Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2005, 11:16
Benutzerbild von Roland
Roland Roland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: Den Weg finden

Hallo Ralph,

Es tut mir leid, dass Deine Mutter diesen Sch...Krebs bekommen hat. Ich finde es toll, dass Du Dich
jetzt engagierst und dich darum kümmerst, was man machen kann.

Betreffend Heidelberg kann ich Dir folgendes sagen, da sich Prof. Büchler und sein Team total
spezialisiert hat, ist das Können und Wissen in Heidelberg gewaltig. Es ist schon so, dass je mehr Leute
sich da melden, desto grösser wird das Wissen über die Krankheit und mögliche Therapien. Wir mussen bei
unserem Besuch in Heidelberg aber auch lernen, dass diese Ärzte dort auch keine Übermenschen oder
Wunderheiler sind. Sie sind gut, aber eben, auch sie stehen dieser Krebsart teilweise machtlos gegenüber.

Versteh mich bitte nicht falsch aber ich möchte Dir gerne folgendes sagen: In anbetracht des alters
Deiner Mutter, haben sich die Ärzte entschieden nur noch eine Palliative Behandlung zu machen.
Es geht jetzt darum, Deiner Mutter die verbleibende Zeit so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten.
Eine Chemo ist immer eine Belastung für den Körper und ob es etwas bringt, wird
euch niemand garantieren. Was es aber mit grösster Warscheinlichkeit bringt, sind Nebenwirkungen die Deine
Mutter unter Umständen noch mehr runterziehen.

Auf jeden Fall sollte es Deine Mutter sein, welche die Entscheidungen fällt. Wenn Sie an die Chemo glaubt = machen,
wenn Sie lieber etwas natürliches probieren will = machen. Egal in welche Richtung ihr etwas unternehmt,
solange Sie und ihr davon überzeugt seid, ist es bestimmt das richtige. Dazu gehört aber auch, dass
man akzeptieren muss,wenn sie gar nichts machen will.

Ich wünsche euch alle Gute und Kraft

Liebe Grüsse

Roland



Gib’ mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann; die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen,
die ich nicht ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden!”
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2005, 12:19
Ralph_Dk Ralph_Dk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Dänemark
Beiträge: 16
Standard AW: Den Weg finden

Erstmal vielen Dank, für Eure Antworten!
Es ist wirklich sehr hilfreich, die Erfahrungen andere miteinzubeziehen. Zunächst glaube ich, dass Roland recht, hat! Vieles muss vom Gefühl entschieden, und anschliessend einfach gemacht werden! Das gilt sicher nicht für alle, aber ich glaube speziell in unserem Fall!

Heidelberg werde ich sicher auch nochmal kontaktieren! Wie schon gesagt, die Lage ist schwer und realistisch gesehen, bin ich über eine kompetente palliativ Behandlung ebenso glücklich, sofern sie das "Ertragen" angenehmer macht!

Grüsse
Ralph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2005, 19:41
Thimmi Thimmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 8
Standard AW: Den Weg finden

Guten Abend Ralph,

ich schreibe Dir direkt aus Bremen. Ich habe meinen Lebensgefährten vor zwei Jahren an dieser heimtückischen Krankheit verloren.

Wir sind auch durch die Bremer Krankenhäuser gewandert und schließlich und gott sei dank im klinikum Bremen Ost bei Prof. Kruse gelandet. Er war jederzeit ein lieevoller, kompetenter und hilfsbereiter Mensch ( und ich meine hier ausdrücklich Mensch) Wir hatten sogar seine private Telefonnummer ).

Oben auf der Station wurde mein LG ausgezeichnet und liebevoll betreut und versorgt. Ich ziehe heute noch eine Hut vor dieses tollen Umang. Wenn ich dir weiterhelfen soll oder kann, kansst Du mich auch gerne direkt anmailen.

Dir alles Liebe und viel Kraft für Eure gesamte Familie.

P.S. Ich würde aber Bremen immer nur dann wählen, wenn Deine Ma kein anderen Ort mehr möchte oder kann. Bei uns war es leider so.

