Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2005, 10:15
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Leute, habe mich längere Zeit wieder nicht gemeldet.Hier war auch voll der Streß.

Meine Frau wurde zweimal operriert, einmal ne Bauchspiegelung und dann nen Leistenbruch.Jetzt alles überstanden und ich habe die 3 Kinder auch gut versorgt bekommen :-)

Dann waren jetzt noch ne Woche im Urlaub, im Emsland....

Naja ende August wurde mir noch ein Weisheitszahn mit dicker Zyste rausgeholt, aber naja es war auszuhalten müssen jetzt nur noch nach und nach die 3 anderen raus :-(

Sicherlich könnt euch noch an meine Hals CT Geschichte ende Juli erinnern, es sollte ja ein Kernspin gemacht werden was aber aufgrund meiner Platzangst nicht klappte und so nur ein CT draus wurde.

Ich merke wieder wie ich jetzt Angst bekomme das man auf dem Kernspin doch mehr gesehen hätte wie auf dem CT.Meine Sorge ist das der Radiologe nur kein Kernsapin empfohlen hat weil er weiß das ich da eh nie rein gehen kann.

Aber das wäre doch grob fahrlässig oder, wenn er der Meinung wäre da wäre doch was und das könne man halt nur durch die Kern sehen, oder ??

Der Befund war ja damals folgender :

Die angefertigten Aufn. Zeigen in den Halsgefäßscheiden einzelne kleinmoduläre Strukturen, die wahrscheinlich nicht vergrößerten LK entsprechen.Z.T. sind die Strukturen von transversal getroffenen Gefäßquerschnitten schlecht differenzierbar.Eindeutige Lymphome sind nicht nachweisbar.

Beurteilung :

Abgrenzbare, aber nicht vergrößerte LK im Bereich der Halsweichteile.

Ct-morphologisch keine sichereren Anhaltspunkte für ein Lymphom…..


Bin danach mit dem Befund auch zum Hausarzt gegangen und habe ihm den zur Vollständigkeit auch vorgelegt. Seine Worte damals : Der Befund reicht alleine nicht um eine sichere Aussage zu machen, man muß auch die Blutwerte sehen, die seien aber in Ordnung keine entzündungswerte etc... und man könne dies jetzt beruhigt abschließen.

Hört sich alles ganz gut an, trotzdem habe ich jetzt irgendwie wieder Panik das dies CT doch zu wenig war und das erst ne Kernspin ausgereicht hätte um 100%tig sicher zu sein.

Klar der Radiologe meinte sie haben das CT so gefahren das es ihm ausreicht, aber trotzdem :-(

Mache mir wohl auch wieder so Sorgen weil mir der Hals wieder wie damals an der Seite etwas weh tut.Keine Schmerzen richtig sondern eher so ein ziehen....

Mein Hausarzt meinte damals da laufen die Nerven und Muskelbahnen her und davon kommt es.

Ich meine dicke LKs würden ja nicht weh tun, oder ??

Morgens habe ich auch total oft Kopfschmerzen vom Nacken her, vieleicht zieht das alles bis in den Hals rein, schlafe auch krumm und schief....

Ach mensch manchmal ist es alles so blöd.....

Drücke natürlich allen anderen die Daumen für alle anfallenden Untersuchungen.

Muß wieder am 25.10 zur Nachsorge ( nur Haut schauen und LKs abtasten ) meine Hautärztin meinte damals zum CT Befund folgendes : Bei ihren 0,75mm mache ich mir keine Sorgen das sie ne LK Meta bekommen sondern eher das man aufpassen muß das ich kein Zweit MM bekomme aufgrund meine vielen Pigmente.Sie selbst hätte bei unter 1mm noch keine Meta erlebt, ob das aber so stimmt ???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2005, 14:32
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Sybille!

Du weißt ja, daß Junie und ich Dir so lange die Daumen, Zehen und alles andere drücken, bis Du alles gut überstanden hast!!!!! Wenn Du länger im Krankenhaus bleiben mußt, werden wir andüsen und Dir auf die Nerven fallen!
Von ganzem Herzen, den Nieren und der Leber nur das Beste für Dich!!!!!http://www.krebs-kompass.org/Forum/i...cons/icon7.gif
Lächeln

Grüß Dich, Sascha!

