Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2006, 11:13
Crazy_kiki Crazy_kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 220
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Mädels!

Ich kan mich euren Aussagen echt nur anschließen

Total oberflächlich....wo waren ausführliche Gespräche mit Ärzten und die Befunde

Es wurde ein völlig falsches Bild rüber gebracht...
Einerseits wurde das Tabu aufgegriffen und grade durch den Freund und den Vater verstärkt... andererseits.... wurde die Krankheit verharmlost...

Also und dann noch von einer wahren Begebenheit zu sprechen...
Mich würde mal interessieren ob die Andrea Sixt den Film gestern auch das erste mal gesehen hat und was sie dazu sagt...
Danke Brigitte, ich werd mal auf die Homepage gehen und sie fragen...
Und erfährt mann nicht sonst im Abspann von Filmen mit wahrer Begebenheit was in der Geschichte weiter passiert???? ....oder sollen die Zuschauer da ihrer Phantasie freien lauf lassen???....naja bei mir würd es wohl kein gutes Ende nehmen...

Also wirklich rausgeschmissenes Geld diese Produktion...

Einen schönen Tag noch ihr Lieben
Crazy_kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte,
die uns nach OBEN ziehen.
(E.Ferstl)

Geändert von Crazy_kiki (22.03.2006 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2006, 11:34
Crazy_kiki Crazy_kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 220
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

ich bin baff!!!!!!!!!!!!!!!!!


Die Andrea Sixt hat das Drehbuch zu diesem Film selbst geschrieben!!!

Soll ja Auf dem autobiographischen Roman "Noch einmal Lieben" basieren...
Jetzt habe ich den Roman zwar nicht gelesen...doch wenn ich die Beschreibung des Romans lese...Finde ich den film da nicht wieder....

Sie ist auch Mitbegründerin von "Brustkrebs Deutschland e.V."... und dann so ein Film???

Also da bin ich jetzt mal sprachlos!
Werd ihr aber noch eine Mail schreiben...falls ich antwort bekomme geb ich euch bescheid..

Bis dahin alles Liebe
Kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte,
die uns nach OBEN ziehen.
(E.Ferstl)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2006, 11:36
Quilterin Quilterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 77
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Zitat:
Zitat von Crazy_kiki
Mich würde mal interessieren ob die Andrea Sixt den Film gestern auch das erste mal gesehen hat und was sie dazu sagt...
wenn ich unserer Tageszeitung glauben darf, hat sie ihn wohl gesehen. ich zitiere mal aus der gestrigen Programmankündigung der "Mitteldeutschen Zeitung":
Zitat Anfang--- "Fünf Jahre nach ihrer Erkrankung hat Sixt den autobiogrrafischen Roman "Noch einmal lieben" geschrieben, den sie jetzt für das gleichnahmige Sat-1-Movie in Drehbuchform gebracht hat. Von dem Film ist die in den USA lebende Autorin begeister, weil er ganz nah an den Stimmungen der Heldin bleibt und diese Stimmungen präzise ihre Gefühlslagen von damals wiedergeben. "Dieses emotionale Auf und Ab, diese Verzettelung am Anfang und diese Versuche, es immer allen recht zu machen - das ist absolut authentisch dargestellt" so Sixt. "Marie Zielcke bringt diese Emotionen genau auf den Punkt", schwärmt die Autorin...... "Noch einmal lieben" ist etwas Besonderes, die erste wirkliche Fernsehfilm-Überraschung in diesem Jahr. In diesen menschlich hoch spannenden 90 Minuten stimmt einfach alles. Man sieht, wie eine junge Frau den Krebs nach und nach in ihr Bewusstsein lässt, ihn annimmt, ohne ihn ihr Selbstwertgefühl zerstören zu lassen. --- Zitat ende ---

das verwundert mich doch sehr! ich fand den Film auch voll daneben! Mag sein, dass Andrea S. die Behandlung so durchlaufen hat, aber das entspricht wohl eher nicht dem, was die Mehrzahl der Betroffenen durchmacht!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2006, 12:07
Benutzerbild von Brigitte 47
Brigitte 47 Brigitte 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Würzburg, ab 1.5.09 am Fuß des Steigerwaldes
Beiträge: 130
Idee AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo zusammen,

wenn Frau Euch so reden hört, bin ich echt froh, dass ich den Film nicht
gesehen habe.

Ich bin Neuling, was den Krebs angeht. 1. OP 12/2005 BET, Nachresektion 01/2006, seit Faschingsdienstag Bestrahlung. Keine Chemo. Also gerade nochmal Glück gehabt.

Abwarten, was die mir anschließend als AHT verpassen wollen.
Da hört man ja auch so Éiniges!!

