Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2006, 20:15
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo Christiane

es tut mir unendlich leid das Dein Pa es so schwer hat, Ihm bleibt aber auch nicht viel erspart. Sende Euch von hier mal ein dickes Kraftpaket.

Liebe Grüße Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2006, 14:38
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Liebe Christiane!

oh ist das nicht schrecklich ,höhen und tiefen liegen so dicht nebeneinander wenn es doch diese Krankheit erst garnicht gäbe .Las dich drücken und ich wünsche dir noch sehr viel Kraft und Drücke alle Daumen die ich habe.

seit lieb gegrüßt von Manuela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2006, 14:54
Damnoni Damnoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo an alle !!
Ersteinmal zu Christiane.......
Es tut mir in der der Seele weh, wenn ich euren Leidensweg lese...
Ich drück Dir ( euch ) ganz fest die Daumen, das sich der Zustand endlich mal
wieder normalisiert.
Wir waren gestern in Hamburg bei Prof. Klapdor.
Er ist wirklich ein sehr netter Mensch, warten mussten wir nicht lange.
Meine Vater wurde lange von Ihm untersucht( Sono, EKG, Blutunters.usw.)
Er hat letztendlich vorgeschlagen, das wir mit der Therapie ( Gemzar) ersteinmal
weiter machen, da mein vater ja schon 2. Chemos hinter sich hat, in 6 Wochen wird dann ein CT gemacht und wenn der Tumor oder die Metastasen nicht auf dei Chemo reagiert haben, können wir bei Ihm mit der locoregionalen Thrapie beginnen.
Wir müssten dann alle 3 Wochen nach Hamburg zur Therapie und würden 1 mal pro Woche hier in Berlin, weiter so wie bisher mit Gemzar behandelt.
Prof. Klapdor würde dann gerne mit unserem Berliner Onkologen zusammenarbeiten.
Morgen früh ruft mich Prof. Klapdor noch mal an, um mit mir die Ergebnisse der Blutuntersuchnung zu besprechen.
Da bin ich ja auch noch mal gespannt.
Wir haben uns einen sehr schönen in Hamburg gemacht, mein Vater fühlte
sich super und er war total begeistert von dem Prof., das ist doch die Hauptsache.
Ich berichte dann wieder ,wenn die Ergebnisse da sind.
Liebe Grüsse und gute Besserung an alle!!!
Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2006, 22:17
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

hallo jörg, manuela und damnoni,

vielen dank für eure kraftpakete und fürs drücken können wir immer gebrauchen, ich kann auch heute nicht viel neues erzählen, da sich nichts großartig verändert hat, ausser dass das wasser aus den beinen ein kleines wenig zurück gegegangen ist. nun steht am freitag natürlich wieder blut untersuchung an , falls er montag die chemo haben soll. ich habe dazu im moment auch keine meinug, denn dachte immer vielleicht geht das wasser etwas zurück, aber sein bauch ist schon wieder so sehr dick....... also soll er es ganz allein entscheiden. ich habe ihm aber heute einen brief geschrieben wie ich es mir schon oft vorgenommen habe um ihm einfach mal zu sagen wie lieb ich ihn habe und wie stolz ich auf ihn immer war und bin und so weiter, glaube er hat sich gefreut hat sich dreimal für ,, das schreiben bedankt,,
ich hoffe ich kann bald etwas besserers berichtern.

lg christiane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2006, 19:46
Damnoni Damnoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo an alle,
ich bin heute wieder etwas durcheinander und muss noch einmal ein paar Fragen
stellen.
Ich habe heute mit Prof.Klapdor telefoniert zwecks der Werte ( Tumormarker
CEA 214 Ca 19/9 189.000. 21.03.), er hat dann vorgeschlagen das wir die Blutuntersuchnung, unabhängig von der Behandlung bei unserem Onkologen in Berlin in 4 Wochen wiederholen.
Die Werte laut unserem Onkologen am 06.03. waren CEA 297 Ca. 19/9 über 50.000.
Prof.Klapdor meinte das über 50.000 keine richtige Aussage sei, das könnte auch 300.000 sein und er möchte sich sein eigenes Bild darüber machen, das ist ja auch richtig.
Er sagte ebenfalls, das mein Vater auf Grund seiner guten Blutwerte keine Chemo Pause machen soll und die Therapie 7 Wochen mit Gemzar durchziehen soll( wenn die Werte das weiter so zulassen)
Nach dem Telefonat heute hatten wir gleich einen Termin bei unserem Onkologen, den ich dann gleich nochmal gefragt habe wie hoch der genaue Ca 19/9 wert ist, er sagte wieder über 50.000, genauer könnte man das nicht bestimmen über 50.000 ist viel und deshalb kann man das nicht so genau sagen.
Meine Frage ob wir die Therapie nicht 7 Wochen durchziehen können verneinte er, da sich dann das Blutbild drastisch verschlechtern würde.
Er möchte jetzt auf Grund des hohen Tumormarkers und dem guten Allgemeinzustand eine Kombi Therapie durchführen mit Gemzar und Oxoliplatin
an Tag 1, Tag 8 und Tag 22. Hat jemand schon mal etwas von dieser Kombitherapie gehöhrt?????????
Vieleicht kann mir jemand auch noch mal eine Erklärung zu dem Tumormarker
machen...
Vielen Dank im voraus!!!
Liebe Grüsse Tanja

P.S. Wir können es alle schaffen!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2006, 20:00
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo Tanja

Es tut mir leid das sich der Zustand Deines Pa's nicht verbessert hat.

Zu Deiner Frage Tumormaker hier noch mal ein Link wo ich die Frage schon mal beantwortet hatte. http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...6&postcount=28

Liebe Grüße Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2006, 20:04
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo Christiane

Es stimmt mich traurig das es Deinem Pa immer noch so schlecht geht. Sende Euch nochmal ein Extra Kraftpaket.
Schön mit dem Brief, vielleicht findet Dein Pa nun doch die Worte um mit Dir zu reden.

Liebe Grüße Jörg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2006, 09:42
wolfgang 1 wolfgang 1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?
Mein Lebenspartner hat BSDK mit Metastasen in der Leber und den Knochen, nicht mehr operierbar.
Er hat Den ersten Chemozyklus hinter sich.
Das schlimmste ist das er seit letzten Donnerstag Wasser in den Beinen hat, die sind sehr dick und schmerzhaft.Auch mit den Wassertabletten geht nicht viel raus, leider kann er aufgrund der Schmerzen fast nicht mehr gehen und wird immer ungelenker.
Das andere ist, er leidet sehr unter Übelkeit trotz der MCP-Tropfen.
Wer kann mir tips geben?
Soll er sich aufs Trimmrad setzen ohne Kraftwiderstand, nur um die GElenke und Muskeln zu bewegen?

liebe grüße

wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55