Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2006, 22:14
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Künstliche Speiseröhre

Hallo Ratlose,

wie ich dir schon geschrieben habe, wurden bei meinem Vater die gesamte Speiseröhre und auch der Magen entfernt. Ein Magenhochzug konnte bei ihm nicht durchgeführt werden, weil er vor Jahren schon mal eine Magen-OP hatte und damals 1/3 des Magens entfernt wurde.

Künstlich ernährt wurde er nur nach der OP. Ihm wurde die Nahrung über Infusion zugeführt. Er war 1 Woche auf Intensivstation. Danach wurde er auf die normale Station verlegt und da bekam er auch gleich normales Essen. Allerdings hielt sich der Appetit da noch in Grenzen und er hat zusätzlich noch künstliche Nahrung erhalten. Beschwerden beim Schlucken hatte er nie.

Nach der Magen-OP meines Vater, vor ca. 20 Jahren, hat er wenig gegessen. Die Portionen Mittags waren eher die eines Kindes. Es war damals kein Tumor, sondern nur ein Magengeschwür. Da der Magen aber nur noch 2/3 seiner bisherigen Größe hatte, war er da an kleine Portionen gewöhnt.

Als er dann von der Reha (nach der Krebs-OP) nach Hause kam, hat er dreimal so viel gegessen als vor seiner OP. Also dass er keinen Magen mehr hat, merkt man beim Essen überhaupt nicht. Er kann auch alles essen.

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2006, 18:59
Ratlose Ratlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Künstliche Speiseröhre

Hallo Micha, hallo Viola.

Danke für Eure Hilfe, Ihr wisst gar nicht wie sehr Ihr mir schon geholfen habt.

Ich hätte nie gedacht, dass es da noch so viel Hoffnung gibt.

Noch eine kleine Frage: Viola, Dein Vater hat eine Woche auf der Intensivstation gelegen. Gibt es Grund zur Sorge, wenn jemand sich über einen größeren Zeitraum (über zwei Wochen) dort aufhalten muss?

Es ist wirklich sehr nett von euch, dass Ihr Euch meiner Ratlosigkeit annehmt.

Vielen Dank! R.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2006, 22:43
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Künstliche Speiseröhre

Hallo Ratlose,

auch wenn jemand länger als 1 Woche auf der Intensivstation liegt, ist das noch kein Grund zur Besorgnis.

Ich kenne jemanden, der hat 7 Wochen auf ITS gelegen und ist jetzt schon seit fast 10 Jahren krebsfrei. Er hat sogar ein Buch über seine Krankheit geschrieben. Wir haben auch immer noch Kontakt und letzte Woche hat er mir ein Foto mit den Schneemassen, die er zu bewältigen hatte, geschickt. Es geht ihm nach wie vor gut.

Man darf die Hoffnung nie aufgeben. Ich weiß, dass das in manchen Situationen nicht so einfach ist. Mir ging es in den letzten Monaten auch so. Immer Höhen und Tiefen und die Angst im Rücken. Aber dann hatte ich auf einmal ein gutes Gefühl und das hat sich dann auch bestätigt.

Deinem Angehörigen wünsche ich baldige Genesung und dir ebenfalls alles Gute!

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2006, 18:31
Tommi1969 Tommi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2005
Beiträge: 14
Standard AW: Künstliche Speiseröhre

Hallo Ratlose...

Also mein Vater steht nun kurz vor der OP.
Eigentlich sollte er schon die erste OP hinter sich haben aber leider hat es nun doch etwas länger gedauert und hat uns allen, vor allem aber meinem Vater einiges an Nerven gekostet!
Er wird auf zweimal operiert um nicht eine Lange OP zu haben.
Die erste nennt sich Lap Gastrolyse und die zweite MHZ.
Leider kann ich im Moment noch nichts mit den Begriffen anfangen aber nach meinem Kenntnisstand wird zunächst der Magen für die zweite große OP vorbereitet in der dann der Brustkorb geöffnet wird.

Bei Ihm war der Tumor so weit fortgeschritten das eine Vorbehandlung (radio/Chemo) nötig war.
Den Erfolg dieser Vorbehandlung konnte man etwa nach der Hälfte der Behandlungszeit sehen.
Er konnte nach und nach wieder viel besser normale Kost zu sich nehmen.
Für die Vorbehandlung die Heimatnah gemacht werden konnte bekam er einen Port für die Chemo gesetzt und zusätzlich noch eine Dünndarmsonde für eine künstliche Ernährung.
Das hört sich jetzt zwar schlimm an mit der künstlichen Ernährung aber das war das beste was man für Ihn machen konnte.
Wir sind mit dem OP-Termin nun sehr zuversichtlich und hoffen das alles gut verläuft.

Grüsse
Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2006, 20:20
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Standard AW: Künstliche Speiseröhre

Hallo Thomas,

ich wünsche deinem Vater alles erdenklich gute für die bevorstehende OP.

Liebe Grüße

Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2006, 20:49
Benutzerbild von PaulaGreen
PaulaGreen PaulaGreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 171
Standard AW: Künstliche Speiseröhre

Hallo Thomas,

von mir auch toi, toi, toi und alles, alles Gute für beide OPs und für das was danach kommt!!


Viele Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2006, 21:09
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Künstliche Speiseröhre

Hallo Thomas,

auch ich drücke ganz fest die Daumen für die bevorstehenden OP's.

Alles Gute für deinen Vater!!!!

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55