Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2005, 15:48
Gaby44 Gaby44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 308
Beitrag AW: Mein Sohn hatte osteosarkom-Krebs

Petra und Sarah
Ich kann mitfühlen wie du dich fühlst, es ist die Hölle es gibt einfach keine Worte dafür,daneben zu stehen und rein gar nichts tun zu können.Es ist der größte Schatz der Welt dem man weh tut und man kann nichts daran änder.Tapfer, ja tapfer muß man sein.Mein Sohn konnte es nicht ertragen das ich in seinem beisein weinte,also nahm ich mich zusammen und weinte nicht,wenn ich ihm damit helfen konnte.Doch als ich alleine war konnte ich mich gehen lassen.
Für mein Familie (nicht für meinen Mann) ist die Krankheit überstanden aber die Angst und der Schmerz in meinem Herzen wird niemals vergehen.
Ich drücke euch ganz lieb
Gaby44
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2005, 22:37
mario1 mario1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Wels, Österreich
Beiträge: 173
Standard AW: Mein Sohn hatte osteosarkom-Krebs

Liebste Gaby!!!

Irgendwie fehlen mir die Worte, tut mir leid!
Ich finde es bewunderswert, wie dein Sohn mit seiner "einschränkung" umgeht, ich denke mir auch oft, wir nicht "Behinderten" müssen uns mal schleunigst ein grosses Stück von diesen Leuten abschneiden! Ich kann das beurteilen da ich ja mit solchen Menschen zusammen arbeite!

Nun zu dir! Eigentlich kann ich dir gar keine grossartigen Tips geben und das finde ich total schei... (sorry dieser ausdruck)!
Naja, ich hoffe du nimmst mir meine Gedanken jetzt nicht übel, aber zu deinem Beispiel, ich hätte mich auf die Bank gesetzt und hätte die Beine in den Himmel gestreckt!
Du hast gesagt du sprichst mit deinem Sohn über alles, hast du ihm das auch schon mal gesagt???? Ich meine, das du in der Nacht wach wirst und weinst!?
Helfen diese Tabs gegen die Schmerzen?

Ich hoffe ich lese bald wieder von dir!
Eine Umarmung und liebste grüsse
Mario
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2005, 18:13
Gaby44 Gaby44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 308
Beitrag AW: Mein Sohn hatte osteosarkom-Krebs

Mario1
Ja, manchmal reden wir auch darüber das ich nachts nicht schlafen kann und weine.Nur zu oft möchte ich es ihm nicht sagen, damit ich ihn nicht so belaste aber er merkt das.Ich hingegen merke auch sofort wenn ihn was bedrückt. Wenn ich ehrlich sein soll kommt mein Sohn besser mit allem klar ,nicht das ich mich hängen lasse, nein das nicht.Er zum Beispiel nimmt "die Hände (Hand) nach oben" und beim Beifall klatscht er mit seinem Tischnachbar.Das finde ich stark von ihm.
Lass mal wieder was von dir hören.
Bis dann Gaby44
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2005, 20:29
Gaby44 Gaby44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 308
Beitrag AW: Mein Sohn hatte osteosarkom-Krebs

Hallo Mario
Ich hätte da mal eine Frage an dich,ist das O.K.? Mein Sohn hat einen Schwerbehinderten- Ausweis (100%),der ist am Ende von diesem Jahr abgelaufen,muß er sich bei dem zust.Amt melden? Oder bekommt er von denen bescheid?Da die ja die ganzen Unterlagen von ihm haben! Da du mit Behinderten zusammen arbeitest,denke ich du weist das vielleicht?!
Mit den Tab. gegen die Schmerzen ist das so ne Sache, ganz weg bekommt er die Schmerzen trotz Tabl. nicht. Nach seinen Angaben fühlt er immer seinen amputierten Arm, mal mehr schmerzen, mal weniger.
Ich drücke dich
Gaby44
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2005, 13:45
mario1 mario1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Wels, Österreich
Beiträge: 173
Standard AW: Mein Sohn hatte osteosarkom-Krebs

Liebe Gaby!

Ihr seit ein starkes Team! Das kann ich herauslesen!
Ich kann es verstehn, dass du öfters Probleme damit hast als dein Sohn!
Auch bei mir in der Arbeit ist es oft so das die Eltern mehr zu kämpfen haben als die Kinder! Aber bei mir sind das andere Situationen!
Auch von mir her kann ich das sagen, da auch meine Mama sich immer mehr gedanken um uns Kinder gemacht hat, als an sich zu denken!
Leider kann ich dir zu deiner Frage keine Antwort geben, da ich denke das das in Deutschland anders ist als hier in Österreich! Aber ich denke das ganze lässt sich doch sicher mit einem anruf, bei diesem Amt klären!

Wie geht dein Sohn mit diesen Schmerzen um die er trotz Tabs hat?
Kann man da nicht mal was anders machen?

Ich wünsche euch noch viele viele gemeinsame Jahre, voller freude, lachen aber auch weinen!

Mario
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2005, 17:31
Gaby44 Gaby44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 308
Reden AW: Mein Sohn hatte osteosarkom-Krebs

Hallo Mario
Danke für deine Bemühungen, ich konnte mir schon denken das das bei uns in Deutschland anders ist als bei dir.Na ja, ich hoffte halt "Amt bleibt Amt".
Wenn die Phantomschmerzen nicht von allein verschwinden, muß er damit leben.Er kommt so ganz gut zurecht.
Habe ich dir eigentlich schon mal gesagt, das daß mit deiner Mama mir sehr leid tut, obwohl es schon etwas her ist.Wenn du mal reden willst ich bin für dich da.
Ich drücke dich
Gaby44
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2005, 14:38
mario1 mario1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Wels, Österreich
Beiträge: 173
Standard AW: Mein Sohn hatte osteosarkom-Krebs

Liebe Gaby!!

Sorry das ich dir da nicht recht weiterhelfen konnte!
Und danke für dein Angebot, ich jedoch denke das ich hier in deinem Thread, nicht über mich schreiben soll, denn das ist deiner und hier werde ich versuchen dir beizustehn, wenn man das so sagen kann!
Du kannst ja wenn du willst in meinem mitschreiben, das würde mich riesig freuen! Dort kannst du auch lesen wie es mir so geht, wie ich versuche mit dieser Situation umzugehen!


Ich hoffe ihr habt noch einen schönen Sonntag!

Liebste Grüsse
Mario
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55