Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2006, 16:07
Massimo Massimo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 75
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo Michael,das ist wie ein toller Traum das es bei Dir geholfen hat...Ich wünsche dir von ganzem Herzen das für immer so bleibt!!!Bei uns sieht es so aus,ja sein tumor sitzt links!Was mir noch größere Angst macht..War dein tumor auch links?Mein Freund Bekommt jetzt seit Donnerstag wieder Chemo,Cisplatin u.Gemzar!Du hattest nicht Gemzar,ist die von dir erhaltene Chemo stärker gewesen?Weil ich werde das dann gleich in der klinik ansprechen.Mein Feund musste 7 wochen stationär bleiben,da sie meinten das chemo u. Bestrahlung immer stationär sein müsste!Aber es tat sich nicht viel,er wurde unten kleiner aber ist nach oben etwas mehr gewachsen!Wir hoffen jetzt sehr,das nun die chemo anschlägt und er bald auch operiert werden kann!Aber wieviel Zeit abstand sollte man haben um nach der chemo operieren zu können,da man doch sehr erschöpft und müde ist?Wir sind leider noch nicht bei einem Heilpraktiker gewesen,weil wir nicht soviel darüber wissen!Hat es dir sehr geholfen?Entschuldige bitte,für meine vielen fragen,du musst dich auch erst mal wieder richtig erholen...Aber du bist für uns ein großer Hoffnungsschimmer!!!Alles Liebe wünscht dir Massimo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2006, 16:55
Michael NRW Michael NRW ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo Massimo,

mein Tumor war rechts oben und hatte einen Durchmesser von ca. 6,5 cm.
Zusätzlich hatte ich noch eine Metastase im Unterlappen rechts die nach der 2ten Chemo verschwand. Wie gross ist sein Tumor???? Seltsam das andere Krankenhäuser eine andere vorgehensweise haben. Für die Bestrahlung bin ich wie gesagt jeden Tag nach Aachen gefahren also ambulant. Ob Etoposid stärker ist wie Gemzar weiß ich nicht. Ja Mistelpräperat schreibt der Hausarzt auf die anderen Sachen wie Selen, Vitamin C hochdosiert, Basosyx für den Säurehaushalt und Silimarit für die Leber, Enzyme habe ich von Heilpraktiker bekommen. Es hat mir miener Meinung nach sehr geholfen bzw. die Lebenqualität gesteigert.

Normalerweise wird kurz nach der Chemo/Bestrahlung operiert, soo war es bei mir, ging ruckzuck. Die Ruhrlandklinik in Essen kann ich nur empfehlen. DIe sind Spitze und echte Könner.
Woher kommt Ihr denn, bzw aus welcher Stadt?
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2006, 21:29
Massimo Massimo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 75
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo Michael,danke für deine schnelle Antwort!Sein Tumor ist 8mal 8cm groß und sitzt ziemlich nahe an der Aorta und umschliesst noch weitere Gefäße...Ich habe dank Dir,schon mit der klinik in Essen kontakt aufgenommen und ihnen unsere aktuellen Röntgenbilder zukommen lassen.Aber leider kann man noch nicht operieren,er müsste erst kleiner werden!Wir wohnen in München und sind im Klinikum Großhadern zur Behandlung!Ich werde morgen gleich dort anrufen und versuchen eine andere chemo für ihn zu bekommen(Etoposid)mal sehen was sie dazu meinen??Ich weiss auch nicht,ob sich das auch verträgt,da wir ja davor mit gemzar gegonnen hatten??Ich (wir)hoffen so sehr,dass man auch bald operiert!Ich danke dir nochmal vielmals für deine Auskünfte,du hast uns dank deiner vielen Beiträge schon sehr geholfen!Wir wünschen dir das du gesund bleibst und bald wieder arbeiten kannst!Das wünscht sich mein freund auch so sehr..Eins wollte ich Dich noch fragen,du sagtest das du noch e.pancoastler kennst.Auf welcher Seite hatte er seinen Tumor und weißt du auch wie groß er war?Alles Liebe wünscht dir Massimo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2006, 10:20
Michael NRW Michael NRW ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo Massimo,

Der Pancoast-Tumor meines Weggefährten während der Chemo lag auch oberhalb des rechten Flügels. Nur ist er bei ihm nicht nach oben gewachsen sondern zur mitte hin und hat die Speiseröhre ca. 2 cm zur Seite gedrückt. Er war auch so um die 6 cm groß. Er hat 6 Chemos gemacht also 2 mehr wie ich und Bestrahlungen natürlich dann war er weg. Er hat sich zwar in Essen vorgestellt doch die haben ihn wieder weggeschickt. Sie sagen wo nichts mehr ist kann man auch nicht operieren. Er arbeitet schon wieder fleißig.
Also positiv denken, Kopf hoch, fest dran glauben. Alles Gute für deinen Freund.

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2006, 02:45
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Pancoast Tumor

Liebe Bailey

zu deinem 25. Geburtstag wünschen wir dir alles, alles Liebe und Gute, gute Gesundheit udn viel, viel Glück....

Take care liebste Grüsse Liz und Willy im Doppelpäggli
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2006, 21:53
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Unglücklich AW: Pancoast Tumor

Hallo, ich wollte nur mal sagen, dass mir dieser Thread hier wirklich Mut gemacht auf meiner Suche nach Informationen. Ich weiß jetzt seit knapp drei Wochen, dass mein Vater einen Pancoast Tumor (Plattenepithel) recht hat, ca 10 mal 10 cm, evt. kleiner, vermutlich 2 Lebermetastasen. Freitag hatte er die zweite Chemo (Cisplatin/Vinorelbin) und hat leider das Nachwasser total eingelagrt und hat schwere Atemnot, hinzu kommt noch eine Entzündung in der Lunge(wird vom Tumor verdeckt, daher wird es vermutet). Im moment ist das risiko sehr hoch, dass der Tumor wichtige Gefäße abdrückt, daher begint morgen die notbestrahlung.... ich hoffe so sehr dass wir den kampf nicht verlieren, bevor er richtig begonnen hat.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2006, 22:02
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Pancoast Tumor

Liebe Susanne

Ich hoffe du kannst die positiven Erfahrungen mit Pancoast als Kraftstoss für eure kommende schwwere Zeit umsetzen. Es ist keien einfache Zeit die euch bevorsteht.

Ich sage immer, lass dich nie von den Prognosen und den statistischen Zahlen abhängig machen, dahinter verbirgt sich ein Mensch und keine Zahl die man in eine Schachtel drängen kann.

Wir wünschen dir und deinem Daddy viel, viel Kraft und weiterhin Mut die Hoffnung aufrecht zuerhalten.

Drücken euch die Daumen ganz dolle, sei lieb, wenn auch noch unbekannterweise umarmt. Liz und Willy im Doppelpack

Wie alt ist dein Daddy?
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55