Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2005, 23:23
Benutzerbild von christa Benz
christa Benz christa Benz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 445
Standard AW: und man kann nicht helfen......

Hallo liebe Bina,

Mein Mann fühlt sich sehr wohl in der neuen Klinik.Für die Schmerzen wird eini-
ges getan.Das ist eine Radiologiestation,wo Sie wissen,dass die Patienten ein-
fach Schmerzen haben.Das Morphin wurde heute auf 3x30mg erhöht und bei
Schmerzen gibt es eine Spritze.Am Freitag wurde die erste Strahlenterapie
begonnen.So geht es mir auch wieder etwas besser,weil ich weiss, dass er
gut versorgt wird.Die Füsse werden auch gut eingecremt und der Rücken gewaschen.War seither auch nicht der Fall.Er bekommt auch wieder hoche Dosis Antibiotika für seine entzündeten Füsse von der starken Chemo für die
Leber.Aber jetzt sieht es wieder gut aus an beiden Beinen.Nur der Apetit lässt
zu Wünschen übrig,aber bei den vielen Tabl.am Tag auch kein Wunder.Er hat
in der letzten Woche fast 5 kg abgenommen.Trinken geht auch nur mühsam.
Ich denke durch die Chemo ist die Mundschleimhaut angegriffen und alles ist
bitter.Vielleicht kann er am Wochenende nach Hause kommen ,da am Strahlengerät am MO-DI-MI Wartungsarbeiten gemacht werden und somit
keine Behandlung statt findet.So kann er dann auch Essen was er möchte.
Warten wirs ab.So kann ich beruhigt zu Hause schlafen, ohne mir Sorgen machen zu müssen.
Ich wünsche Dir und Deinem Pa nur gute Nachrichten von der Kontrollunter-
suchung,und lass dich nicht unterkriegen.
Wir halten alle die Daumen gedrückt und sei lieb gegrüsst
christa B.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2005, 19:54
Benutzerbild von Bina
Bina Bina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 19
Standard AW: und man kann nicht helfen......

Liebe Christa!

Ich habe mich sehr gefreut, als ich gelesen habe, daß Dein Mann sich in der neuen Klinik sehr wohl fühlt. Das ist schon mal ein ganz wichtiger Aspekt, um auch Vertrauen zu den neuen Ärzten aufzubauen.
Schön das er so gut versorgt wird. Ich denke mal, daß das eine große Erleichterung für Dich ist, wenn Du weißt, daß es ihm dort an nichts mangelt.
Mein Papa hatte heute das Thorax-CT. Leider wissen wir noch nicht so viel über das Ergebnis, da morgen erst das Gespräch mit dem Onkologen ansteht. Die Radiologin meinte wohl zu meinen Eltern, die Lunge sähe ganz gut aus. Aber was das im Einzelnen heißt, wird erst morgen besprochen. Dennoch habe ich weiterhin panische Angst, daß die Chemo in der Leber nicht so optimal anschlägt. Morgen früh beim Gespräch werde ich dann auch wieder dabei sein. Heute hat mir leider die Arbeit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich muß immer alles selbst von einem Arzt hören, damit ich mir ein Bild machen kann.
So, das soll es für heute gewesen sein. Es tat mal wieder gut, sich einige Gedanken von der Seele zu schreiben. Danke für`s Lesen!

Ich denk an Dich und sende Dir liebe Grüße...
Bina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2005, 23:59
Benutzerbild von christa Benz
christa Benz christa Benz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 445
Lächeln AW: und man kann nicht helfen......

