Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 26.06.2005, 22:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ileostoma-Rückverlegung nach Rektumkarzinom

Hallo,
an Laura:
Wie sich der Darm nach einer Teilresektion verhält, kann ich nicht beurteilen, maßgebend ist hier die "gebliebene" Darmlänge.... ein Teil entfernt klingt, würde ich sagen , etwas oberflächlich...

Auf jedem Fall, der Stuhl ist nicht mehr so, wie früher, beinhaltet sicherlich teilweisse Magensäure...daher ist Dein Vater wund am After, die Menge der Stulgänge spricht auch für sich...

Als ich keine Tromal-Präparate wervendete, war mein After auch wildwund!!!! Kein Wunder, der gesunde Mensch benutzt diese "Öffnung" max.
1-3 mal am Tag.
Ich versuchte mit Panthenol-Salbe, Jelliproct, sogar Propollis-Salbe......
Alles nur Halbmittel, weil die Haut einfach zu wenig Zeit hat, um sich zu erholen.

Cavalon hatte ich als Spray ( ich weiß, es ist nicht so einfach, "dort" eine gezielte Menge aufzutragen ) aus meiner Stomazeit, wurde mir zwar von keinem Artzt empfohlen, aber..... wenn es Weh tut, versucht man ALLES.

Und ganz ehrlich, Cavilon half mir am besten.

Das wichtigste momentan für Deinen Vater wäre, den gereizten Darm etwas zu beruhigen....

Ich würde das mit Tromal mit dem behandelten Arzt besprechen.

Bis der Darm sich anpasst, können natürlich mehrere Monate vergehen, es ist v. Mensch zum Mensch sehr unterschiedlich.
Meine Rückverlegung war am 25.05. ..... und jetzt mit der Tramal-Unterstützung habe ich max. 3-4 Stuhlgänge, und...was für mich sehr wichtig ist, bin nicht mehr wund ( verwende z.Z keine Salben, nur Vliesskompressen statt Papier- die bekomme ich auf Rezept )

Was die Nahrungsmittel angeht, hm, da kann ich nur sagen: ich esse fast alles, balaststoffreiche Sachen machen den Stuhl dünner, also, esse ich Brötchen, viel Gemüsse, Obst, meide Gegrilltes & Co...


Versucht mal mit Sitzbäder mit Kamillie, Salbei, wirkt mildernd-....

Aber, und ich hoffe, dass bestätigt jeder Arzt, man muß versuchen, den Darm zu beruhigen.....wenigstens für gewisse Zeit, bis sich die Afterwunde verschließt... sonst ist das ein "teufelskreis"-- Salbe auftragen, aufs Klo rennen, leiden beim saubermachen, wieder Salbe auftragen....


Also, versucht das mit Tramal, aber VORSICHTIG! das Zeug sollte man genau dosieren, nicht übertreiben, und nicht über längere Zeit verwenden.

Euer Arzt wird Euch mit Sicherheit näheres erläutern.....

liebe Grüße , halte die Daumen fest !!!

Andy
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55