Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2005, 21:01
Benutzerbild von Peter
Peter Peter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: 54587 Birgel
Beiträge: 583
Standard AW: Diffuses Astrozytom Grad II

Liebe Simone,

ich habe Deine Zeilen gerade gelesen und möchte direkt antworten.

Wurde die Bestrahlung auch in Tübingen durchgeführt?

Ich denke man kann nach so einer kurzen Zeit nicht sagen ob die Strahlentherape etwas gebracht hat oder nicht.

Bekommt Dein Vater auch Kortision? und wenn ja wie viel?

Ich könnte mir Vorstellen, das die Beschwerden auch durch ein Ödem hervorgerufen werden können.

Liebe Grüße

Peter
__________________
EX-Moderator Hirntumor
EX-Moderator Forum für Angehörige

Selbsthilfe Hirntumor Trier
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2005, 12:34
rollerskater rollerskater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 71
Standard AW: Diffuses Astrozytom Grad II

hallo simone
es ist zu früh so schwarz zu sehen.
es ging mir gegen ende und vor allem nach der bestrahlung unbeschreiblich schlecht. ich kam mir vor wie eine leere batterie. alles war furchtbar anstrengend. ständige kopfschmerzen, schwindel, schlecht sehen, übelkeit, extreme gewichtsabnahme, immer müde, usw.
ich habe bestimmt ne menge vergessen inzwischen.
wie peter schreibt ist kurz nach der bestrahlung kortisongabe wichtig wegen des angeschwollenen gehirns.
wenn die schwellung nachgelassen hat sind dadurch auch die meisten beschwerden erledigt.
allerdings braucht man viel geduld. ich bin aktuell wieder zu hause. bin einfach zu schwach meiner arbeit nachzugehen. ich kann auch noch immer kaum etwas essen und wiege aktuell 57 kilo bei 175 cm grösse. bin übrigends 47 jahre alt.
du siehst schon, das braucht seine zeit...
dein vater braucht regelmäßige neurologische betreuung und ob die bestrahlung "was gebracht hat" wird man sehen, wenn nach ca. 2 monaten eine vergleichs-mrt erstellt wurde, besser noch später.
deine frage zu einer arztempfehlung ist schwer zu beantworten. es gibt sicher reichlich gute, von denen ich keinen kenne.
mein niedergelassener neurologe ist in stuttgart, heißt dr.schreiber.
die bestrahlende klinik ist das katharinenhospital in stuttgart.
die operation war 1991 in der uniklinik freiburg.

ich wünsche euch das dringend notwendige durchhaltevermögen und
gute besserung, ich bin sicher, das wird langsam besser.
nicht verzweifeln!
liebe grüsse
dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2005, 20:03
simone14 simone14 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Diffuses Astrozytom Grad II

hallo,peter

vielen dank für deine zeilen.nein, mein vater wurde in karlsruhe bestrahlt. im laufe der 6 wochen bestrahlung wurde das cortison ständig erhöht und er lag zum schluß bei 24mg täglich. nach der bestrahlung hat man wieder reduziert und momentan liegt er bei 12 mg glaube ich. vielleicht muß man jetzt wirklich 4-8 wochen abwarten und schauen ob sich sein zustand bessert aber es ist so schwer nichts für ihn tun zu können.

liebe grüße
simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55