Liebe Bina,

Mein hatte 4 Chemo mit Carboplatin und Vepesid.Bei der Kontrolle sah man
dann , dass die Lebermetas um 6cm gewachsen sind.Jetzt bekam er 1 Chemo
nach dem EpiCO-Schema,also eine sehr starke Chemo,bis jetzt das mit dem Beckentumor auftauchte.Nach den 20 Bestrahlungen geht es gleich weiter
mit der Leberchemo.Dein Dad hatte eine andere Chemo als mein Mann,die vielleicht auch besser auf Lebermetas wirkt.Aber warte ab,was Du vom Arzt
hörst,und dann sieht man weiter.Bei meinem Mann war die Ausbreitung schon sehr gross,aber die Lunge sieht heute sehr gut aus.Der Primärtumor ist noch
mit 1cm sichtbar und kann immer noch streuen,siehe Beckentumor.Man kann
nur immer hoffen,dass uns noch etwas Zeit bleibt und nichs neues dazu kommt.Mein Mann fühlt sich zur Zeit ganz gut,mit dem Laufen geht es jeden Tag etwas besser.Am wochenende kommt er für 5 Tage nach Hause,da das
Bestrahlungsgerät gewartet werden muss.So freue ich mich,dass ich Ihn wieder zu Hause habe.Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles gut wird.
Einen schönen Tag morgen und sei lieb gegrüsst christa B.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2005, 12:10
Benutzerbild von Bina
Bina Bina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 19
Standard AW: und man kann nicht helfen......

Hallo liebe Christa!

Wie schön, daß sich Dein Mann wieder ganz gut fühlt, und daß das mit dem Laufen auch immer besser klappt.
Wir waren ja nun gestern zum Gespräch beim Onkologen, aber leider war der Bericht der Radiologin noch nicht fertig, so daß sie noch gar nichts zur Weiterbehandlung sagen konnten. Habe ich mir schon fast gedacht, daß sie das nicht schaffen. Die Untersuchung war am Dienstag am Nachmittag und gestern um 8.00 Uhr sollten Bilder und Bericht beim Onkologen auf den Tisch gelegen haben. So, nun sollen wir zum gewohnten Chemo-Termin in der übernächsten Woche wieder kommen, dann wird vorher besprochen, wie es weitergeht, und ob überhaupt noch eine Chemo gemacht werden muß.
Das dauert uns alles ein wenig zu lange. Wir werden wahrscheinlich vorher nochmal einen Termin vereinbaren, denn diese Ungewissheit ist einfach schrecklich. So lange halten mich aber die Aussagen der Onklogin hoch, daß der Tumormarker gesunken ist und die Leberwerte sich auch sehr verbessert haben. Immerhin schon mal etwas Positives.
Leider hat sich die chemobedingte Blutarmut bei meinem Paps verstärkt, so daß er gestern gleich noch eine Bluttransfusion bekommen hat. War aber nicht weiter schlimm, hat nur sehr lange gedauert. Jetzt bekommt er zusätzlich Spritzen von uns, daß die Produktion der Blutkörperchen wieder in den Gang kommt.
Ich freue mich für Dich, daß Dein Mann für einige Tage nach Hause kommen kann. Das wird ihm sicherlich, genau wie Dir auch, sehr gut tun. So kommt er mal raus aus diesem Krankenhausalltag.
Ich wünsche Dir noch einen schönen, sonnigen Tag und sende viele, liebe Grüße...
Bina :p
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2005, 21:33
Sandra6 Sandra6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Erftstadt, bei Köln
Beiträge: 103
Unglücklich AW: und man kann nicht helfen......

Liebe Christa,
entschuldige das ich mich erst jetzt wieder melde.
Hört sich richtig gut an mit der neuen Klinik, ich hoffe sie können ihm dort helfen. Die Betreuung scheint ja erstklassig zu sein! Es tut bestimmt gut zu wissen das er in guten Händen ist, es beruhigt einen.

