Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2005, 20:24
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 858
Standard AW: Bücher ü.Krebs im Mund-,Kiefer-u.Gesichtsbereich

SAMMLUNG VON ERFAHRUNGSBERICHTEN BETROFFENER UND DEREN PARTNER
********************************
Titel: Das Leben macht stark
Untertitel: Krebs - Ein Mutmach-Buch
Autorin/ Hrsg.: Maya Brügger
Verlag : Kreuz Verlag , September 2005
ISBN : 3-7831-2629-0 , Paperback, 180 Seiten

Preisinfo : 14,95 Eur[D] / 15,40 Eur[A] / 27,30 sFr

Erhältlich im Buchhandel oder bei:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...748856-0107736

Verlagstext:
Dieses Buch gibt mit seinen 11 sehr persönlichen Erfahrungsberichten von gesunden wie kranken Menschen Einblick in die Seele von Krebsbetroffenen und ihren PartnerInnen, sowie einer Onkologin und einer Krankenhausseelsorgerin. Es ist eine Orientierungshilfe für Neuerkrankte und ihre Angehörigen, die zeigt, dass sie mit ihren Schwierigkeiten nicht allein sind und dass es Hoffnung gibt, auch wenn die Gegenwart noch so düster aussieht. Das Buch ist kein medizinischer Ratgeber, sondern eine Hilfestellung, den persönlichen Weg zu finden, mit der Diagnose Krebs umzugehen.
Die Mitautoren dieses Buches sind von folgenden Krebsarten betroffen:
Brustkrebs, Darmkrebs, Nasenmuschelkrebs, Prostatakrebs, Gebärmutterhalskrebs, Nierenkrebs.

Anmerkung von Ladina: Ein wichtiges, mutmachendes Buch.
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2006, 00:14
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 858
Lächeln AW: Bücher ü.Krebs im Mund-,Kiefer-u.Gesichtsbereich

Diagnose: Epipharynxkarzinom

Ein etwas anderer Erfahrungsbericht, der zum Nachkochen anregt

Der ausgebildete Hochbauzeichner Urs Hirschi betrieb in Basel ein eigenes Architekturbüro, bis ihn eine schwere Krankheit zwang, seine Arbeit aufzugeben. Seitdem führt er den Haushalt und ist für das Kochen zuständig

DAS BESONDERE BUCH
********************

Titel: Hausmannskost
Untertitel: Ein Mann erobert Haus und Herd
Autor: Urs Hirschi
Illustriert von Urs Hirschi
Verlag : FONA , Oktober 2005
ISBN : 3-03780-207-3 , Gebunden, 78 Seiten, zahlreiche Illustrationen

Preisinfo : 14,90 Eur[D] / 22,00 sFr

verwandte Themen : Haushalt
Kochbuch

Erhältlich im Buchhandel oder bei:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...694435-0143458

Verlagstext:
Mann - Das bisschen Haushalt -
Das Kochen hat er sich selbst beigebracht. Zehn Jahre, bevor es ernst galt.
Danach musste er - mit den Behinderungen einer kaum überstandenen Krankheit von vorne anfangen. Nebst Kochen gab es nun plötzlich einen ganzen Haushalt zu managen. Wie Frauen das nur schaffen, meist noch mit kleinen Kindern daneben?
Mit einer guten Prise Humor sinniert der Autor über seine zweite Karriere als Hausmann und Koch, über Erfolge und Misserfolge im neuen Beruf. Denn er hat aus seiner Lage das Beste gemacht. Die Anfangsschwierigkeiten sind nun überwunden, und die eigene Rolle ist neu definiert. Unterdessen fachsimpelt er am Telefon mit den Freundinnen seiner Frau, während sie die Zeitung liest. Und nach neun Jahren Hausmannstätigkeit hat er soviel Routine gewonnen, dass daneben Bücher entstehen, absolut selfmade, ganz der Philosophie gemäss, nach welcher er kocht.
In Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz.

Ein rundum schönes und kulinarisches Mutmacherbuch.

Anmerkung von Ladina:
Urs Hirschis Buch ist etwas besonderes und gehört doch ganz klar in die Sparte der mutmachenden Erfahrungsberichte.
Im ersten Teil des Buches schildert er den Beginn, die Therapie und die körperlichen und seelischen Folgen seiner Erkrankung und der Wiedererkrankung, knapp und doch so , dass man versteht, was hinter ihm liegt. Im Verlaufe dieser Therapie bekam das Essen für ihn einen ganz anderen Stellenwert, wie das viele von uns erleben.
Mit der Erfahrung, den geliebten Beruf nach der Erkrankung aufgeben zu müssen, wurde ihm ein weiterer schmerzlicher Schlag zugefügt. Ein Schlag, der viele umhaut - auch ihn.
Aber er hat sich aufgerappelt, hat sich neu organisiert, hat sich auf etwas ganz neues eingelassen, liess sich von ersten Misserfolgen nicht entmutigen und er fand einen Weg, seinen ganz eigenen Weg, das Leben und das Essen wieder zu mögen, indem er kochte und eigene Rezepte entwarf.
Jetzt ist sein Buch im Handel. Es ermutigt zum Nachkochen und auch zum eigenen kreieren neuer Gerichte. Es enthält zahlreiche Rezepte, aber auch leere Seiten, damit Sie Ihre neuen Rezepte dort eintragen können.
Und es wird immer wieder mit Humor serviert.

