Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2005, 15:44
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Fragen zum Thema PORT bitte hier...

War heute morgen zum Vorgespräch. Leider hat der Arzt wegen einer Vollnarkose auch nicht richtig mit sich reden lassen.
Er meinte, so eine OP sei nicht schlimmer wie ein Zahnoperation und die würde ja auch nicht in Vollnarkose gemacht!
Bin nun echt enttäuscht und hab Angst vor der OP - auch wenn der Arzt gesagt hat, die OP sei nicht schlimm.
Hab hier aus Eueren Berichten ja entnehmen können, dass dieser Eingriff auch sehr unangenehm sein kann!

Kann man nicht einfach auf eine Vollnarkose bestehen? Mir wurde gesagt, falls es denn gar nicht geht - ein Narkosearzt sei in Bereitschaft und notfalls könne ich dann doch noch eine Narkose bekommen.
Habe am Montag ein Vorgespräch mit dem Narkosearzt. Kann man nicht einfach darauf bestehen von Anfang an eine Vollnarkose zu bekommen?

Die OP soll nächste Woche Donnerstag stattfinden und gleich am Tag darauf könne ich die Chemo über den Port erhalten wurde mir gesagt.


Es grüßt Euch
Indira
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2005, 17:50
Benutzerbild von Gaby
Gaby Gaby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 287
Standard AW: Fragen zum Thema PORT bitte hier...

Hallo Indira,

ich glaub ich hab das hier schon mal geschrieben, bin mir nicht mehr so sicher.
Mein Partner hat den Port auch mit örtlicher Betäubung gesetzt bekommen. Es war weder unangenehm noch schmerzhaft. Nach 20 Min. war alles erledigt.

Sicher verläuft es nicht bei jedem gleich, der ein oder andere hat vielleicht auch ein höheres Schmerzempfinden, aber es ist wirklich vergleichbar mit einer Zahn-OP.

Der Narkosearzt wird dir sicher erklären, um wieviel höher das Risiko und die Belastungen durch eine Vollnarkose wären. Warum willst du also darauf bestehen, dich höheren Nachwirkungen und Risiken freiwillig auszusetzen?

Wenn es dir damit besser geht, dann lass dir doch zusätzlich ein Beruhigungsmittel geben, das wäre sicher die bessere Alternative.

Mach dir vorher nicht zuviel Gedanken, es ist ein Routineeingriff.
Ich drücke dir aber fest die Daumen, dass die Chemo bei dir zum gewünschten Erfolg führt.
Alles Gute für Dich
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
www.palliaktiv.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2005, 18:30
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Fragen zum Thema PORT bitte hier...

Hallo Gaby!

Ich möchte gerne eine Vollnarkose, da ich sehr große Angst vor dieser OP habe. Ich habe auch eine psychische Erkrankung, die auch oft mit Ängsten einhergeht und war viele Jahre von Benzodiazepine abhängig, sodass Beruhigungsmittel und Schmerzmittel bei mir nun nicht mehr so gut anschlagen.
Hab schon Erfahrungen mit örtlicher Betäubung gemacht - die waren nicht so gut

Aus diesen Gründen und auch nachdem ich hier auch viele nicht so positive Berichte über diesen Eingriff unter örtl. Betäubung gelesen habe, steigen meine Ängst ganz enorm an!!!

Und gleich am nächsten Tag bekomme ich wieder eine Chemo, dann sind die Wundschmerzen doch bestimmt noch ziemlich groß - auch davor hab ich Angst!

Oje, ich weiß auch nicht.....

Grüße von
Indira
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2005, 17:40
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Fragen zum Thema PORT bitte hier...

Hallo Indira,
auch bei meiner mam verlief das Einsetzen vom Port völlig komplikationsfrei ab,hat nicht mal ne 3/4 Stunde gedauert und fand auch unter örtlicher Betäubung statt.Sie sagt,es war unangenehm,aber nicht weil es weh tat,sondern eher,weil sie gesehen hat,daß die Ärzte da an ihr rumfummeln.Die Chemeo hätte dann gleich beginnen können,aber sie hat sich noch von der schweren Darm-OP erholen müssen,deshalb haben sie gewartet.
Ich schau bei örtlichen Betäubungen einfach nicht hin,versuch mich abzulenken.Vielleicht darfst Du ja n Walkman o.ä mitnehmen,um nicht alles so mitzukriegen.
Viele,liebe Grüße und toitoitoi
nunuc
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2005, 19:37
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Fragen zum Thema PORT bitte hier...

Hallo Ihr Lieben!

Am Freitag habe ich unter Vollnarkose den Port bekommen.

Nun hab ich leider schon wieder eine Frage an Euch und zwar habe ich immer noch ziemliche Schmerzen, ist das noch normal - nach 6 Tagen???
Kann meinen Arm auch nur sehr schlecht bewegen.
Am Tag nach der OP, sowie auch am Montag bei der Verabreichung der Chemo wurde mir gesagt, es sähe alles gut und völlig reizlos aus.

Aber müßte es dann mit den Schmerzen nicht besser werden - wie war das denn bei Euch?

Liebe Grüße von
Indira
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2005, 12:39
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Fragen zum Thema PORT bitte hier...

Hallo Indira!
bei mir waren die schmerzen noch gute 4 wochen da. dachte damals auch es ist etwas aber es war alles gut. Der Arzt hat mir damals auch gesgat das es normal ist die 4 Wochen da man ja in das Gewebe eingreift .es muß sich erst wieder erholen.Hatte Scmerztableten bekommen.
Es wieder las den Kopf nicht hängen,alles liebe Manuela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2005, 13:54
sternchen43 sternchen43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: nrw
Beiträge: 112
Standard AW: Fragen zum Thema PORT bitte hier...

hallo indira ich habe einen port oberhalb der brust mal bekommen,lass dir schmerzmittel greben .aus meinem kann man nicht blut abnehmen .du mußt aber alle 6 bis 8 wochen ihn durchspülen lassen wen er nicht gebraucht wird.und hebe den pass dafür auf damit andre ärzte wissen was das für einer ist l. g. konny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Hirntumor Hirntumor 101 20.01.2013 20:50
Fragen zum Thema Wechseljahre - Depressionen nach Totalop Gebärmutterkrebs 28 20.07.2004 12:50
Fragen und Vorschläge an die Moderatoren Schweiz 1 17.06.2004 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55