Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 08.03.2005, 16:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard NHL Hochmalig B-Zell Lymphom???

Hallo Christian!!
Vielen Dank, dass du dich nach mir erkundigst. Bedingt durch die negativen Erfahrungen mit der Ärtin und der HOT-Therapie war ich ziemlich durch den Wind und es ging mir die letzten zwei Wochen sehr schlecht, sowohl physish als auch psychisch. Da ich gemerkt habe, dass mich das ganze Nachlesen und Suchen momentan nur mehrverrückt macht, habe ich mirerstmal Internetverbot erteilt und bin heute erst das zweite Mal seitdem du mir die Daten zur Blutuntersuchunbg gemailt hast, wieder online.
Bisher habe ich deinen Heilpraktiker bezüglich der Laboradresse auch noch nicht kontaktiert, weil mir momentan alles zuviel war. Ich werde es aber noch tun, wenn ich mich wieder stabilisiert habe.
Momentan ist mein Schwindel so stark wie fast noch nie und meine Migräneanfälle (verbunden mit Sehstörungen) sind zur Zeit sehr heftig und lang. Aber ich merke, dass es sich in den letzten paar Tagen wieder etwas stabilisiert.
Es ist leider jeder Körper anders - und ich merke, dass ich leider offensichtlich länger zur Erholung brauche als du oder als andere hier.
Gestern Abend war ich erstmals seit Wochen wieder weg - bei einem Vortrag zu dem Krebs-Fatigue-Syndrom. Ich habe mich da in sooooo vielen Dingen wiedererkannt und bin nun sicher, dass die meisten meiner Symptome nicht etwa auf irgendwelche Mangelzustände zurückgehen, sondern auf Überlastung - denn diese kann sich geistig, körperlich und seelisch auswirken und das scheint bei mir der Fall zu sein.
Einerseits hat mich das etwas beruhigt und gestärkt, andererseits ist es aber auch sehr frustrierend, dass statistisch gesehen die meisten Lymphompatienten Fatigue bekommen und sie zu den Patienten gehören, die es am längsten auch nach der Therapie noch haben - manche länger als 5 Jahre. Das sind natürlich keine sehr rosigen Aussichten...

Aber die Botschaft von gestern Abend war: Es kann besser werden, wenn man langsam macht - unterforderte Strukturen werden abgebaut, überforderte Strukturen werden zerstört... - es gilt wohl, wie immer im Leben, die goldene Mitte zutreffen...

So, bis dahin erstmal.

Würde mich freuen, wieder von dir und/oder bonny zu hören.

Was denkt ihr über das Krebs-Fatigue-Syndrom?

Liebe Grüße,
Martin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55