Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2005, 09:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustkrebstag bei Sat 1

Haben wir es nicht immer schon geahnt.
Krebs ist zum dominierenden Teil ein Industrieprodukt.

Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2005, 14:46
Luci*Katze Luci*Katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 122
Standard Brustkrebstag bei Sat 1

mit dem abstand von ein paar tagen:
bis auf die vera-sendung fand ich was da bei sat1 geschehen ist zt. doch recht erschreckend. da wurden solche wunderbaren aussagen getroffen, wie:

- anastacia (die sängerin) hat jetzt - 3 monate nach ihrer op - den krebs überwunden. (es wär ihr zu wünschen, die realität spricht leider oft eine andere sprache...)

- das neue wundermittel ferama: es wird gegeben, wenn nach 5 jahren hormontherapie die nebenwirkungen zu groß werden. bis dahin verhindert die klassische hormontherapie rezidive, danach das neue medikament... (aha)

- die brust einer patientin wurde bezeichnet als "voll von metastasen"

den rest hat mir wirklich die vorführung des kassenleistungs-mrt an der "vergrößerungs"-patientin gegeben.

(habe noch in ohr, wie mir beim mrt - welches einen rezidiv trotz aht & nebenwirkungen schon vor ablauf von 5 jahren *grinsgrummel* aufdeckte - gesagt wurde, daß die kasse die kosten vermutlich nicht tragen wird, da ein unklarer befund & tram dafür allein noch kein ausreichender grund seien)

und frau schmidt lächelt dazu...

empfand diesen als informativ deklarierten bk-tag als schlampig recherchiert & ein sammelsurium von halbwahrheiten & mußte irgendwann einfach nur noch wegschalten.

einziger lichblick war die vera-sendung mit euch beiden, jeany & sigi! dein mann jeany & der stille händedruck haben mir mehr gegeben als der ganze rest des tages!

hoffe, daß der erfolg wenigstens in einer kleinen sensibilisierung für das thema liegt.


so muß jetzt los zur bestrahlung (habe die 13. am freitag komplikationslos & ohne weitere streitereien absolviert...)
grüße von luci*katze



(sag ma jeany, in der sendung sagten sie "jenny" zu dir, ich habs bisher immer als "jiennie" gelesen, was ist denn richtig?)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2005, 17:18
sigi sigi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 14
Standard Brustkrebstag bei Sat 1

Hi Luci*Katze und alle anderen!

Ich hab auch jetzt erst die akte-Sendung gesehen und war ebenso geschockt wie ihr. Wenn solche Informationen die Leute aufklären sollen, na dann Gute Nacht. Wirklich brauchbare Infos über Brustkrebs, Risiken und Behandlung gab´s ja nicht. Und das man mit dem Rauchen aufhören sollte, wusste ich schon vorher.
Mir hat allerdings die Schauspielerin, die mit ihrer Prothese jongliert hat gefallen. So cool wäre ich auch gerne... Schade, dass die sich nicht öfter zu Wort gemeldet hat.

@Luci*Katze: Jeany spricht sich Jenny, die Schreibweise kommt von Jeanette, soweit ich das von Jeany richtig in Erinnerung habe. Aber ob nun Jeany oder Jenny oder Jiennie... Hauptsache, wir haben sie als gute, liebe Freundin hier *wink*

Lieben Gruß, sigi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2005, 17:54
Benutzerbild von Jeany
Jeany Jeany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Breckerfeld
Beiträge: 660
Standard Brustkrebstag bei Sat 1

Huhu Luci*Katze!
Sigi hat schon ganz recht, mein richtiger Name ist Jeanette, aber ich mochte diesen Namen nie, ich wurde nie so genannt. Man nennt mich meistens Jenni, manchmal auch Jienie und manchmal auch Netty! Ich bin mit allen 3 Varianten zufrieden, nimm einfach das, was dir am besten gefällt, du hast die freihe Wahl :-)
Liebe Grüsse von Jeany
und nen dicken Knuddelgruss an Sigi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2005, 00:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustkrebstag bei Sat 1

Hallo, ihr Lieben,

@Sigi: die Schauspielerin Galwas hat sich bestimmt öfter gemeldet, nur war die Sendung ja eine Aufzeichnung (wie du sicher weißt) und da werden nun mal auch Sachen rausgeschnitten, insbesondere unerwünschte Kommentare von Anwesenden etc. Sehr traurig war auch, daß sich die Mamazonen, die ja mit ihrem T-Shirt den 1. Preis ebenfalls zur Hälfte bekommen haben, darum kämpfen mußten überhaupt aufgezeichnet und gesendet zu werden! Und dann kam das ganze 5 Minuten vor Ende der Sendung!!! in ein paar kurzen knappen Sätzen. So nach dem Motto: Na ja, dann sagen wir es halt, da kommen wir wohl nicht drum herum! Das ist auch nicht besonders schön gelaufen. Mit der Sängerin Anastacia stehe ich persönlich sehr auf Kriegsfuß, weil sie ja unbedingt im Fernsehen zeigen mußte (mittels Privatvideos), wie schön sie während der Chemo kotzen kann (als ob das irgend jemanden interessiert hätte!) und dies zudem die Angst der Frauen vor der Chemo noch zusätzlich geschürt hat. Dabei weiß nun wirklich jeder mittlerweile, daß frau während der Chemo eben nicht mehr kotzen muss, weil es entsprechende Medikamente gibt. Ich bin dafür selbst das beste Beispiel, da ich während 4 x EC-Chemo nicht einmal Übelkeit geschweige denn das Bedürfnis zu kotzen hatte. Soweit die Realitäten des Fernsehens! Dafür gibt´s aber am 8.3. zum Weltfrauentag einen sehr guten Spielfilm auf 3SAT: Geschlecht: weiblich - zum Thema Diagnose Brustkrebs; unbedingt sehenswert. Der ist näher an der Realität als jeder SAT1-BK-TAG.
Liebe Grüße von Monika :=)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55