzen Mist den du hinter hast schmunzeln. Die Kontrollen sind natürlich immer etwas nervenaufreibend. Aber auch da kann man sich daran gewöhnen. Letztendlich können wir das alles nicht beeinflussen. Aber zumindest wissen wir, dass HK sehr gut behandelbar ist. Selbst mit Metastasen. Und wenn es gut läuft, hast du es mit der OP auch schon überstanden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2024, 17:34
Usorpator Usorpator ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 9
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Hallo Furby,

Danke für deine Antwort.

Das ist so ein fieses Thema dieser Krebs. Ich habe mir mal deine Gescjichte durchgelesen und sie liest sich echt hart. Die 4 Zyklen haben dir so wie ich das lesen kann, ganz schön zugesetzt. Und von den Spätfolgen weiß man ja auch noch nicht so recht etwas.
Vielleicht wird mir durch den Befund wie bei deryajger die Entscheidung abgenommen.
Letztlich weiß ich ja bisher nur das grobe Stadium...Die Warterei macht einen echt wahnsinnig.

Mal sehen was meine Urologin hier rät.

Bzgl. des CT/MRTs werde ich vwohl darauf bestehen dass MRTs gemacht werden. Dass das erste aber wohl erst nach 6 Monaten wieder gemacht hat wird, schreckt mich ab. Zumindest wenn ich die Leitlinie richtig verstanden habe. Ich habe überlegt mir eins pro Jahr mehr zu machen wenn das möglich ist, auch wenn ich es selber zahlen muss.

Ich hoffe einfach mal auf das Beste.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2024, 14:14
Usorpator Usorpator ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 9
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Hallo Zusammen,

Mittlerweile habe ich den histologischen Befund warte aber noch auf die Empfehlung des Tunorboards.
Leider verstehe ich den Befund nicht so richtig.
Kann damit einer was anfangen?

Reines Semiom nach UICC Klassifikation (2020):
pt1,L0, V0, Pn1, R0

-Mikrofokal beginnende Infiltration rete Tetis und Tunica albuginea
- Tumorgröße ca. 3cm(mehrere diffus, lappig auslaufenden Tumor)
- Keine Blutgefäßinfiltration
-tumorfreier Nebenhoden, tunica vaginalis und samenstrang

Kann man hier das Risiko irgendwie abschätzen?
Die rete tetis ist doch ein Risikofaktor wenn ich das richtig verstehe?
Und was Pn1 in der Klassifikation heißen soll verstehe ich auch nicht so richtig. Versteht ihr das?

Meine Urologin meint,dass mein Risiko sehr gering wäre bei <5% und sie empfiehlt mir wait&See. Das wäre dann höchstwahrscheinlich auch die Empfehlung des Tumorboards sobald der Bericht da ist.

Wie schätzt ihr die Situation ein?
Danke im voraus!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2024, 21:55
HappyGilmore HappyGilmore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2017
Beiträge: 106
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Schau mal in meinem Thread. Ich denke 3cm sind schon groß. Ich würde mir die Einmalgabe mit Carboplatin (evtl. Zwei) geben. Bei mir hat es vor zwei Jahren nicht geholfen aber mein Tumor war auch doppelt so groß.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2024, 23:04
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 168
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Schau auch mal in die Leitlinien nach deinem Stadium und den Therapieempfehlungen. Sie sind kürzlich aktualisiert worden. Dort wurden die bestmöglichen Evidenzen gesammelt und aufwändig ausgewertet, da gilt die Expertenmeinung noch als vergleichsweise schlechteste Evidenz. Man kann also recht sicher sein, dass die dortigen Empfehlungen die besten sind, die momentan verfügbar sind.

Hier der Link: https://www.leitlinienprogramm-onkol...n/hodentumoren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2024, 08:35
Deichwart Deichwart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2023
Beiträge: 26
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Hallo,
bei mir war der pathologische Bericht recht ähnlich: Klassisches Seminon 0,5 x 1,5 cm mit beginnender Infiltration des retis...

