Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2006, 15:45
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

hallo sandra,

hier findest du schweizer adressen.
http://www.hospiz.org/schweiz.htm

ich denke, das beste ist es, wenn man zuhause bleiben kann, wenn die lebensqualität dort sichergestellt ist.
eine begleitung durch profis ist eigentlich immer notwendig. du findest unter dem link adressen von palliativdiensten, vereinigungen zur begleitung schwerkranker etc. einfach irgendwo anrufen, dann setzt sich eine hilfekette in gang. es arbeiten tolle menschen bei solchen organisationen. prima, wenn dein dad nicht ins krankenhaus müsste, egal, wie schön die zimmer sind. es ist nicht zuhause. vielleicht bekommt man alles zuhause organisiert. rufe einfach mal bei vereinigungen an, komme ins gespräch mit denen.

natürlich ist es auch in ordnung, wenn dein dad ins spital geht. bei uns ging es leider nicht anders. allerdings lag das an der unfähigkeit des vorherigen krankenhauses, die schmerzen einzustellen. auf der palliativstation war es ein leichtes. wir waren da immer bei papa, nur nachts nicht. egal ob hospiz, spital, zuhause - rufe bei profis an und sprich mit denen. es hilft sehr.

es wäre gut, wenn dein dad eine patientenverfügung hätte. mein dad hat bestimmt, dass er nichts lebensverlängerndes wie künstliche ernährung, dialyse etc. möchte. das nimmt den ärzten eine große last, denn so müssen sie nicht auf eigenen schultern entscheidungen treffen.

das wichtigste ist: bei dem geliebten menschen sein, nach ängsten fragen, beruhigen, schönes erzählen, hand halten etc.

alles gute,

sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55