Bei mir läuft im Moment alles wieder schief. Mein Dad kam am 31.08. wieder zurück aus der Reha und es ging ihm richtig gut. Er war etwas verschwitzt, weil im Zug die Klima Anlage aus war und das Stück von Dortmund bis Aachen ist schon ganz schön weit, aber er sah sehr gut aus. Freitags ging er zum CT, Montag sollte dann seine Untersuchung sein..... Sollte. Meine mittlere Schwester war an dem Wochenende extra aus Nordhorn gekommen, da meine ältere Schwester Sonntag ihre Hochzeit mit einem Grillfest nachfeiern wollte. Doch dann kam es mal wieder anders....
Samstag Nacht war der Krankenwagen dann da. Jetzt liegt mein Vater mit einer Lungenentzündung und einer Rippenfellentzündung in Simmerath im Krankenhaus und der Termin zur Nachuntersuchung ist erst mal verschoben. Mittlerweile geht es ihm etwas besser, aber er ist fertig mit der Welt.
Und mein Arm ist immer noch in Gips. Sie haben mir heute gesagt das sie ihn wohl wieder aufmachen wollen, da der Bruch nicht richtig zusammen wächst da der Knochen beim einsetzen der Platte auf Abstand gehalten wurde. Bin jetzt schon 8 Wochen zu Hause, letztes Jahr bei der OP waren es 14 Wochen. Ich habe im Januar eine neue Arbeitsstelle angefangen und weiß nicht was die sagen werden wenn ich da morgen anrufe. Langsam geht mir echt die Luft aus, meine Nerven liegen blank.


Liebe Bina,
wie geht es Deinem Dad? Alles in Ordnung?

Ich wünsche Euch alles liebe und ein schönes Wochenende. Meins ist erst mal gelaufen, aber ich versuche zu hoffen.
Drücke Euch ganz lieb.....
__________________
... er ist immer in meinem Herzen ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2005, 20:18
Benutzerbild von christa Benz
christa Benz christa Benz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 445
Lächeln AW: und man kann nicht helfen......

Hallo liebe Sandra.
Dass tut mir aber leid mit Deinem Papa. Aber so ist es wenn Sie Chemo bekommen haben ,sind Sie besonders anfällig , ich passe bei meinem Mann auch sehr auf, und dieses Jahr war es sehr windig. Immer schön eine Jacke
anziehen oder eine dabei haben. Bei der letzten Chemo hatte mein Mann am
Abend auch Fieber und gleich wieder zurück in die Klinik.Seit gestern ist er
wieder Zuhause und macht seine Strahlenterapie ambulant. Aber die vielen
Tabletten die er nehmen 22 St. täglich machen den Magen ganz kaputt. Er kann auch kaum noch Essen. Vielleicht hat Dein Papa im Zug einen Zug abbekommen. Dann sind die Menschen mit Chemo sehr geschwächt was Erkältungen und Lungenentzündung betrifft. Wollen wir hoffen, dass es Deinem Papa schnell wieder besser geht.
Mit Deinem Arm das hört sich auch nicht gut an.Und dann noch die Sorge um Deine Arbeitsstelle, es ist wie verhext.Lass Dich mal fest umarmen und ein
dickes Kraftpaket an Dich versenden.
Sei ganz lieb von mir gegrüsst
christa B.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2005, 01:48
Sandra6 Sandra6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Erftstadt, bei Köln
Beiträge: 103
Standard AW: und man kann nicht helfen......

Liebe Christa,
meinem Dad geht es langsam besser. Im Moment bekommt er 3 mal täglich Medikamente übder eine Infusion. Sie wollen ihn Anfang der Woche aber auf Tabletten umstellen. Die Ärzte meinen auch das es durch die Zugfahrt passiert ist. Erhatte zwar eine Jacke an, aber der Durchzug wenn jedes mal an einem Bahnhof die Türen aufgingen war wohl nicht so gut.

Ich danke Dir für Deine umármung und gebe sie Dir ganz feste zurück.
Es ist schon merkwürdig, wenn man bedenkt das man sich eigentlich gar nicht kennt. Aber irgendwie ist es als würde man den anderen ganz genau kennen. Es tut immer wieder gut zu wissen das jemand da ist für einen.
Ich wünsche Dir eine gute NAcht und alles Liebe...

Liebe Grüße auch an Deinen Mann und ganz viel Kraft...........
__________________
... er ist immer in meinem Herzen ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55