![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich bin zwar nicht mehr jung (54) und bei mir wurde letzten Freitag die Diagnose "BK" gestellt. Morgen gehe ich zur Gewebeentnahme, weiß also noch nicht, welches "Vieh" in meinem Körper wütet. Meine Ärztin hat mir die Behandlung im Brustkrebszentrum Köln empfohlen (ich wohne in der Nähe von Bonn). Hat jemand von Euch Erfahrungen dazu?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe die Diagnose mit 19 bekommen (war vor über nem Jahr)-hatte ne subkutane Mastektomie mit zu großem Implantat-habe jetzt mein Studium wieder begonnen und fühle mich einsamer mit meinen Problemen als je zuvor.Zudem hasse ich tamoxifen-induzierte-Launigkeit und konnte nicht bestrahlt werden und habe die chemo abgelehnt, weil der herausragendste Risikofaktor mein alter war und das kann wohl keine Chemo wett machen. Liebe Grüße Danidani.waldmann@web.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dani!
19 ist wirklich arg jung für BK! Aber seit ich mehr oder weniger regelmäßig im Forum lese und auch schon Kontakte darüber geknüpft habe, kann mich nur noch wenig schocken! Ich hoffe Dir geht es, trotz Launigkeit, recht gut! Ich habe die Diagnose ein paar Jährchen später (mit 28) gestellt bekommen und bin derzeit noch in Behandlung! Mein Studium hatte ich fast ein Jahr davor abgeschlossen und hatte eine Stelle für das Anerkennungsjahr schon fest. Habe im März in der Einrichtung das Jahrespraktikum begonnen und zwei Monate dort gearbeitet, neben der Chemo. Nun habe ich auf relativ unbestimmte Zeit einen Krankenschein, das Praktikum ist also quasi unterbrochen. Das Du Dich mit Deinen Problemen alleine fühlst, kann ich gut verstehen! Nicht-Betroffene können es nie hundertprozentig nachvollziehen, wie Du Dich fühlst! Hast Du Dir schon mal überlegt, zu einem Stammtisch oder einer Selbsthilfegruppe zu gehen? Dort kannst Du frei über die Probleme reden und kannst Rat bekommen. Ich selbst gehe regelmäßig in Dortmund zu einem Stammtisch! Dort ist Krebs Thema, aber nicht nur! Wo wohnst Du und was studierst Du? Wünsche Dir viel Kraft, Unterstützung und Freude am Leben! Gruss Chrissie |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht ist das sich allein Fühlen auch irgendwie eine der unangenehmsten seiten von "Murphys Gesetzt"....
Ich habe das auch während meiner Erkrankung sehr oft erlebt, so dass ich einigen Leuten unterbewusst schon böse Absichten unterstellt habe,jedoch konnten sie wirklich nichts dafür,das sie gerade in diesen Situationen nicht erreichbar oder hilflos waren...war ich doch diejenige die sich ihnen nicht geöffnet habe und ihnen erzählt habe wie es mir geht und wie es in mir aussieht... seltsame Sache, aber im allgemeinen gut fürs "Ego" solche Situationen vorerst allein bewältigen zu müssen... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo claudia, ich bin 36 und habe seit November 2003 BK. Komme gerade aus der Anschlußheilbehandlung,ich war in Nordrach im schwarzwald und es hat mir dort sehr gut gefallen. die machen dort vor allendingen sport (schwimmen gymnastik, stepp aerobic) hat mir total gut getan. Das essen dort war auch super . In dem Ort ist allerdings nichts los aber man kann dort super wandern. Die bieten am wochenende auch immer Programm an ( geführte wanderungen oder Busfahrten nach freibur oder straßburg) aber man kann sich dort prima erholen.
ich nehme übrigens auch cellagon aurum und fühle mich damit auch super. desweiteren nehme ich noch OPC was gegen die freien radikale im körber wirkt. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin 28 Jahre und stehe mitten in der Chemo..mich interessiert, ob eine von Euch nach der Zoladex-Tamoxifen Behandlung schwanger wurde? Lieben Carinagruss |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
Ich bin 31 und schon zum zweiten mal an BK erkrankt. Ich habe die Chemo abgelehnt und mache jetzt die Hormontherapie. Soviel mir die Ärzte gesagt haben, kann ich nach Abschluß der Behandlung und mit einer Wartezeit von 1-2 Jahren ohne weiteres schwanger werden Gruß Dagmar |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dagmar,
vielen Dank für Deine Antwort. Welche Antihormone nimmst Du? Lieben Carinagruss |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme Zoladex und Tamoxifen.
