Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2005, 00:28
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard Unwissend unsicher und Fragen über Fragen...

Hallo Simona,
lies doch bitte noch mal genau, was ich geschrieben habe. Mit Sicherheit halte ich keinen Krebs oder seine Metastasen für "harmlos".

Die Erfahrung zeigt, daß Lungenmetastasen am ehesten auf eine Therapie ansprechen, sei es IMT oder Mistel. Knochenmetastasen scheinen da am hartnäckigsten zu sein. Zu den anderen Lokalisationen (Schädel, Leber . . .) kann ich nichts sagen.

Ob es sich bei Deinem Vater um ein Nierenzellkarzinom handelt, ist ja noch gar nicht sicher. Das kann erst durch die Gewebeuntersuchung im Labor bei oder nach der Operation festgestellt werden. Etwa 70% der Nierentumore sind "klarzellige Karzinome", der Rest sind etwa 10 verschiedene andere Karzinome, Sarkome usw., z.T. sehr selten.
Da das Nierenbecken beteiligt ist, KÖNNTE es sich auch um ein Urothelkarzinom handeln. Das würde dann eher wie ein Blasenkrebs zu beurteilen sein.

"Die Lunge bereits erreicht . . ." oder "greift bereits die Lunge an" sind falsche Formulierungen oder Vorstellungen. Der Tumor wächst ja nicht von der Niere zur Lunge hin, sondern einzelne Zellen können vom Tumor abgesondert werden, die z.B. über die Blutbahn (auch) in die Lunge gelangen, sich dort festsetzen und zu neuen Tumoren (Metastasen) heranwachsen.

Euer Arzt scheint in dem Krankenhaus, in dem er "nur zweimal wöchentlich" operiert, Belegarzt zu sein, nicht Krankenhausarzt. Da stellt sich mir die Frage: Wie weit ist es zu einem größeren Krankenhaus mit eigener Urologie?

"Seit 6 Wochen Blut im Urin" und ständige Schmerzen, das sieht für mich aber nach einem Notfall aus, der sofortiger Behandlung bedarf!
Vielleicht ist meine Vorstelluzng ja falsch, aber eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt oder in einer größeren Klinik scheint mir angebracht.
Alles Gute
Rudolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55