Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2006, 14:28
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Hallo Venus,

das die ganzen Organe entnommen werden hört sich schlimmer an als es ist. Bei mir wurde das gleiche gemacht und ich kann alles essen und trinken.

Ich denke an euch und drücke die Daumen.

Alles Liebe

Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2006, 18:37
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Liebe Sabine ,
mach Dir wegen der OP nicht zu große Sorgen . Mein Vater hat sie im Alter von 66 Jahren noch recht gut überstanden ! Die OP dauerte etwa 7 Stunden.
Am nächsten Morgen musste er schon aus dem Bett aufstehen und mittags kam er von Intensiv wieder auf sein Zimmer.
Das mit den Organen ist normal - bei Whipple wird die Galle und ein Teil des Zwölffingerdarms mit entnommen.
Braucht man ja auch nicht unbedingt zum Leben!
Schöpft einfach Hoffnung , daß durch diese OP ein Schritt in Richtung Gesundwerden getan wird .
Ich drücke ganz feste die Daumen !
Simone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2006, 19:02
venus venus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 33
Standard AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Hallo alle zusammen

Wir haben es geschaft.

Birgit ist nach 7 Stunden auf die Intensivstadion gekommen. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Ihr wurde fast die ganze bauchspeicheldrüsse( ein minimaler Teil wurde drinnengelassen, verstehe nicht warum, war aber auch nicht mehr so richtig aufnahmefähig als ich mit dem Arzt sprach) die ganze Milz und die Gallenblasse rausgenommen. Der Professor sagte das er den Zwölffingerdamm drinnen lassen konnte. Es wurden auch alle Lympfknoten rausgenommen. Lt. Arzt waren noch keine Metastasen da. Es waren alles Tumore auf der Bauchspeicheldrüsse. Es wurde alles zur pathologischen Untersuchung gebracht.Ich hoffe das jetzt alles wieder wird und bin froh das sie wenigstens die O.P gut überstanden hat.Den Rest der jetzt noch auf uns zu kommt den werden wir auch noch schaffen. Wie sagt Jörg immer " Wir werden siegen"

Liebe Grüsse Sabine

P.S Bin Froh das es euch gibt und Danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2006, 19:13
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Hallo Sabine

es wird alles Super werden, keine Metas- besser konnte es nach den Vorboten der Sache doch fast gar nicht mehr werden.
Kopf hoch und drück Birgit ordentlich von mir.
Die Zeit wird jetzt zwar noch mal schwer aber Ihr habt jeden grund optimistisch zu sein!

Liebe Grüße aus Berlin, Jörg

wir werden Siegen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2006, 19:32
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Hej, das hört sich doch echt ermutigend an!!
Ganz liebe Grüße nach Österreich! Sie wird es packen!
Ecki würde sagen: ATACKÄÄÄÄÄ!!!
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2006, 20:44
Volker E. Volker E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Kleiner Odenwald
Beiträge: 35
Daumen hoch AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Jetzt geht es weiter
Wir freuen uns für Euch und drücken weiterhin fest die Daumen.
Liebe Grüße Volker und Family
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2006, 01:02
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Hallo,

lass Dich/Euch erstmal drücken. Wir haben die OP (klassische Whipple) am Montag hínter uns gebracht. Drück Euch die Daumen, daß es bei euch auch so steil bergauf geht wie bei uns. Kannst ja mal unter " Ab wann ist ein Tumor groß" unsere Geschichte lesen. Mit Insulin und Kreon kann man leben, man muß sich nur vor Augen hält wieviele Diabetiker damit leben als wäre es schon immer so gewesen. meine SchwiMum hat Diabetes und konnte es sich erst garnicht vorstellen (vor ca. 2 jahren)sich selber spritzen setzen zu müßen und selbst sie hat es geschafft und lebt sehr gut damit. Und mit dem enzymen in tablettenform sag ich meinem schwiPa immer, daß ist wie die meisten Frauen jeden Tag Ihre Pille nehmen müßen, nur halt vor jedem essen und auch das macht das Leben nicht schlechter. Ich selbst bin Allergikerin und muß auf milch und Ei vezichten, am Anfang hab ich gedacht, daß geht nicht, aber es mußte gehen, da ich Nachts schon Atemaussetzer hatte (mit 27!!!). Und jetzt fast 1 Jahr später ist es für mich fast selbstverständlich. natürlich fällt es mir besonders schwer wenn wir zusammen Frühstücken gehen und alle sich Rührei (was ich früher für mein Leben gern gegessen habe) bestellen, aber ein nein von meinem schatz und auch das geht. Wenn man muß, geht fast alles. Und Tabletten und Spritzen können auch so ein Teil vom Leben werden ohne es zu belasten, natürlich ist es nicht immer einfach aber man gewöhnt sich daran!!
Ich drück Euch die Daumen,
LG
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55