Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2006, 19:37
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Arbeitsamt schlägt für mich in meinen Zustand nicht annehmbaren Job zu. Was tun?

Hallo Markus,

zerbrich Dir nicht den Kopf! Mach Dir nicht so viele Gedanken. Es ist schwierig, alles auf einmal klären zu wollen. Du musst halt irgendwo anfangen, dann kriegst Du alle Informationen nacheinander!
Ansonsten machst Du Dir nur unnötige Sorgen, wie alles weitergehen soll!
Aber es geht weiter! Ganz bestimmt! Ein bischen Geduld und Vertrauen gehört auch dazu!

Was Gaby gesagt hat, würde ich Dir auch raten. Du hast ja nun mal den Stellenvorschlag bekommen. Also erst mal hingehen ist auf jeden Fall besser, statt Ablehnung zu zeigen. Einfach ehrlich sein bzgl. Deiner Schwierigkeiten, aber auch die Bereitschaft zur Arbeit zeigen! Dann kann Dir wirklich nichts passieren! Ja, sieh es auf jeden Fall positiv!

Ich kenne mich mit Gutachten auch nicht so gut aus, weiss nur, dass es die Möglichkeit gibt, aber welche Möglichkeiten es da alles gibt weiss ich nicht. Dein Arzt kann Dir da sicher mehr darüber sagen. Ich denke, ein Gutachten wäre wohl dann angesagt, wenn es z.B. wirklich klar ist, welche Stellen Du nicht ausüben kannst, das sollte dann in dem Gutachten stehen, so dass Du nicht immer wieder die unpassenden Stellen vorgeschlagen bekommst und auch deswegen keine Kürzungen bekommst. Oder ein Gutachten wäre angesagt, wenn Du eine Stelle hast und kündigen willst, aber Angst hast eine Sperre vom AA zu bekommen. Dann wäre so ein Gutachten hilfreich, wo drinsteht, das Du wegen Deiner Erkrankung diese Stelle nicht mehr ausüben kannst.

Also das mit dem Gutachten und der REHA, besprich es doch mit Deinem Arzt. Sicher kann er Dir irgendwie weiterhelfen, mit Ratschlag, Gutachten oder evtl. sogar einen Anruf beim Arbeitsamt. Und im Februar hast Du ja dann wieder neue Infos, wie es für Dich weitergeht.

Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Vorstellungsgespräch und Deinen weiteren Gesprächen mit dem AA und hoffe, dass für Dich alles gut wird.

Liebe Grüße und lass hier mal wieder von Dir hören, wie es Dir ergangen ist.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2006, 09:59
Markus Taprogge Markus Taprogge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 17
Standard AW: Arbeitsamt schlägt für mich in meinen Zustand nicht annehmbaren Job zu. Was tun?

Hallo nochmal!

Ja, ihr habt sicher recht ich sollte mich da wohl nicht verrückt machen.
Ich fühle mich halt sehr verunsichert, weil dem AA anscheinend meine Situation nicht wirklich bekannt ist. Dabei ist es mir natürlich wichtig die REHA zu machen und bei solchen Stellenangeboten kriege ich natürlich Angst, ob dies überhaupt klappt.
Bei meinem AA scheint alles recht konfus zu laufen, bei jedem Termin lande ich dort bei einen anderen Berater.

Wie ihr gesagt habt werde ich mich nochmal an meinen Neurologen wenden, und ihn fragen was er davon hält und ob es nötig ist, dem AA vielleicht nochmal ein Gutachten zu schicken, damit die Sache klar ist.

Vielen Dank nochmal (und ein frohes Neues, vergaß ich ja ganz )

Markus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55