Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2006, 22:44
Saphir Saphir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Russisch Roulette.......

Ihr Lieben,

danke, Gaby. Wir sitzen alle im selben Boot, und können uns gegenseitig Kraft geben. Ich bin froh, dass wir alle diese Möglichkeit haben.
Eben mußte ich mir die letzten Seiten durchlesen. Meine ersten Worte nach Mamas Tod. Ach, es ist doch so unwirklich. Tief in mir ist ein unheilbarer Schmerz verankert. Ich kann ihn annähernd spüren. Doch an der Oberfläche ist nur Unverständnis, Planlosigkeit und das MUSS der Routine.
Wie kann sie von jetzt auf gleich weg sein????? Sie hat mich doch 26 Jahre begleitet. Wenn wir uns nicht sehen konnten, haben wir mindestens einmal täglich telefoniert. Und das soll jetzt vorbei sein? Einfach so?
Ich war dabei, als sie starb. Aber es geht mir nicht in den Kopf.
Ich beneide mich, als ich hier anfing zu schreiben. Das war zwar die Hölle, aber was ist es denn jetzt?
Eine vollkommen andere Art von Schmerz, wenn man es denn begreifen kann.
Liebe Briele, mir ist gerade was aufgefallen. Du hast wenige Stunden vor Mamas Tod geschrieben, dass du besonders an sie/uns denkst. Erinnerst du dich?
In diesem Sinne, alles Liebe, Saphir

P.S. Ich stoß´jetzt mit einem Glas Wein auf alle "Weggefährten"an. Und natürlich auf die einzigartige und großartige MAMA.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2006, 11:51
Saphir Saphir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Russisch Roulette.......

Hallo,

immernoch fühle ich mich nicht als "Hinterbliebene".
Ich frage mich, wie lange es dauert, bis man begreifen und den Schmerz zulassen kann.
Wenn ich hier im Forum lese, habe ich das Gefühl, ich bin noch mittendrin. Nur das ich jetzt "Pause"habe...ist komisch, oder? Es ist ja auch immernoch viel zu tun. Das brauche ich auch. Von 100 auf 0 geht nicht.
Ich hatte eine Phase, da dachte ich, der ganze Kampf war umsonst. Gegen Krebs hat man keine Chance. Aber das stimmt nicht. Immer wieder würde ich den Kampf aufnehmen. Und es war gut zu kämpfen. So hatte ich noch viele schöne Momente mit Mama. Und sie mit uns.
Liebe Grüße, Saphir
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2006, 22:26
Briele Briele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 192
Standard AW: Russisch Roulette.......

Liebe Saphir,

nun antworte ich Dir hier. In letzter Zeit haben wir uns per E-mail ausgetauscht, wir werden ja sehen ob eine Rückkehr ins Forum möglich ist, denn „so“ frei und offen kann man sich hier halt doch nicht schreiben.

Ehrlich gesagt hab ich mir auch gedacht, daß dieser thread nicht so abrupt enden sollte. Anscheinend nicht nur ich, denn ich bin bereits gefragt worden, ob wir Dich nun im Stich lassen.

Liebe Saphir, Du fühlst Dich „noch“ nicht als Hinterbliebene. Das glaub ich Dir. Ich glaube das geht auch nicht, daß man eben noch eine Tochter war, eine Mama hatte, und von einem nicht mehr erfolgten Atemzug an, das alles nicht mehr ist.

Ich hab ganz lang gebraucht bis ich so Sätze sagen konnte, wie: meine Mama ist tot, meine Mama ist gestorben, meine Mama lebt nicht mehr. Kaum hatten solche Worte meinen Mund verlassen, erschrak ich über mich. Wie konnte ich so etwas Ungehöriges, Unerhörtes, so etwas Schreckliches überhaupt sagen?

