Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2005, 22:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pflegende Angehörige

Hallo zusammen, bin seit vier Tagen neu im Verein, und so richtig pflegen muss ich noch nicht, nur beim Waschen helfen, Sekret abklopfen, essen bringen Haushalt und so und wir sollten meine Frau nicht mehr alleine lassen wg Sauerstoff und sonstigen möglichen Komplikationen. Bevor sie nach Hause kam habe ich mich an die ganzen Freunde erinnert, die doch immer Hilfe anbieten und in dem Moment weis man ja auch nicht was sie einem Helfen könnten. Oder wenn man dann spontan jemanden braucht, hat der dann vielleicht einfach gerade keine Zeit. Also habe ich alle die wollten auf ein Frühstück eingeladen und wir haben besprochen wer was übernimmt. Das war furchtbar traurig aber alle haben es auch positiv empfunden, weil sie das Gefühl bekommen, endlich etwas tun zu können. Jetzt gibt es 3 Freundinnen die jeweils einen Tag da sind. Es gibt Springer die manchmal beruflich flexibel sind. Es gibt Kollegen die den Rasen mähen und mir das Holz machen, Freunde die Fahrdienste übernehmen oder Einkaufen und natürlich die Eltern. Ich hatte einen Pflegedienst eingeplant aber im Moment brauchen wir ihn nicht. Freunde werden meine Frau nicht waschen müssen und nicht die Toilette machen etc. dazu würde ich immer einen Dienst nehmen oder es selber machen. Aber seit 4 Tagen ist mir wirklich schleierhaft wie das "normale" Ehepartner, vielleicht noch mit Unterstützung von Kindern oder Eltern schaffen können ohne daran Zugrunde zu gehen. Ich habe das alles auch schon als Kind weit über ein Jahr bei meinem Vater miterlebt. Gibt es bei Euch diese Anfragen von Freunden nicht auch? Bietet sich da nicht eine andere Möglichkeit das alles zu schaffen und für uns alle - auch für die Freunde ein besseres Gefühl zu bekommen. Ich hab es ja gesagt, ich fange erst an und ob das funktioniert wird hoffentlich die Zukunft zeigen die uns bleibt. Ich möchte nur eine Idee einbringen. Ich wünsche euch auch weiter die Kraft zu haben für das was ihr tut. winfried name@domain.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55