Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2005, 06:14
Simönchen Simönchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Gelb !

Liebe Dolores,
meine Mum war über ein halbes Jahr lang gelb. Der Ikterus ist sicherlich kein gutes Zeichen aber meiner Meinung noch kein Vorbote des Sterbens.
Auf die Frage "was können wir machen" fällt mir medizinisch nichts ein. (vielleicht wäre diese Frage eher an einen Doc zu richten) Der quälende Juckreiz verschwand nach einer Woche. Die Gelbsucht ansich ist nur eine Folgeerscheinung des Tumors und seiner Ausbreitung. Man kann wohl nur etwas gegen die Ursache tun nicht gegen die Gelbsucht selbst.

Sorry das ich dir da nicht mehr Info`s geben kann.
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2005, 16:07
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Gelb !

hallo lis!
bei mir ist genau das gleiche das der Tumor auf den Gallengang drückt, sogar auch auf die eine Vene. Nur in Heidelberg hat man mir durch eine dehnung (ERCP)geholfen das die Flüßigkeit wieder ab abläuft.Ich habe einen Metallstent im Gallengang direkt er war schon 2 mal abgedrückt.Meine gelbsucht ging ca.3 Monate und dann bekam ich hohes Fieber was das Anzeichen der Vergiftungwar.Gegen den Juckreiz bekam ich ein Pulver zum trinken ...Quantalan .
Lieben gruß Manuela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2005, 16:22
elismoser elismoser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Gelb !

schon ok. Mein Mann bekam nur einen provisorischen Plastikstent, denn er wurde innerhalb einer Woche von Professor Izbicki am UKE in Hamburg operiert. Der operiert genau so viel wie in Heidelberg, allerdings nimmt er die komplizierten Fälle -- Gott sei Dank für uns.

Viel Glück,
Lis
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2005, 18:16
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Gelb !

Also unsere Mutter hatte auch Gelbsucht incl. starkem Juckreiz (der kommt von der Geldsucht bzw. von der nichtabfließenden Galle). Bei ihr wurde mittels einer OP der Gallengang "verlegt" und die Gelbsucht und das Jucken waren innerhalb 3 Tage wieder weg.

Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben

Holger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2005, 19:09
dolores2505 dolores2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 222
Standard AW: Gelb !

Hallo Ihr Lieben,
erstmal herzlichen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
Meine Mutter war nun bei der Blutabnahme, und 6 Stunden später hat ihr ihr Onkologe schon einein Platz zur Leberpunktion verschafft. Morgen früh! Die Gallenflüßigkeit hat sich schon gestaut, die Biliwerte sind sehr schlecht, und wie Holger schon beschrieben hat, kommt daher auch der Juckreiz. Hat jemand von euch schon etwas über die Leberpunktion ghört??? Hoffentlich ist das nicht schmerzhaft für meine Mutter, und hoffentlich darf sie über Weihnachten nach Hause !
Wenn jemand von Euch was weiß, bin für alle Antworten Dankbar!
Grüße von Dolores !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2005, 08:17
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 315
Standard AW: Gelb !

Hallo dolores

Mein Sohn Kevin hatte einen Tumor an der BSD und Metastasenleber . Er hat 2 mal eine Punktion unter Kurznarkose bekommen . Er hat sich sehr schnell von dem Eingriff erholt .
Lieben Gruß Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2005, 09:49
Annett59 Annett59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Gelb !

Liebe Christiane, was lese ich da: Dein Sohn hat einen Tumor an der BSD gehabt...? Wie alt ist er denn, und um welchen Tumor handelte es sich? Frage so interessiert, weil auch unser Sohn so einen Tu. hat, der soooo selten ist, dass es keine Erfahrungen damit gibt:Pankreatoblastom. kannst du mir näheres über euch mitteilen? Danke. Annett.

Liebe Dolores, auch unser Sohn (9) hatte eine Leberpunktion, die unter Kurznarkose und Ultraschallkontrolle durchgeführt wurde. Danach musste er ein paar Std. auf der Seite liegen, da die Gefahr einer Nachblutung (meist sehr gering, hängt von den Gerinnungswerten ab besteht. Gruß Annett.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55