Es gibt Leute die sagen, schreiben, die Toten befänden sich in eine Zeitlang in einem Zwischenreich. Ich weiß nicht, ob und wie das ist und noch weniger weiß ich wie jemand das mit Sicherheit behaupten kann. Im Prinzip halte ich vieles für möglich und suche mir das aus, was mir am besten gefällt, womit ich am besten leben kann.

Als Mama ihr Leben aushauchte, und bei Papa war es dann auch so, hatte ich augenblicklich das Gefühl, sie sind weg.

Hingegen hatte ich das Gefühl lange, wirklich lange, in einem Zwischenreich zu sein. Es gab Momente, in denen fühlte ich mich fast euphorisch, ich empfand Glück, daß das Leid, das Entsetzen ein Ende hatte, daß sie in Sicherheit sind. Ich dachte, das geht schon, das pack ich schon, der Gedanke war noch nicht zu Ende und ich hatte das Gefühl ich geh in die Knie vor Schmerz und Sehnsucht.

Ich hatte unglaublich intensive „Erlebnisse“, nahe, zärtliche Begegnungen, die mir kurz Trost brachten um mir gleich darauf das Gefühl zu geben, ich halt das nicht aus.

Es gab Träume in denen viele Gefahren zu bestehen waren und es gab andere in denen ich liebevoll umfangen wurde.

Mit einem Wort, liebe Saphir, es ist wahrhaftig schwer.

So wirklich kann man auch keinem raten. Ein paar Dinge kann man vielleicht sagen. Ich find es gut wenn man sich austauschen kann. Siehst Du, meine Mama war schon mehr als fünf Jahre tot als ich vor einem Jahr hier zu lesen und schreiben begann. Zuerst hab ich nur gelesen. Dabei hab ich mir selbst leid getan, daß ich diese Möglichkeit nicht hatte, als Mama starb. Ich hab dann einen thread eröffnet und lange mit Alina geschrieben, später kam auch Isa dazu, eine Zeitlang waren mehrere dabei. Das war für mich sehr wichtig, es ist ja immer ein Geben und Nehmen, aber ich habe das Gefühl dieser Austausch hat meine Trauer „abgerundet“.

Ich hatte mir nach Mamas Tod viele Bücher gekauft. Ein Rat war, man solle im ersten Jahr keine großen Entscheidungen treffen, keine großen Veränderungen machen. Das hat mir eingeleuchtet, daran hab ich mich gehalten. Für jeden wird das nicht stimmig sein, für mich war es das.

Deiner Mama und Dir steht, wie soll ich das sagen, Ihr habt das Ausmaß an Trauer, das sich aus Eurer Beziehung ergibt. Und das will und soll durchlebt werden. Manchmal fühlt man sich dabei wie ein wehrloser Ball, wie eine einzige offene Wunde, aber nicht immer. Man kann eine Trauer auch gestalten. Und man kann zu anderen sagen, bitte hilf mir dabei.

Wir sind da. Aber das weißt Du ja.

Ich umarme Dich
Deine Briele
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2006, 11:15
Saphir Saphir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Russisch Roulette.......

Hallo,

ich springe jetzt ein wenig zwischen privaten e-mails und öffentlichem Thread hin und her.
Natürlich kann man nicht alles hier erzählen.....aber vielleicht tut es einigen Menschen gut, hier ein wenig zu lesen.
Ich kann euch beruhigen: Alina und Briele lassen mich nicht im Stich. Im Gegenteil: wir schreiben uns jetzt sehr viele e-mails.
Aber diesem Thread möchte ich mich jetzt noch nicht völlig entziehen.
Hier habe ich immer einen so guten Rückhalt erfahren, was bis heute anhält. Und auf Menschen getroffen, denen es genauso geht, wie mir.
Wo kann man das woanders finden? Ich glaube, durch diesen Thread konnte ich mir eine Therapie sparen.
Alles Liebe, Saphir
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2006, 12:58
Benutzerbild von Gaby283
Gaby283 Gaby283 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 277
Standard AW: Russisch Roulette.......

