Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2006, 19:04
Dieter1712 Dieter1712 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Münster
Beiträge: 28
Standard AW: Magenkrebs im Endstadium

Hallo Tina,

meine Frau ist am 17.1.06 an Magenkrebs mit Metastasen im Bauchfell im Hospiz gestorben, bis dahin war sie fast 3 Monate im Krankenhaus. In den letzten 4 Wochen hat sich ihr Zustand massiv verschlechtert, so dass wir BEIDE den Umzug ins Hospiz beschlossen. Sie hat dort 5 Tage gewohnt.
Ich kann es auch nur empfehlen. Und es hat nichts mit abschieben zu tun. Ich hatte die Zeit und die Ruhe sowohl bei Tag als auch bei Nacht bei meiner Frau zu sein, brauchte mich nicht um ihre und um meine Pflege und Versorgung kümmern, hatte immer jemanden zum Reden. Und meine Frau konnte in Ruhe und in Frieden sterben.
Sicherlich hätte sie im Krankenhaus länger gelebt - vielleicht ein paar Tage, vielleicht auch etwas mehr - , aber um welchen Preis!!! Sie und auch ich wurden dort wohl auch gut versorgt, aber im Krankenhaus geht es erstmal um Lebenverlängern mit Medikamenten etc., Blutabnahme, Bluttransfusionenetc. etc. Die Schwestern sind dort auch anders eingespannt.
Ich musste mich auch erstmal an den Gedanken gewöhnen, dass im Hoszip keine lebensverlängernden Massnahmen gemacht werden, sondern das es darum geht, unseren Lieben ein WÜRDEVOLLES Sterben in einer angenehmen Umgebung zu ermöglichen, und DAS war/ist dort möglich.

Ich bzw. wir inklusive unserer Freunde und Angehörigen würden es immer wieder so machen!

Morgen wird meine Frau bestattet und mir graut vor diesem Tag.

Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2006, 20:32
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Magenkrebs im Endstadium

Liebe Dieter,
ich wünsche Dir ganz viel Kraft für den morgigen Tag.
Du wirst es schaffen!
LG
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2006, 14:01
tina1000 tina1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Magenkrebs im Endstadium

Mein Mann ist letzte Nacht, also am 02.02.06 im Hospiz gestorben.
Er starb um halb eins, ich war bis 22 Uhr bei ihm. Länger konnte ich nicht.
Als in der Nacht der Anruf kam war es für mich aine Erlösung. Die letzten Stunden ging es ihm sehr schlecht. Er hatte nur noch wenige helle Momente.
Es ging alles so schnell. Letzte Woche hat er noch mit mir im Wohnzimmer gesessen. Seit Montag lag er dann nur noch im Bett, hat sich halbstündlich übergeben, konnte nichts mehr. Heute bin ich froh, dass ich ihn noch ins Hospiz bringen konnte. Er war nur 13 Stunden dort. Wenn er zu Hause gestorben wäre, dass hätte ich nicht verkraftet. Alleine mit einem Kind, das nebenan schläft. Ich bin unsagbar traurig und froh zugleich.

Dieter, wenn du das liest hast du die Beerdigung deiner Frau wahrscheinlich hinter dir. Ich hoffe das du stark warst, das es vielleicht auch für dich eine kleine Erlösung ist.
Ich gehe diesen letzten Gang morgen. Es wird sehr schlimm werden aber ich muß auch für meine Kleine stark sein. Wir werden das schaffen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2006, 14:17
Stina Stina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 209
Standard AW: Magenkrebs im Endstadium

Liebe Tina, mein aufrichtiges Beileid. Ja, ich kann auch nur für die Hospize und Palliativstationen sprechen. Sie "helfen" schon sehr. Dein Mann ist am 02.02. verstorben und wird morgen schon beigesetzt? Ich wünsche Dir viel Kraft, auch für Deine Tochter. Wie verkraftet sie es? Beim Tod meines Vaters vor etwas mehr als 1 Jahr waren meine Töchter 3 und 6 Jahre.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2006, 14:37
tina1000 tina1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Magenkrebs im Endstadium

Ja, ich wollte nicht, das er noch das ganze Wochenende liegt. Ich weis, das ist sehr schnell, aber dann ist es auch schnell vorbei. Auch für meine Tochter.
Sie macht das sehr gut. Sie wird jetzt viel abgelenkt von Tanten und Cousinen, die sich kümmern. Sie wollte gestern und heute auch in die Schule.
Ich glaube, für sie ist es besonders wichtig, das der normale Tagesrythmus so ist wie immer. Nichts neues.
Ob das was ich für sie getan habe und noch tun werde das Richtige war, das wird sie mir irgendwann vielleicht einmal sagen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2006, 15:23
Benutzerbild von sam478
sam478 sam478 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 39
Standard AW: Magenkrebs im Endstadium

Liebe Tina,

mein aufrichtiges Beileid. Mit Tränen in den Augen habe ich deinen Beitrag von heute gelesen. Ich wünsche dir und deiner kleinen Tochter ganz viel Kraft für die nächsten Tage, Wochen und Monate.

Fühle dich ganz doll in den Arm genommen...

Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2006, 16:59
Laetitia Laetitia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 67
Standard AW: Magenkrebs im Endstadium

Liebe Tina,
auch von mir mein herzliches Beileid zum Tode Deines Mannes. Es ging so furchtbar schnell.....
Du klingst gefasst und ich wünsche Dir, dass Du mit Deiner Tochter nun wieder etwas zur Ruhe kommen kannst.

Alles Liebe, Nadine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55