Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2006, 11:57
buffy412 buffy412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 43
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hallo,
seit ich im nov 05 meine diagn. gmhalskrebs (adeno-ca) bekam bin ich hier im forum unterwegs. meine wertheim habe ich am 29.12.05 hinter mich gebracht.
vor der op habe ich meinen doc nach "folgeschäden" gefragt, weil ich hier im forum auf viele beiträge gestoßen bin, die blasenprobleme betrafen. mein doc meinte: "ja, da machen sie sich mal keine sorgen. blasenprobleme treten nur selten auf . lassen sie sich auf alle fälle einen subrapubischen katheter (durch die bauchecke) legen, dann gibt es kaum probleme."
hier im forum lese ich nur von blasenproblemen nach der wertheim op und bei fast allen meint der arzt, das gäbe sich. das passt doch irgendwie nicht
ich ließ mir als so einen kath verpassen und natürlich gab´s bei mir trotzdem probleme und ich wurde sogar mit dem ding entlassen, und zwar schon nach 10 tagen, weil die ärzte im kh meinten, meine blasenprobleme seien psychischer natur und würden zu hause wie von selbst behoben.
ja, von wegen. noch weitere zwei wochen schleppte ich mich mit dem kath rum. im kh spürte ich meine blase überhaupt nicht und sollte alle 3 std den kath leeren. zu hause hab ich "hardcore" gefahren und den katheter erst geleert, wenn der bauch fast platzte. da kamen dann schon mal so 1,2 l zusammen. irgendwann stellte sich dann auch mal ein wenig "muss-mal" gefühl ein, aber erst, wenn die blase zum bersten voll war, aber immerhin und schließlich kamen sogar ein paar tröpfchen, und nach ein paar tagen auch schon mal ein dünner kurzer strahl. der rest: zwischen 800 und 1200 ml !!! nach 2 wochen wurde die stelle an der der schlauch in den bauch ging ganz dick und tat weh. da hatte ich die faxen dicke und hab mir das ding von meinem hausarzt ziehen lassen, auf die gefahr hin, mich dann katheterisieren zu müssen. aber dazu kam es dann nicht. damit nicht nur so´n dünner strahl kommt und der rest drinbleibt, hab ich einfach mit beiden fäusten auf den unterbauch gedrückt und nach vorn übergebeugt und so die blase regelrecht "leergequetscht". knapp 4 wochen nach der op nicht lustig .
so ist es jetzt bei mir immer noch. von allein läuft kein urin, nur mit nachhilfe von außen. allerdings hab ich den pippi-drang sehr unorthodox: mal muss ich so 3-4 mal hintereinander im 15 min abstand, manchmal hab ich 3 std ruhe. so geht das natürlich auch nachts: in guten nächten muss ich nur 2 mal raus, wenns schlecht läuft stündlich !!!
aber "das normalisiert sich alles wieder, machen sie sich keine sorgen. sind ja erst gute 5 wochen um."
ja, aber für mich sind es 5 wochen schon! und nicht ein kleiner fortschritt. nun gut, wenn es so bleibt kann ich mich irgendwann auch damit arrangieren. das ist noch die kleinste wunde, die der krebs mir zugefügt hat. die psychischen sind viel größer...

Geändert von buffy412 (03.02.2006 um 12:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2006, 12:25
Bianca76 Bianca76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo ihr Lieben,

hier kommt mal wieder ein kurzer Zwischenbericht von mir. Die Wertheim-OP hat meine Mutsch nun gut überstanden und ist jetzt das 1. Wochenende daheim gewesen.

Tumor war zum Glück nun kleiner wie uns zuerst mal gesagt wurde.

pT1b2, G2, pN1 (25/3, paraaortal 5/0), M0, R0, V1, L1

Eigentlich hat sie alles soweit gut überstanden, einzig die Blase macht noch etwas Probleme, da dort ja auch eine chronische Entzündung drin ist. SIe muss halt so alle 1,5 Stunden auf Klo gehen. Auch ein Bein will noch nicht immer so ganz richtig und sie hat noch Wassereinlagerungen.

Aber wie gesagt, wir sind erstmal zufrieden und die Hauptsache ist, daß es ihr auch psychisch soweit gut geht.

Bis so in ca. 5 Wochen werden dann noch Bestrahlungen gemacht und wahrscheinlich auch ne Chemo.

Weiß eigentlich jemand von Euch, was das R0, V1 und L1 bedeutet? Der Rest ist mir klar.

Also, das wars mal für den Moment.

Schicke Euch liebe Grüße
Bianca
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2006, 13:12
leda leda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 69
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hi bianca,
freut mich erstmal dass alles so gut verlaufen ist jetzt hat sie das schlimmste hinter sich hoffe ich.
Zu den begriffen: Also R0 heisst dass alles im gesunden entfernt ist das r steht für resektionsrand. L1 das heisst dass der krebs schon in die lymphbahnen war aber gut die tatsache dass die lymphknoten befallen sind zeigt es ja auch schon.
V1 steht meines wissens dafür ob sie carcinöses gewebe in den blutbahnen gefunden haben. V1 heisst dass man da wohl was gefunden hat...
Soviel zu den begriffen. Man soll sich aber nicht davon entmutigen lassen die radiochemo wird die restlichen zellen die noch vorhanden sein könnten zerstören.
Es ist ja sonst nichts nachweisbar.
alles gute
Leda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2006, 14:48
Bianca76 Bianca76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Leda,

danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe jetzt einfach, daß durch die Radiochemo die ganzen Zellen, welche vielleicht da noch rumschwirren, weggehen. Besser sie machen diese "Rosskur", als daß man nachher sagen muss, hätte man doch nur.

Meine Mum ist zwar nicht begeistert darüber (naja, wer ist das auch schon!), aber wie gesagt, da das Ergebnis viel, viel besser ausgefallen ist als erwartet nimmt sie das jetzt einfach als notwendiges Übel auf!

Zumal ich ihr immer von Euch hier erzähle, was ihr schon alles geschafft habt und wie toll ihr damit umgeht. Ich glaube, das gibt ihr dann immer wieder ein Stückweit Mut und Kraft.

Und den notwendigen Humor von ihrem "Hugo" zu reden, der jetzt hoffentlich mal die Sause gemacht hat und gar nicht mehr kommen braucht!

Jetzt ist eigentlich nur die Angst da, daß durch die Scheidenmanschette das Sexleben total brachliegen könnte. Klar, im Moment noch kein Thema, aber irgendwann will sie da ja mal wieder "loslegen". Leider hat sie ne Fernbeziehung und da ist der Umgang mit Partner und Krankheit und die auftretenden Probleme eh noch schwieriger. ABer das kriegen wir auch noch in den Griff!

Lieber Gruß dann mal
Bianca
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 6 19.01.2010 12:38
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55