Es ist ein Mit -und Mutmachbuch, gerade auch für Männer. Es zeigt, dass es weitergehen kann, auch wenn man sich am Ende seiner Weisheit und seines Könnens glaubt.

Ein Architekt, der jetzt Koch ist - es sieht so aus, als wäre das was ganz anderes und doch sehe ich eine Verbindung.
Früher hat Urs Hirschi Häuser entworfen und gebaut, heute hat er mit dem Kochen und seinem Buch ein Überlebensmodell geschaffen, das nicht nur ihm, sondern vielen ähnlich Betroffenen Unterschlupf bietet, Mut macht und hilft, das Leben wieder zu mögen.
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2006, 00:04
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 858
Lächeln AW: Bücher ü.Krebs im Mund-,Kiefer-u.Gesichtsbereich

TV-TIPP:
mein Buch und Person werden vorgestellt.
DO 30.03. SWR Sendung "mags" ab 20.15 Uhr
sowie vsl.
DO 06.04. ARD ebenfalls ab 20.15 Uhr

Herzliche grüße
Volker Kalski

BUCHTIPP

ERFAHRUNGSBERICHT EINES NASENNEBENHÖHLENKREBS-BETROFFENEN
************************************************** ***********

2. Auflage des Buches von Volker Kalski, NEU als Taschenbuch (November 2005)

Titel: KREBS ist MACHT NICHTS
Autor: Volker Kalski
Verlag: Eigenverlag, November 2005
ISBN: 3-00-013869-2
Umfang: 333 Seiten - als Taschenbuch - 13,50 €

Erhältlich über:
Volker Kalski
Irgenhöhe 26
66119 Saarbrücken
Telefon / Fax: 0681 / 6852561
E-Mail: volkerkalski@aol.com

Es handelt sich dabei um eine Autobiographie - Meine Geschichte
Ich brauchte die tödliche Diagnose um zu leben. Das erste mal bewusst und intensiv. Endlich wurde ich voll gefordert, nahm den Kampf gegen den Krebs auf... und gewann!

Zum Buch:
1990 erhält Holger Kilsak*, zweifacher Vater, die tödliche Diagnose Krebs, die ihn aus Familie und Beruf herausreißt. Nicht bereit, die Endgültigkeit dieser Diagnose zu akzeptieren, beschließt er, zu überleben und kämpft. Das Buch beschreibt die Lebensgeschichte des Autors während seiner eineinhalbjährigen leidvollen Therapie. Authentisch und humorvoll beschreibt er den Krankenhausalltag aus seiner Sicht als Schwerstkranker.
Die Therapie ist schlimmer und erlebnisreicher als die tödliche Diagnose. Begegnungen mit Gleichgesinnten in Landserdeutsch bilden immer wieder lustige Inseln und geben zusätzliche Motivation. Gegen Therapie-Ende wird die Perspektivlosigkeit immer größer. Erstmals wird hier die Geschichte eines deutschen Mannes erzählt, der offen über seine Empfindungen und Erfahrungen spricht. Dreh- und Angelpunkt der Geschichte wird und bleibt mein innerer Wandel. Nie war irgendetwas für mich erstrebenswert. Mit der Diagnose das erste mal gefordert, bereitete es eine seltsame Freude, mich zu rüsten, meinem Feind in mir zu begegnen und mich auf das neue Leben vorzubereiten.
Das Wissen um die Heilung euphorisiert, jedoch:
Schmerzmittelentzug, Berentung, sozialer Abstieg, Stigma, Ausgrenzung, Isolation, Angriffe, lassen oft verzweifeln.
TULPE e. V. für Gesichtsversehrte wird 1995 gegründet; vom Autor initiiert und erfolgreich geführt, erlebt nach Vorstandswechsel den Ausschluss der Selbsthilfe. Er droht daran zu zerbrechen, fängt sich wieder und gründet e s p e r o

Dieses Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige und Behandelnde. Insbesondere gesichtsversehrte Menschen sowie zur Operation anstehende können hier vielschichtigen Beistand erwarten. Die geschilderten Erlebnisse und hilfreichen Maßnahmen können durchaus auf andere schwere Lebenskrisen übertragen werden.
http://hometown.aol.de/volkerkalski/buch.htm
http://hometown.aol.de/volkerkalski/index.htm

Anmerkung von Ladina:
Ein wichtiges Buch mit viel Hoffnungspotenzial zu der selten beschriebenen Problematik Epithetik und Leben mit Gesichtsversehrung.
Ausserdem ein Bericht voller Mut, Lebensmut und Kampfesmut für sich und andere Betroffene.

