Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2005, 05:40
Gaby_2003 Gaby_2003 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 151
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Tanja,

leider habe ich die Vorgeschichte deiner Mam nicht mitbekommen, hat sie Beschwerden und wenn welche?
Was vermuten die Docs denn was der weisse Schatten sein soll? Wie haben sie die Zellen untersucht, mittels Biopsie waehrend einer Bronchoskopie?
Habt ihr eine Moeglichkeit ein PET-CT machen zu lassen ( ist leider immer eine Diskussion mit den Docs , da die Kasse die Kosten nicht so gerne uebernimmt)
Ansonsten wuerde ich auf eine engmaschige Kontrolle bestehen mit normalen CT oder evtl. an eine Uniklinik wechseln , wo wohnt du bzw deine Mam.

Ich druecke alle Daumen fuer Dienstag !

Liebe Gruesse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2005, 11:39
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Gabi,also meine Mama hatte ende Mai einen Krampfanfall,der durch eine Metastase enstanden ist.
Sie wurde von Kopf bis Fuß untersucht sonst ist sie Kerngesund,bis auf den Fleck den Man im Mittellappen in der Lunge entdeckt hat.
Bei meiner Mama wurde das Gewebe durch einen Lungenpunktion unterm CT Entnommen,wie gesagt hat man da nichts gefunden.
Sie muß nun alle drei Monate die Lunge röntgen lassen und Blutbildkontrolle machen lassen.
Wir wohnen in Bochum.In NRW
LG Tanja
Achso Beschwerden hat sie nicht,sie hat keinen typischen Anzeichen für Lungenkrebs
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2005, 12:39
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Bei meiner Mama hat sich der Fleck in der Lunge nicht vergrößert.
LG Tanja24
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2005, 12:05
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Gabi,also ich habe den Arzt heute gefragr,welcher Wert es ist.Der CEA liegt bei 12,0.
Kannst Du mir weiter helfen?
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2005, 16:06
Gaby_2003 Gaby_2003 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 151
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Tanja,

ich habe Dir schon privat geantwortet. Warte erstmal ab.
Wie kommt man eigentlich darauf, dass der Krampfanfall durch eine Metastase erfolgt ist, wenn keine Krebszellen nachgewiesen worden sind. Gruende fuer Krampfanfaelle gibt es viele. Klingt wie eine Diagnose ins Blaue.


Liebe Gruesse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2005, 12:18
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Gabi,
die haben eine CT-Aufnahme,unmittelbar nach den Krampfanfall gemacht und da haben sie was entdeckt und konnten noch nichts genaues sagen,es war der Verdacht auf Gehirntumor.Anschliessend folgten die Aufnahmen der Lunge wo halt der Fleck gesichtet worden ist und da haben sie einfach gesagt es sei ein Lungentumor.Wie gesagt Bronchoskopie und Punktion war negativ.
Ich vermute mal,dass es vielleicht vernabtes Gewebe ist,da meine Mutter da an der Stelle wegen eines Blutschwämchen als Kind operiert worden ist.
Oder vielleicht such ich nur nach eine Ausrede,weil ich es nicht wahr haben möchte?!
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55