Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2006, 15:03
Mechthild Mechthild ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hallo!
Ich hatte auch einen hormonabhängigen Tumor, hab zum Glück die Behandlungen hinter mit. Möchte auch mal Kinder haben und bin froh hier auf Gleichgesinnte zu treffen.
Ich werd wohl auch noch etwas warten müssen. Ich mache mir allerdings ein bisschen Gedanken, weil meine Periode seit der Chemo noch nicht wieder eingesetzt hat (3/4 Jahr) . Auch wenn das gut für den Körper ist, hab ich Angst, dass sie nicht wieder kommt...
Werd mir jetzt mal die Links oben anschaun.

Gruß,
Mechthild
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2006, 18:28
Andrea 76 Andrea 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Kürten
Beiträge: 31
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hallo,

hatte wohl gestern einen ziemlichen Durchhänger. Vor dem Gespräch habe ich die Sache mit der Bestrahlung auch ziemlich locker gesehen. Lästig, aber es gibt schimmeres. Dachte im Vorgespräch werden die Details geklärt und letzte Ängste genommen. Hat zumindestens bei den Gesprächen mit anderen Ärzten immer so geklappt. Tja und dann bin ich gestern auf ein anderes Kaliber gestossen. Kam mir wie ein Halbgott in Weiß vor. Leider gibt es auch nur den einen. Die Praxis hat neu aufgemacht und er is der Chef von dat janze. Suppi. Aber nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, sieht die Welt schon wieder viel freundlicher aus!!!

Da ich so wieso bereits seit drei Wochen mit BH dusche. Ändert sich für mich die nächsten Wochen wohl nicht wirklich viel. Freu mich aber jetzt schon mal wieder richtig gemüdlich zu baden. Wobei mal sagen muss, dass es wohl eher ein Eisbad wird, nachdem wir dann Sommer haben und ich vermutlich auch mit den Hitzewallungen kämpfen werde.

Was die Zoladexspritze betrifft, so kriege ich auch eine örtliche Betäubing. Die haben mich aber vorher gar nicht gefragt, ob ich eine wolle. Denke wir werden schon genug gepiesackt, da muss man nicht alles aushalten, oder?

Tinemarinella, hast du den deine erste Zoladexspritze sofort gemerkt? Meine Ärtzin meinte, dass sich bei mir vermutlich die ersten Nebenwirkungen erst nach drei, vier Wochen einstellen. Dir auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zur guten Nachricht. Hoffe du hast beim Shoppen was schönes gefunden. Belohnung muss sein!!!

Euch noch einen schönen Abend. Geh jetzt Babysitten. Muss ja die nächsten fünf Jahre in Übung bleiben.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2006, 13:08
tinita tinita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hallo Andrea,
na siehste, eine Nacht darüber schlafen und die Welt sieht schon viel besser aus. Ich hatte gestern auch so meinen Tiefpunkt....War beim Gyn und der hat am Eierstock was gefunden. Ist wohl nur ne Zyste, aber die muss wohl raus. Also wieder Krankenhaus, OP und der ganze Kram. Jedes Mal wenn ich denke ich hab es geschafft kommt wieder ein Hammer. Supi.....
Heute gehts mir schon wieder besser und ich hoffe die gute Stimmung bleibt, da ich heute in der Strahlenklinik einen Termin zur Nachsorge habe.
Ich hoffe es ist alles ok, dann ist das Wochenende gerettet. Die Bestrahlung bringst du auch noch hinter dich, wirst schon sehen. Es ist einfach nur lästig,jeden Tag hinzumüssen, aber es geht auch vorbei.
Ich hab gestern übrigens auch die zweite Zoledex bekommen, nach etwa 2 Wochen hatte ich die ersten Nebenwirkungen. Ich wache in der Nacht ständig auf und habe das Gefühl, ich hätte eine Heizung verschluckt....mal gucken, was das noch wird.
Ich wünsche euch auf jeden Fall ein schönes Wochenende....bis bald
Tinita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2006, 20:45
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Lächeln AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hallo Andrea!

Ich hab nach der ersten Zoladex gar nichts gemerkt. Hatte nur einen dicken Bluterguss und die Stelle tat mir weh. Bei der dicken Nadel kein Wunder
War richtig erschrocken, aber man gewöhnt sich an alles.

Der Körper muß sich erst auf die Veränderungen einstellen. Bekomme seit Mai 05 die Zoladex und seit ca. 6 Monaten merke ich, daß die Woche nach der Spritze extrem ist. Wie gesagt, Schweißausbrüche nachts und was mir aber noch mehr zu schaffen macht ist die Schlaflosigkeit.
Auch tagsüber habe ich vermehrt Hitzewallungen und Knochenschmerzen.

