Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.11.2002, 23:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Manuela,

wie schön, von dir wieder zu hören!

Na siehst du, war doch wirklich nicht sooo schlimm, oder?

Den Wiederaufbau hab ich ja auch nicht machen lassen (hab auch kleine Brust).
Ich komme auch so sehr gut zurecht.

Jetzt erhole dich erst einmal, du wirst erst in einigen Tagen und Wochen etwas Schmerzen bekommen (unter der Achsel, eventuell auch am Arm). Aber die vergehen auch wieder.
Hab etwas Geduld, ja?

Der eine befallene Lymphknoten ist nicht so schlimm.
1 bis 3 befallene Lymphknoten finden sich oft und sagen nichts über die weitere Prognose aus.

Deine Idee mit ebreastctr. ist gut, die betreuen einen echt spitzenmäßig.

Worauf du jetzt achten solltest?
Na, auf jeden Fall darfst du den betroffenen Arm nicht mehr großartig belasten! NIE MEHR!
Aber das wird man dir ja gesagt haben.
Also: keine Wäschekörbe mehr tragen, keine schweren Einkaufstaschen, keine Kinder auf den Arm nehmen usw.

Hälst du dich nicht daran, wird der Arm dick und du musst zur Lymphdrainage.
Also lass es lieber; es muss irgendwie auch anders gehen.

Blutdruckmessen, Blut abnehmen, Puls messen...alles diese Dinge sind am betroffenen Arm nicht mehr vorzunehmen.
Bitte vergiss es nicht.

Überleg dir noch einmal die Sache mit der Arztsuche (Internisten mit zusätzlicher heilkundlicher Behandlung)....

Ach ja, die Tumorwerte:
Östrogen mit 12 und Progesteron mit 6 ist recht gut.
Du wirst später Anti-Hormontabletten bekommen, die katapultieren dich in die Wechseljahre.
Aber das muss sein, damit die Krebzellen keine Nahrung mehr haben (falls jetzt noch welche vorhanden sind).

Die Tumormarker sind völlig ok, wieder mal ein Beweis dafür, dass CEA und CA 15-3 nicht immer auf einen Tumor hinweisen, leider!

Übrigens lag bei mir der CA 15-3 bei 18 ! (<28)...also eigentlich hätte ich gar keinen 4 cm großen Tumor haben dürfen....

Zum Schluss noch eine Empfehlung:
Ab sofort KEIN Schweinefleisch (Hormone!), etwas Fisch ist erlaubt und etwas Putenfleisch (nur kleine Portionen).

Dafür doppelte Portionen an Gemüse, vor allem Broccoli (greift Krebzellen an und vernichtet sie).
Alles was *grün* ist, sollte vermehrt gegessen werden (Spinat, Wirsing usw).

Halt dich ebenfalls zurück bei Wurst.
Käse in Maßen ist erlaubt.

Jetzt hab ich dich aber genug zugelabert;-), verarbeite erst mal diese Infos.

Bis demnächst und bitte schone dich!

Sybille
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55