So langsam kenn ich Dich ja auch und ich denke, man kann Dir sagen was man will, das wird nix bringen! :0)) Dir wird die Geschichte so lange im Kopf rumgehen, bis Du einen negativen MRT-Befund hast. Wie wäre es denn, wenn Du Dich für einen Tag in eine Klinik legen würdest und Dich entweder soweit sedieren läßt, daß Du die Röhre aushältst oder notfalls auch unter einer leichten Narkose das MRT machen läßt? Dann hat Deine liebe Seele Ruhe und Du kannst vielleicht diese Sache endlich für Dich abschließen. Ich glaube ja echt nicht, daß bei Dir da was ist, sondern eher, daß bei Dir die Psyche eine sehr große Rolle spielt und Dir auch z.T. die Beschwerden verursacht. Trotzdem kann ich die Aussage von wegen "keine Metas unter 1,0mm" so leider absolut nicht bestätigen. Ich kenne zumindest eine Person, die mit 0,5mm Metas hatte und mehrere Menschen mit Metas unter 1,00mm. Gerade mit 0,5 ist das zwar ganz sicher die absolute Ausnahme und die Wahrscheinlichkeit auf ein Zweit-MM ganz sicher ungleich höher als auf Metas, trotzdem ist halt Vorsicht die Mutter der Porzellankiste und gerade für Deine innere Ruhe scheint mir eine endgültige Abklärung als doch eher unerlässlich. Wie verträgst Du denn Kurznarkosen? Steht da irgendwas anderes dagegen?

Einen schönen Sonntag wünscht

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2005, 17:29
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia, also MRT würde ich wohl nur unter einer Vollnarkose überstehen, allerdings bin ich da ehrlich und stelle schon Nutzen und Gefahr gegenüber....

Also ich geh schon davon aus was der Doc sagte und ich glaube auch es wäre wirklich fahrlässig das er aufgrund meiner Platzangst kein MRT vorgeschlagen hätte wäre dies nötig gewesen.Er wußte ja das der Versuch des MRT gescheitert ist, trotzallem könnte er mich ja bei einem Verdacht seinerseits oder der MEinung das jenes gemachte CT nicht aussagekräftig war mich nicht einfach meinem Schicksal überlassen.

Dann hätte er mir sicherlich ein MRT unter Narkose oder starken Beruhigungsmitteln angeboten.Letzteres machen die ja sogar ambulant ( sagte mir die Röntgenassistentin damals ) , also wäre es für ihn ein kleineres Übel gewesen es mir nochmal unter Valium oder so vorzuschlagen.Ihm hat es wohl gereicht das CT....

Ich bin halt so, werde es wahrscheinlich nie in den Griff bekommen, nachdem der Streß jetzt vorbei ist werde ich mir nochmal ne neue Überweisung für die psychologische Betreuung holen.

Und ne Vollnarkose ist ja auch nicht ohne, wenn sie seien müßte OK aber so wäge ich es doch auch lieber selber ab :-(

Naja die Aussage von 1mm kjann ich nur so weitergeben wie mir sie mein Hautdoc gesagt hat..... Sie sagte ja auch nicht das es unmöglich sei sondern nur das sie selbst es noch nicht erlebt hätte !!

gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2005, 17:36
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sascha!

Ich kann Dir nur absoslut in allen Punkten zustimmen! Ich sehe alles ganz genauso - vor allem, daß es sicher ein sehr guter Entschluß ist, Dich mit der psychologischen Seite zu befassen. Ich hoffe nur, daß Dir die Sache jetzt endlich Ruhe läßt - wenn nicht, dann überlege es Dir tatsächlich, ob Du es vielleicht stark sediert mit dem MRT noch mal probierst.
Weiterhin alles Gute für Dich!
Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2005, 18:37
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Naja ich versuche mal die psychologische Seite, werde mal da am Dienstag anrufen.

Selbst wenn ich nen MRt lassen machen würde, nächste Woche wäre es ne andere Sache die mir Sorgen machen würde....

Aber meinst Du auch das der Doc bei dem kleinsten weiteren Verdacht oder Unsicherheit nochmal ein Versuch des MRT vorgeschlagen hätte ??!!

Was bitte ist sediert ??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2005, 19:04
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Ja, Sascha, ich bin mir sicher, daß kein Arzt sich auf irgendwelche Eventualitäten einlassen würde! Wenn auch nur der Hauch eines Verdachtes bestehen würde, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie Rücksicht auf Deine Platzangst nehmen würden. Sedieren heißt mit Medikamenten ruhigstellen - und genau das würden sie sicher machen und Dich in die Röhre (ich meine nicht Back-Röhre :0)) ) schieben, wenn es nötig wäre!
So wie ich Dich hier kennengelernt habe, denke ich, daß Du es genau erfaßt hast: wenn es nicht dieses MRT ist, das Dir Sorgen und schlaflose Nächte macht, ist es demnächst eben etwas anderes in dieser Richtung. Deshalb halte ich es ja für so wichtig für Dich, daß Du Dir einen guten Psychologen suchst!
Halt die Ohren steif, ja? Wird schon!!!!

Ciao, Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2005, 09:47
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben!

Unsere Sybille liegt gerade jetzt auf dem OP-Tisch! Bitte drückt ihr ganz fest die Daumen, daß alles gut geht und vor allem auch, daß sie ein NEGATIVES Ergebnis bekommt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55