Ich trinke bis zu 3 Liter täglich, Tee oder Wasser und gehe furchtbar spät schlafen (immer so gegen 24.00 Uhr) und dann kann ich durchschlafen bis morgens um 6.00 Uhr. Hab einiges probiert, aber so klappt es am Besten. Man darf sich nur nicht unterkriegen lassen.

Ich hab mich jetzt auch gegen Soja-Tabletten (Isoflavone) entschieden. Sie Ärzte sind sich nicht einig, ob das für uns Brustkrebspatientinnen gut ist, also lass ichs. Solange alles zum Aushalten ist.

Jaaaaa, ich war shoppen Frau gönnt sich ja sonst nix.

Ganz liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2006, 21:59
Andrea 76 Andrea 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Kürten
Beiträge: 31
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hallo,

Tinita dass ist ja ziemlicher Mist mit deiner Zyste. Drück dir die Daumen dass du schnell wieder aus dem Krankenhaus raus kommst. Hast du schon einen Termin? Mir haben die 10 Tage wegen dem Brustkrebs schon völlig gereicht. Kam mir wie eine Gefangene vor, obwohl alle um einen herum super lieb waren. Hab einige Gesellschaftspiele in der Zeit gespielt. War echt eine ganz gute Ablenkung. Zudem habe ich bei den Ärzten immer mal wieder Freigang für ein paar Stunden rausgehandelt. Wichtig ist nie den Kopf hängen zu lassen, so schwer es uns auch manchmal fällt. Dies kann ich dir als "alte Brustkrebsspezialistin" mit zweimonatiger Erfahrung sagen!!!

Wie war das Ergebnis der Nachsorgetermin? Wochenende gerettet?

Gegen die "Heizung" im Bett hätte ich wohl zur Zeit nicht so viel einzuwenden. Bin seit Tagen am überlegen, ob ich mir noch eine Wärmflasche zu den Socken + Zusatzdecke mit ins Bett nehmen soll. Aber keine Angst in ein paar Monaten werde ich euch sicherlich die Ohren vorheulen wegen der Hitzewallungen. Christine, von Soja-Tabletten habe ich noch nie was gehört. Kannte bis jetzt nur Johanniskraut als die Wunderwaffe in den Wechseljahren. Ich lass es jetzt erstmal auf mich zukommen. Solange ich noch unter keinen Nebenwirkungen zu leiden habe, muss ich mich ja nicht verrückt machen. Reicht wenn ich es später noch tue. Auf den Hitzwallungen reite ich nur im Freundes- und Familiekreis ein wenig rum. Nachdem was meine Mutter durch gemacht hat, kann ich mir ungefähr ein Bild machen, wie es bei mir ablaufen wird. Mir tut der Rest der Familie jetzt schon leid.

Hallo Mechthild, leider habe ich auch keine Ahnung wann nach einer Chemo die Tage wieder einsetzten. Aus verschieden Themen, die ich in den letzten Wochen gelesen habe, scheint dies aber ganz unterschiedlich zu sein. Gib die Hoffnung nicht auf, so lange dir keiner das Gegenteil beweist! Wir hätten wohl alle nícht gedacht, dass wir uns riesig freuen werden, wenn wir eines Tages die Regelblutungen wieder bekommen. Stimmt`s?

Also noch einen schönen Abend
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2006, 08:46
Mechthild Mechthild ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hi Andrea,
tut total gut, dass du mir Mut machst. Ja, hätte ich auch nie gedacht, dass ich mich mal auf die Periode freuen würde. Meine Frauenärztin und mein BK-Arzt haben mir beide gesagt, dass die Periode wieder kommt (naja, Ausnahmen gibt es immer). Da will ich hoffen, dass sie recht haben und ich keine Ausnahme bin.

Was eine Schwangerschaft angeht, so werde ich auch erst noch ein wenig damit warten. Naja, eins nach dem anderen ;-)

Gruß,
Mechthild

Geändert von gitti2002 (03.12.2011 um 19:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2006, 09:09
Tatjana Tatjana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 26
Standard Schwangerschaft nach BK ?