Liebe Saphir,

ich habe sehr oft an dich gedacht und dich keinesfalls vergessen. Aber weißt du, manchmal fehlen mir einfach die Worte und ich habe Angst, mich vielleicht falsch auszudrücken. Ich bin ein besserer Zuhörer und persönlicher Ratgeber als Schreiber glaube ich.

Meine Trauer ist zur Zeit auch in der "Pausenphase".

Ich melde mich am Montag wieder, denn zuhause bin ich noch nicht online.

Liebe Grüße
Gaby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2006, 13:34
Saphir Saphir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Russisch Roulette.......

Liebe Gaby,

ich fühle mich nicht von dir im Stich gelassen. Jedoch bin ich immer froh von dir zu hören.
Mit der Trauer ist das bei mir so eine Sache. Ich bin der Meinung, ich habe hier richtige Defizite.
Noch immer habe ich den Tod von Mama nicht realisiert. Daher frage ich mich, wann kann ich denn dann mit dem trauern beginnen, wenn ich es noch nicht mal wahr haben kann?!? Aber man kann ja keine Gefühle erzwingen. Meine innere Psyche blockt dieses Thema so sehr ab.....weiß nicht, wie ich es beschreiben soll?!
Habe Angst, dass mich die Trauer irgendwann schlagartig überrumpelt. Was soll ich dann machen? Irgendwann bricht es mit Sicherheit raus. Hoffentlich nicht dann, wenn ich mitten im Arbeitsleben unterwegs unter vielen fremden Menschen bin.
Wie geht es dir ansonsten? Liebe Grüße, Saphir

P.S. Wenn man mit dem Herzen schreibt, kann man nichts "falsches" schreiben. Habe mit Sicherheit auch nicht immer die "perfekten" Worte gefunden. Aber wer will das denn hier. Hier geht es doch um viel wichtigere Dinge: unsere Gedanken und Gefühle!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2006, 21:56
Alina Alina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 79
Standard AW: Russisch Roulette.......

Liebe Saphir !

Ich erlaube mir zu behaupten, dass du ganz sicher keine Trauerdefizite hast.
Vielmehr bist du so lange unter Spannung gestanden, musstest gerade in der letzten Zeit ganz schnell vieles organisieren, dich dann ganz auf deine Mama konzentrieren,mit vielen Ängsten umgehen....Da ist die Seele nun müde, sie will nicht schon wieder "arbeiten", nicht den ganzen Schmerz auf einmal empfinden !
Es war bei mir ganz ähnlich, Saphir, ich war sogar einige Zeit nach Mamas Tod ein bisschen euphorisch und auf ganz eigene Art glücklich, dass es doch so gut zu Ende ging für Mama und für mich. Danach hatte ich lange das Gefühl, als sei sie auf einen langen Urlaub gefahren, von dem sie irgendwann mal zurück kommt. Die Trauer hat mich nie völlig von den Beinen gerissen, aber sie beanspruchte mich sehr intensiv, wirklich ein Jahr lang. Aber es war durchaus keine schreckliche Zeit, ich hatte so viele intensive Gefühle der Liebe und Sehnsucht und ich hatte Briele und Isa, die für mich da waren.
Vermissen werden wir sie aber immer, unsere Mamas !

Weißt du, Saphir, auch du hast wahrscheinlich schon während des Krankheitsweges deiner Mama viel an vorweg genommener Trauerarbeit geleistet. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hast du mehr oder weniger gewusst, worauf ihr zugeht oder zugehen könntet, schon da begann deine Trauer.

Ich bin daher zuversichtlich, dass dich die Trauer nicht ko schlagen wird. Sie werden wohl kommen, die tiefen Trauergefühle, aber so, wie ich dich bisher kennengelernt habe, wirst du da durchgehen.Ich glaube, du wirst deine Arbeit erledigen wie immer und dann abends die Tränen kommen lassen, die Gedanken, die Sehnsucht. Deine Mama ist außerdem an deiner Seite !

Ich umarme dich,
Alina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55