Alles Liebe
Birgit

iisechs@aol.com
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2005, 14:23
Pritzeline Pritzeline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Den Weg finden

Hallo Ralph,
toll wie Ihr trotz der schwierigen Lage die Schmerzbehandlung in den Griff bekommen habt, die ist doch im Augenblick das wichtigste. Ich weiss leider nicht wo Ihr wohnt. DIe Chemo sollte doch in der Nähe sein vom Wohnort. Wir sind nach derselben Diagnose ins Virchow Berlin gegangen. Leider ist dieses Krankenhaus wie eine riesige Krankenfabrik.. mit viel warten...usw. Also was ich bisher weis, gibt es jetzt die Möglichkeit Gemzatabin zu geben, mit einer Wahrscheinlichkeit von 30-50% das es anschlägt oder Kombinationen. Wir haben uns zu einer Studie entschlossen, wo Gemza, 5FU, Cisplatin und Folinsäure verabreicht wird. Dort läuft auch noch eine andere Studie Gemza und Antikörper, da kommt man aber nur rein, wenn man schon Metastasen hat.Unsere Frundin Maria hat noch eine interessante Möglichkeit in Österreich gefunden, die heisst Nova Caps oder Novo Caps ????
Haltet den Kopf hoch Pritzeline
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2005, 15:20
Ralph_Dk Ralph_Dk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Dänemark
Beiträge: 16
Standard AW: Den Weg finden

Hallo,

Es freut mich unglaublich, dass es jemanden gibt, der in Bremen gute Erfahrungen gemacht hat. Man hat ja schon ein schlechtes Gewissen, nicht in Heidelberg, Bochum oder Ulm gewesen zu sein! *lächel*

Meine Mutter wohnt nur 10 min vom Klinikum Bremen Ost weg, und hat sogar dort bis zu Ihrer Pension vor 12 Jahren als Sekretärin gearbeitet. Gut zu wissen, dass es dort auch einen Namen gibt!
Operiert wurde Sie im Josef Stift, doch bis auf den Chirugen, Dr. Sendt, war alles "Postoperative" sehr bescheiden. Angefangen beim Essen, Pflege und von der Schmerzbehandlung ganz zu schweigen! Dennoch, sie ist nun im Links der Weser in Behandlung, weil sie dort das Glück hatte einen Platz auf der Palliativstation zu bekommen. Zufälligerweise lief am Tag nach der Operation ein Bericht im Fernsehen über diese Abteilung, die laut Bericht die einzige mit diesem Konzept ist. Dort sind nur acht Patienten, und jede Menge Personal.
(http://www.zkhldw.de/palliativstat.htm)! Das tolle ist, das egal was jetzt passiert, ... dort ist immer in Bett! Das nimmt die Angst vor Schmerzen!

Ich bin ja ein wenig pragmatisch, weil ich denke ohne ein gewisses Wohlbefinden ist auch kein Grund ein Chemo anzupacken !

Nur allzu natürlich, dass meine Mutter sich nach den zwei Wochen dort nur noch im LDW behandeln lassen will. Am Donnerstag kommt sie wieder dorthin. Ich weiss leider nichts (noch) über die Thearpie

Ich selber kann nur alle zwei Wochenin Bremen sein, da ich in Kopenhagen lebe, und irgendwie zwischen allen Stühlen stehe!

Weiterhin ein schönes WE
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2006, 14:18
Ralph_Dk Ralph_Dk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Dänemark
Beiträge: 16
Standard AW: Den Weg finden

Liebe Freunde,

Meine Mutter konnte ihren schweren Weg mit der Diagnose nur 105 Tage lang gehen!

Sie ist vorletzten Mittwoch eingeschlafen, obwohl sie so gerne noch ein wenig weiter hätte gehen wollen!

Ich werde ihren fragenden Ausdruck wohl noch lange im Gedächtnis behalten!

Es ist auch für mich immer noch schwer zu verstehen, was eigentlich in den letzten vier bis sechs Monaten wirklich passierte!

Ich war hier oft als stiller Leser! Ich wünsche, dass jeder hier die Kraft hat möglichst weit zu kommen! Vielleicht sogar weiter als wäre dieser ungebetenen Gast nie da gewesen!

Gruss
Ralph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2006, 14:20
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Den Weg finden

Ein stiller Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55