Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2006, 21:52
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Lothar,

na das ist doch eine gute Nachricht von deiner Frau.
Du wirst sehen, jetzt steigt bestimmt bald von Tag zu Tag der Appetit.
Wenn Sie dann nach Hause kommt könnt ihr den Geburtstag ihrer Mutter richtig schön feiern, wünsch ich euch von ganzem Herzen.

Ich hoffe auf weiter gute Nachricht von der Genesung.

Liebe Güße Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2006, 08:53
Lothar62 Lothar62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: 74078 Heilbronn
Beiträge: 150
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Conny
Hallo Benita

Ich habe gestern nachmittag meine Maus vom KH mit nach Hause nehmen dürfen sie ist halt noch ein wenig wackelig auf den Beinen,egal hauptsache sie ist wieder bei mir,ich werde sie jetzt so langsam wieder,wie man auf Schwäbisch sagt wieder Aufpäppeln,sie bekommt jetzt andere Medikamente und ich veranlasse heute beim Hausarzt dass sie weiterhin Aufbauspritzen B12 bekommt und frage mal nach wegen Reha.
Ich hoffe dass bei Euch auch alles soweit ok ist.

Liebe Grüße Lothar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2006, 11:17
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Conny,
hallo Lothar,

fast haben wir die Woche geschafft. Nur noch heute und es geht meinem Mann weiterhin ganz gut. Er ist nur ziemlich müde. MRT Termin ist 31.01.
Seitdem der Termin feststeht, muss ich mich wirklich zusammenreißen, um nicht ständig dran zu denken. Mein Mann ist mir gegenüber, was seine Ängste betrifft, ziemlich verschlossen. Außer ein paar kleinen Anmerkungen, spricht er überhaupt nicht drüber. Ich denke, er will mich nicht belasten. Aber er hat jede Nacht Alpträume, immer irgendwas mit Tod. Ich weiß dann gar nicht, was ich ihm sagen soll, um ihn zu trösten. Aber das kennt ihr sicher auch.

Lothar, ich freue mich riesig, dass du deine Frau wieder zu Hause hast. In der heimischen Atmosphäre und bei deiner guten Pflege wird es ihr sicher bald besser gehen.

Liebe Grüße Benita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2006, 11:58
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Hoffnung 2005,

wir kommen aus Rheinland Pfalz und mein Mann nimmt an keiner Studie teil, habe deshalb auch keine Ahnung. Bringt es dem Patienten Vorteile, wenn er an einer Studie teilnimmt?

Gruß Benita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2006, 02:45
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Daumen hoch AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Lothar,
na das ist doch eine tolle Nachricht dass du deine Maus mit nach Hause nehmen konntest. Jetzt kann es nur noch besser werden und ich wünsch euch ein wunderschönes Wochenende!!!!
und weiterhin guten Appetit! und gute Besserungfür deine Frau, damit sie schnell wieder fit wird. Aber daheim ist schon wie man so sagt: "die halbe Miete!".

Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2006, 03:07
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Liebe Benita,

es ist schön dass ihr die Woche ohne große Probleme geschafft habt. Das mit der Müdigkeit ist bei meinem Mann auch so. Aber besser so wie diese Übelkeit und das total Schwache während dem 1. Zyklus.
Da habt ihr ja genau einen Tag vor uns euren Kontrolltermin, hoffentlich können wir beide nur positives berichten!
Mir geht es auch so, dass ich immer mehr Angst bekomme sobald so ein Kotrolltermin näher rückt. Mit meinem Mann kann ich darüber auch nicht so richtig reden, er schiebt immer alles weit von sich weg und will nicht über seine Krankheit reden. Die Ärztin aus der Uni hat nach der letzten Op lange mit mir telefoniert, weil es mir so schlecht ging und mir gesagt, vielleicht ist das auch ein guter Weg für ihn, dass er sich sagt mir geht es soweit gut und manchmal garnicht verstehen kann warum es mir so schlecht geht. Ich bin mir nicht immer sicher ob er es wirklich so sieht oder nur immer gegenüber so tut.

Zur Zeit habe ich auch ziemliche Probleme mit dem täglichen Miteinander.
Und dann hab ich wieder ein "schlechtes" Gewissen, wenn ich manchmal
"wütend" auf ihn bin, weil er auf der einen Seite so tut als wenn er garnichts hat und mir sagt ich soll normal mit ihm umgehen, aber ich dann alles so für das tägliche Lebens alleine erledigen muss. Ach ich weis auch nicht, zur Zeit bin ich ziemlich durch den Wind.
Kann nur noch besser werden.

Liebe Grüße und bis bald Conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2006, 08:23
Lothar62 Lothar62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: 74078 Heilbronn
Beiträge: 150
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Liebe Conny

Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben wegen deinem Mann,du weißt ja dass er nichts dafür kann für diese SCH.......Krankheit,es ist sicher für beide nicht leicht mit so einer Situation umzugehen.Kopf hoch! kann nur besser werden.
Mir geht es zur Zeit auch nicht viel besser,sie macht mir Vorwürfe weil ich den Urlaub abgesagt habe,und dass ich im KH zu den Schwestern gesagt habe sie sollen nach ihr schauen dass sie auch was isst und nicht nur den Deckel hoch und wieder zu.
Da müssen wir durch, auch wenns noch so schwer fällt,und die Hoffnung nicht
aufgeben, vielleicht kommen auch wieder bessere Zeiten.

Liebe Grüße Lothar
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2006, 18:02
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Lothar,

ja manchmal ist es schon schwer zu glauben dass auch wieder bessere Zeiten kommen. Klar, meinem Mann und mir geht es zur Zeit eigentlich gut, ich hab halt wieder Angst, dass es im ab morgen während der Chemo wieder übel usw. ist und ich muss halt auch arbeiten gehen und bin dann immer total unruhig weil er allein zu hause ist. Sein Bruder haben ihm zwar angeboten, er kann während der Chemo zu ihnen kommen, sie sind immer zuhause (ist sein Elternhaus) und es könnte immer jemand nach ihm gucken, aber dass will er nicht. Auf der einen Seite verständlich, auf der anderen währe es halt für mich eine Erleichterung. Aber so muss ich halt seine Entscheidung akzeptieren.
Manchmal hab ich mir in den letzten Monaten schon gewünscht, ich könnte meine Koffer packen und mal so eine Woche ganz für mich haben. Aber leider kann man ja nichts zurücklassen, es geht ja mit.

Das deine Entscheidung mit dem Urlaub deine Frau nicht versteht ist schon dumm, sag ihr doch, dass ihr doch hier in Deutschland auch mal ein paar Tage verreisen könnt und ihr dann aber auf der sicheren Seite seit falls was mit ihr ist, in Kuba wäre das bestimmt nicht so einfach - muss sie doch verstehen!
Ansonsten ging und geht es mir oft auch so, wenn ich meinen Mann zu sehr "betüttele" wird er schon manchmal ärgerlich und kann mich garnicht verstehen, oft fühlt er sich dann auch kontrolliert. Aber man kann seine Ängste und Sorgen nicht so einfach abstellen.

Ich wünsch euch eine gute Woche.

Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55