Außerdem noch Vitamine und Mistel. Liebe Grüße Dagmar |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich(34)habe gerade meine Chemo -alle 3wochen EC(3 Monate) danach einmal die Woche Taxol(3 Monate)hinter mir - und meine Frage wäre an euch : Wie ist die Bestrahlung.Macht sie ein wirklich so schlapp? Wie fühlt man sich gleich danach. Ich muß es 6 Wochen durchziehen.Ganz schön lange.....Aber auch das schaffe ich noch.Und eigendlich ging die Zeit doch schnell vorrüber. Bei Taxol fingen meine Haare schon an zu wachsen.Sind jetzt ca. 2-2,5cm lang.Werden die noch dicker?Ich hatte so feste Haare.jetzt habe ich (noch) einen Babyflaum. Freue mich über eine Antwort... Liebe Grüße Manuela |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manuela!
Ich fand die Bestrahlung gar nicht so schlimm, habe sie 7 Wochen lang erhalten. Ich war nicht sonderlich schlapp davon, habe mir nach der Bestrahlung meist eine Stunde Ruhe auf dem Sofa gegönnt, dann liefen die Tage normal weiter. Auch mit der Haut hatte ich wenig Probleme. Ich habe die Zeit über die bestrahlte Region mit nichts weiter in Berührung gebracht und die Haut hat die 7 Wochen echt gut durchgehalten. Weiss aber das es auch anders gehandhabt wird, z.B. nehmen manche Puder oder Salbe und haben auch damit gute Erfahrungen gemacht. Hör einfach mal was der Arzt sagt. Fand es manchmal nervig, jeden Tag in die Klinik zu müssen. Zumal es nicht so ganz gemütlich war im "Strahlenkeller", die Atmosphäre fand ich schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber in der Zeit habe ich auch viele nette Menschen kennengelernt und wenn doch mal keiner zum Reden da war hab ich halt gelesen. Alles in allem wurde es schnell zur täglichen Routine und war gut durchzuhalten. Das mit den dickeren Haaren kann ich natürlich nicht versprechen, aber ich denke sie werden noch kräftiger werden. Der Körper hat seine Energie ja noch immer an anderen Stellen nötig als bei den Haaren. Bei mir wurden sie erst ein paar Wochen nach der Bestrahlung wieder dichter und fester. Wenn man eins gelernt hat in der ganzen Zeit dann wohl Geduld zu haben.... ;-) Wünsche dir alles gute für die nächste Zeit (Endspurt!!!!!), liebe Grüße Ines |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!Habe gerade die 25.Bestrahlung hinter mir,muß noch 6.Aber es geht eigendlich!Bin natürlich etwas geschlaucht,und versuche mich mittags immer etwas hinzulegen.Die Brust ist gerötet und die Region an den Lymphknoten unter dem Arm ist etwas dunkel gewordem. Die Haut ist auch ziemlich trocken geworden.Auch unter dem Arm darf ich mich nicht mehr waschen, super bei den Temperaturen!Aber ich habe es bald geschafft,und dann fahre ich zur Kur nach Scheidegg.Fährt von Euch auch einer dahin ? Würde mich mal interessieren !Alles Gute Für Euch, Gruß Silvia.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manuela,
mir geht es so wie dir. Habe meine Chemos auch hintermir und muss nun mit der Bestrahlung beginnen. Bin gespannt was auf mich da zu kommt. Aber auch das schaffen "wir". Wer kann mir eine gute AHB Klinik an der Ost- oder Nordsee empfehlen? Ich möchte nämlich gerne dort hin. Gruß Christine |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Auch bei mir ist in der 19. SSW Brustkrebs diagnostiziert worden, ich wurde in der Schwangerschaft 2 mal operiert und habe 3 Chemos bekommen. Das Kind ist in der 32. SSW geholt worden und ist heute 15 Monate alt. Meine Maus ist kerngesund und ich bin froh, daß ich diesen Schritt gewagt habe. Leider ist bei mir nicht alles so gut gelaufen. Ich habe im Dez. eine Lebermetastase bekommen, die erfolgreich entfernt wurde jetzt ist bei mir ein Lokalrezidiv in der Brust aufgetreten aber ich kämpfe weiter und meine beiden Kinder (4 Jahre und 15 Mon.) geben mir unendlich Kraft. Einen lieben Gruß Tanja (28 Jahre) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Jahrgang 68 und habe BK. Ich habe jetzt 4* Ec und 4* Taxotere im Abstand von 2 Wochen jeweils hinter mir. OP ist am 15.9. und dann noch 30 Bestrahlungen... freue mich schon auf die AHB denn dann weiß ich das erstmal alles vorbei ist. Steff |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|