Unbedingt weitersagen: Das Buch ist im Eigenverlag erschienen und kann Werbung gebrauchen, damit es seine gleichbetroffene Leserschaft erreichen wird.
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2006, 21:47
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 858
Standard AW: Bücher ü.Krebs im Mund-,Kiefer-u.Gesichtsbereich

Für alle, deren Diagnose Mundbodenkrebs, Mundhöhlentumor, Zungenkrebs oder Mundkrebs lautet:

PATIENTEN-RATGEBER
********************

Titel: Orale Tumore
Untertitel: Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Therapeuten
Autorin: Sabine Koppetsch
Verlag: Schulz-Kirchner, 2006
ISBN : 3-8248-0344-5 , Paperback, 68 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Preisinfo : 7,80 Eur[D] / 8,10 Eur[A] / 13,65 sFr

Erhältlich im Buchhandel

Zum Inhalt:
Maligne orale Tumore stehen weltweit mit 6% an sechster Stelle aller Krebserkrankungen. Aufgrund der häufig sehr ausgedehnten Tumorbefunde führt der resektionsbedingte Verlust anatomischer Strukturen im Bereich des Kiefers, des Mundbodens oder der Zunge oft zu ausgeprägten Störungen der oralen Funktionen. Bei vielen Patienten ist neben dem Kauen und Schlucken besonders das Sprechen betroffen. Die Auswirkungen beeinträchtigen das Leben der Betroffenen daher häufig massiv.

Da es nur wenige Veröffentlichungen gibt, in denen sich Patienten, Angehörige oder Therapeuten über orale Tumore und ihre Folgen informieren können, soll der vorliegende Ratgeber einen Beitrag dazu leisten, die Möglichkeiten der Information zu erweitern. Ausgehend von anatomischen und funktionellen Grundlagen wird sowohl auf die medizinische Versorgung eingegangen als auch auf die postoperative Lebenssituation der Patienten.

Mehr über die Autorin, sowie eine Liste weiterer fachbezogener Literatur unter:
http://www.schulz-kirchner.de/cgi-bi...l?F=1&E=333716
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2008, 22:35
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 858
Lächeln AW: Bücher ü.Krebs im Mund-,Kiefer-u.Gesichtsbereich

Diagnose: Nasen-Rachen-Karzinom im fortgeschrittenen Stadium

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Aus dem Leben gerissen wie ein Teil, das aus einem Puzzle entfernt wird
Untertitel: Krebserkrankung - Autobiographie
Autor: David Lichtling
Verlag : Books on Demand , November 2007
ISBN : 978-3-8370-0845-6 , Paperback, 156 Seiten

Preisinfo : 13,95 Eur[D] / 14,40 Eur[A] / 26,90 CHF fPr
Alle Preisangaben in Schweizer Franken (CHF) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Leseprobe möglich unter:
http://www.bod.de/index.php?id=296&auto_id=127863

Verlagstext:
Ein junger Mann, der im Alter von 29 Jahren an Krebs erkrankt und über die Zeit seiner Behandlung berichtet.

"Ich legte mich in mein Krankenbett. Draußen war wie immer der Presslufthammer der vorhandenen Baustelle zu hören. Die hektischen Schritte auf den Fluren waren zu hören. Die Gesichter der Krankenschwestern waren die Gleichen. Ich konnte nur noch weinen, als die Ärztin mir den Schlauch für die Chemotherapie ansetzte. Ich war so verzweifelt und verlassen. Ich fühlte mich nicht mehr."

Aus dem Vorwort des Autors:
Krebs - immer noch eine Diagnose, die das Leben eines jeden verändert!
... Als ich die Krebsdiagnose erhielt, war ich 29 Jahre alt und kurz davor, meine Ausbildung als Volljurist zu beenden.
Dieses Buch hat mir geholfen, die Zeit der Krebserkrankung zu verarbeiten.
Ich hoffe, anderen betroffenen Menschen den Mut zu geben, weiter leben zu wollen und ihren eigenen Weg zu finden....

Anmerkung von Ladina:¨
Erst war da der Verdacht auf ein Lymphom, als David an seinem Hals diesen Knoten tastete und einige Zeit danach den Arzt aufsuchte. Schon das wäre schlimm gewesen, doch sind viele Lymphome heute heilbar.
Dass dann am 30.März 2006 ein hochaggressives Karzinom mit Primärlokalisation im Nasen-Rachen-Bereich entdeckt wurde, war ein tiefer Schock. Eindrücklich und sensibel berichtet David über die kommende Zeit mit der Radiochemotherapie und all den neuen Gefühlen und Ängsten, die plötzlich zu seinem Leben gehörten und auch über Gefühle und Empfindungen, die er verlor.
Und er erzählt, was ihm in dieser Zeit und darüber hinaus half. Dass er sich gerade in dieser schweren Zeit einen Traum erfüllen konnte, hat ihm viel Mut und Kraft gegeben.
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher zum Thema Hospiz Palliativ, Hospiz, Fatigue, Übelkeit & Schmerzen 47 02.05.2008 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55