Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 14.03.2005, 20:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Mutter hat krebs

Hallo Thomas,

wünsche Euch alles Gute für die OP im UKE. Die Hauptsache ist dass Deine Mutter aber auch Du und Dein Vater ein gutes Gefühl (soweit das in dieser Situation möglich ist...) habt diesen Weg zu gehen.

Das mit dem "Wahrheit" sagen ist eine sehr schwierige Entscheidung. Warum spricht Deine Mutter nicht selbst mit den Ärzten? Ich nehme an im UKE konnte sie nicht mit weil sie nicht mitfahren konnte? Ein erwachsener Mensch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte muss meiner Ansicht nach weiterhin voll seine Rechte wahrnehmen können, nur weil man krank ist hat man ja nicht weniger Recht auf Selbstbestimmung.... wenn ihr für sie bzw. in ihrem Namen Gespräche führt dann denke ich muss man ihr (wenn sie vor allem explizit sagt dass sie es wissen WILL) auch alles sagen so als sei sie selbst dabei gewesen. Natürlich kenne ich Euch nicht und weiss nicht welches Gewicht die Befürchtung hat wenn sie es wüsste könnte sie sich aufgeben, und was dann die möglichen Folgen wären..... vielleicht würde sie je gerade kämpfen und sich nicht in falscher "Sicherheit" wiegen? Ich weiss nicht, wie gesagt schwer für Aussenstehende zu beurteilen aber grundsätzlich meine ich kann man das nicht machen, egal wie "gut" man es meint, vielleicht ist auch Selbstschutz Deines Vaters mit dabei (was auch verständlich wäre) weil er bzw. ihr dann jetzt diejenigen wäret die es ihr sagen müssten.... wobei man auch das umgehen könnte indem man bei nächster Gelegenheit einen Arzt oder Seelsorger oder so hinzuzieht, was sich auch immer als hilfreich für Deine Mutter erweisen könnte....

Es geht in erster Linie um deine Mutter. Ihr Wünsche müssen zuerst respektiert werden. Ausserdem kommt das ja doch heraus....

Ich weiss nicht, was ist wenn sie denkt sie ist geheilt und dann geht es ihr in 2 Jahren schlechter...vielleicht würde sie sich die ihr evtl. verbleibende Zeit anders "einteilen" wenn sie wüsste es sind eher 2-3 als 10-15 Jahre.... ich weiss nicht... sprich noch mal mit deinem Vater darüber....

Kerstin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55