Ich habe mich für Wait and See entschieden. Gründe dafür waren, dass mir letztlich verschiedene Ärzte (auch das Zweitmeinungsnetzwerk) dazu geraten haben , auch wenn alle auch gesagt haben, man könne auch einen Zyklus verabreichen. Aufgrund meines Alters (45) vertraue ich einfach mal darauf, dass der HK eh keinen Bock mehr auf mich hat.
Zudem wurde mir vom Prof gesagt, dass das retis bei der OP häufig stark in Mitleidenschaft gezogen wäre, dass die Infiltration häifig nicht so genau und gut zu erkennen sei.

Ich kann aber deine Sorgen sehr verstehen, und da ich ein sicherheitsliebender Mensch bin, habe ich meinen Urologen darum gebeten, auch schon früher engmaschigere MRTs zu machen. So habe ich mein erstes MRT 2,5 Monate nach der OP gemacht und das nächste dann nach 6 Monaten. Mich beruhigt das mehr als das mich das stresst. Der Urologe meinte auch, dass er schnell was finden könne, falls die Versicherung nachfragt aufgrund der Häufigkeit der MRTs. Ich bin aber auch Privatpatient, muss ich dazu sagen.


Was mir tatsächlich auch geholfen hat, ist der Gedanke, dass selbst, wenn etwas noch kommt, die Heilungsaussichten bei 99 Prozent stehen.
Daher verbringe ich momentan wenig Gedanken mit dem Gedanken an HK, sondern versuche stattdessen das Leben viel positiver und intensiver zu gestalten, da der HK doch immer noch ein Mahnmal darstellt, wie schnell etwas mit unserer Gesundheit passieren kann.
Ich drücke dir die Daumen und den verbliebenen Hoden!.Et hätt noch immer joot jejange
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.05.2024, 12:46
Usorpator Usorpator ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 9
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Zitat:
Zitat von Derjayger Beitrag anzeigen
Schau auch mal in die Leitlinien nach deinem Stadium und den Therapieempfehlungen. Sie sind kürzlich aktualisiert worden. Dort wurden die bestmöglichen Evidenzen gesammelt und aufwändig ausgewertet, da gilt die Expertenmeinung noch als vergleichsweise schlechteste Evidenz. Man kann also recht sicher sein, dass die dortigen Empfehlungen die besten sind, die momentan verfügbar sind.

Hier der Link: https://www.leitlinienprogramm-onkol...n/hodentumoren
Da steht überall, dass sie von 2020 sind. Ist das korrekt? Oder habe ich da was übersehen?
Laut Leitlinien ist das Thema mehr oder weniger eindeutig.
Tumorgröße unter 4cm und beginnende Invasion also wait&See.

Ich habe mir noch die zugrunde liegenden Retrospektive Studien angeschaut und dort werden pro cm ca 2-3% Rezidivwahrscheinlichkeit angesetzt.
Für meinen Fall also 6-9%.

Wenn ich das richtig interpretiere hat die rete testis invasion erst kürzlich und minimal angefangen.
Bei einer maximalen Rezidivrate von 20% für die Rete Testsis gehe ich in meinem Fall mal von etwa 5% aus. In meinem kleinen Hirn bewege ich mich also bei 11-14% und könnte das Risiko mit 1× Carbo auf 5% senken.
Das passt wiederum wenig zu der Aussage von meiner Urologin; wobei bei Ausschluss einer Invasion (ist ja nur beginnend) gepaart mit einer Größe von unter 4cm das Risko laut Letlinie bei unter 5% liegt.

Das sind wiederum genau die 11% die ich mit CarboPlatin erreichen könnte. Da kann ich genau so gut ne Münze werfen

Es hilft wohl nichts. Ich warte mal bis nächste Woche auf die Empfhelung des Boards. Parallel bitte ich dann meine Urologin die Daten im Zweitmeinungsportal zu hinterlegen und evtl. schreibe ich Prof Schr. nochmal an.

Ich halte euch mal auf dem Laufenden sobald ich was weiß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, hodenkrebs, mrt, testosteron


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55