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge. Es tut gut zu wissen, daß man bzw. Frau nicht alleine ist. Ich werde wohl die letzten Jahre abwarten müssen und dann entscheiden, ob ich Kinder haben kann oder nicht. Mir haben mein Frauenarzt und Onkologe bestätigt, daß ich wärend der Therapie mit Tamoxifen und Zoladex nicht verhüten brauche. Nachdem auch der Onkologe in der Reha-Klinik dieses bestätigte, verlaß ich mich jetzt einfach darauf. Einfach ist es trotzdem nicht. Jedesmal wenn ich eine Frau mit einem Baby sehe, könnte ich losheulen.
Grüße Tatjana

Hallo Andrea,
ich finde die Zoladex-Spritzen nicht schlimmer, als normale Spritzen. Vielleicht kann mein Onkologe aber auch besonders gut spritzen ? Bisher habe ich es immer ohne Betäubung durchgestanden und es war wirklich nicht schlimm. Mit der Zeit gewöhnt man bzw. Frau sich an den kleinen Piks. Vielleicht bin ich aber auch einfach "abgestumft" seit der Chemo. Ich hatte so viele Kanülen und Nadeln in mir, daß mir die Zoladex-Spritze fast "lächerlich" vorkommt. Was für eine örtliche Bestäubung bekommst Du denn ? Auch per Injektion ?
Grüße Tatjana
__________________
Tatjana

Geändert von gitti2002 (03.12.2011 um 20:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2006, 16:52
Andrea 76 Andrea 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Kürten
Beiträge: 31
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hallo Tatjana,

ja auch per Injektion. Somit lasse ich mich gleich zweimal stechen. Stellt sich also die Frage, was besser ist. Den trotz Betäubung habe ich die Zoladexspritze gemerkt. Nächste Woche ist die Zweite an der Reihe. Habe ja ein Segen keine Chemo bekommen, und gehöre daher wohl noch eher in die Kategorie Weichei. Aber ich habe ja jetzt zwei Jahre Zeit zum Üben.

Hatte heute mein Planungs-CT. Hübsche Kriegsbemalung, die man da verpasst bekommt. Mit Farbe haben die wirklich nicht gespart. Nächsten Dienstag ist dann die erste Bestrahlung. Bin heil froh, dass das Warten jetzt ein Ende hat und es mal wieder weiter geht. Die ewige Warterei stellt für mich mit die größte Herausforderung bei der Bewältigung der Krankheit dar. Geht es dir/ euch da auch so?

Habe mich jetzt übrigens für ein anderes Strahleninstitut entschieden. Ist zwar mit mehr Fahrerei verbunden, fühle mich da aber wesentlich besser aufgehoben. Das Einholen einer Zweitmeinung ist manchmal doch von Vorteil.

Hallo Tinita,

was macht den deine Zyste? OP gut gelaufen?

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2006, 11:20
tinita tinita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hey Andrea,
du hast bisher so viel hinter dir, die Bestrahlungen schaffst du locker, glaub mir. Ich bin hatte die letzte Anfang Februar und merke, dass sich die Haut wieder total erholt hat...Ich durfte während der Bestrahlung die Haut auch kurz waschen und sogar ein mildes Deo verwenden, aber das macht wohl jeder Arzt anders. Mit hat es auf jeden Fall nicht geschadet.
Dienstag hatte ich den ersten Brustultraschall seit der OP und sie haben nichts gefunden!! jipeeee Ich konnte gar nicht auf den Monitor gucken, so nervös war ich!
Heut hab ich den nächsten Termin wegen der Zyste. Raus muss sie auf jeden Fall, nur wann????
Wie gehts dir denn mit Zoladex?
Meld mich wieder
LG Tinita
Alles Gute für die Bestrahlungen!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.03.2006, 12:25
Andrea 76 Andrea 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Kürten
Beiträge: 31
Standard AW: Schwangerschaft nach BK ?

Hallo tinita,

habe wegen der Bestrahlung hier wohl ein falsches Bild abgelegt.
Eigentlich habe ich kein Problem mit der Bestrahlung. Das erste Gespräch mit dem Strahlentherapeuten hat mich nur total runter gezogen. Mein erstes großes Tief nach der Erkrankung. Aber ich muss sagen, mit meiner Frauenärtzin habe ich einen super Griff gemacht. Die hat mich angeschaut und meinte nur, ich gebe ihnen mal eine Überweisung für ein anderes Strahleninstitut. Das Gespräch dort ist dann auch komplett anders abgelaufen und so gehe ich jetzt ganz ruhig in meine Bestrahlung. Aber du hast vollkommen recht mit der Aussage
Zitat:
aber das macht wohl jeder Arzt anders.
Schon von der Bestrahlungsdosis habe ich zwei unterschiedliche Aussagen bekommen. Bei dem Einem wäre die Dosis von 1,8 bis 2,5 gy ständig gewechselt wurden. Beim jetzigen Institut bekomme ich durchgehend 1,8.
Wie gesagt, bin heil froh, dass es endlich weiter geht. Nach Ostern hoffe ich mit einer Wiedereingliederung beginnen zu können und dann hat mich mein normales Leben schon fast wieder.

Zoladex zeigt seine ersten Wirkungen. Die Hitzewallungen sind da, aber bis jetzt gut zu verkraften. Wenns so bleibt bin ich zufrieden.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55