Ansonsten Euch allen noch einen schönen Tag und alles Gute für den weiteren Weg.
__________________
Brigitte
---------------------------------------------
Der Glaube ist die Kraft,
der Humor ist die Würze.
Wer beides verliert,
verliert's Leben in Kürze.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2006, 17:02
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo ihr alle!

Ich kann mich nur anschließen, ein mieser Film, unrealistisch und völlig daneben! Und das, obwohl Frau Sixt selbst Betroffene ist!

Auch ich werde ihr meine Meinung schreiben über den Film!

Die eigentlichen Probleme werden nicht erwähnt, wie z.B. das schwierige Aussuchen einer passenden Prothese, die ganzen Staging-Untersuchungen usw., aber es wird schon alles gut, wenn frau Soja und Kohl isst, auf Kaffee verzichtet und eine Misteltherapie macht.

Und der Schluss war ja nun echt die Krönung - welche Frau wird sich ins Schlafzimmer stellen und dem zum Essen eingeladenen Mann erstmal seine Narbe zeigen???

Grüße, Caroline

Geändert von Caroline3 (22.03.2006 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2006, 19:28
Ilona M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen runter AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Mädels!
Ihr redet mir alle, aber auch alle ausnahmslos, von der Seele! Ich hab´ gestern gedacht, ich bin "im falschen Film". Da wird der Krebs dermaßen verharmlost, dass jeder Außenstehende, der das gestern gesehen hat, denken muss, wir Frauen stellen uns an!
Völlig unrealistisch und harmonietriefend. Baaah!
Wer sich mit der Krankheit nicht wirklich auskennt, der glaubt, Krebs ist ein Spaziergang...
Werde ebenfalls auf die Homepage gehen und der Madam mal kräftig die Meinung geigen. Mich hat das Ganze sehr wütend gemacht.

Euch alles Gute!
Ilona
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2006, 19:48
Benutzerbild von Andrea67
Andrea67 Andrea67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 16
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Mädels,
schaue schon lange selbst in diesem Forum vorbei, aber heute habe ich mich dann auch angemeldet.
Was habe ich mich aufgeregt!!!! Bin ja auch eher ein Sonnenscheinchen und sehe alles eher positiv, was mir auch super hilft (pT2, pN1a (nur sentinels von17),M0,G2 - Donnerstag 4te TAC-Chemo gehabt). Heiße auch Andrea , habe mal Directrice gelernt. Aber das war es auch schon an Gemeinsamkeiten.
Was hier durch SAT1 an Volksverdummung verbreitet wurde ist echt heftig. Ich finde auch Homöopathie gut - hatte durch Arnika D30 kaum Bluterguss nach meiner OP - aber was da an Klischees bedient wurde geht auf keine Kuhhaut. Die Böse Schulmedizinerin, der gute Alternativarzt. Ich rege mich immer noch auf... Was hatte ich mit meinen Ärzten für ein Glück - Schulmediziner die zuhören, einfühlsam sind und auch noch Verständnis aufbringen + ergänzende homöopathische Tips geben.
Statt dessen schlägt der Film vor:Soja-Joghurt, Kohl und kein Kaffee / Fleisch um nen Tumor zum verschwinden zu bringen - einfach nur dran glauben (Zitat Gigi " Ein Schlag ins Gesicht" !!!)
Ich war mit den Nerven fertig als ich 2 Tage nach der Biopsie nur den Befund "Bösartig" hatte und den Arzt erst nicht erreicht habe und noch nichts wusste (nicht 3 Wochen später) - aber je mehr ich über Krankheit und Behandlungsmöglichkeiten herausgefunden habe, desto ruhiger wurde ich. Jetzt hat man schon das vierte Mal den kleinen Pacman-Coctail, der dort die bösen Zellen jagt, auf meinen Körper losgelassen. Und ich habe das Gefühl die kleinen Pacmans leisten ganze Arbeit. Kollatteralschäden lassen sich halt nicht vermeiden, verschwinden aber wieder. Wenn man Freunde und Partner hat, die einfach zuhören und kommen wenn man nach ihnen fragt ist das klasse. Hier wird alles wie ein Spaziergang dargestellt und das ist es definitiv nicht - auch nicht für die Freunde und Partner

Meine Bewertung: Thema verfehlt - setzen - sechs

...einfach auf der Awareness-Welle mitgeschwommen und mit einer ernstzunehmenden Erkrankung Geld gemacht.

eine seher aufgebrachte Andrea
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2006, 22:43
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Ich wollte Frau Sixt mal meine Meinung zu ihrem unnützen und lächerlichen Film schreiben.

Aber nachdem ich gesehen habe, dass ich ja sämtliche persönliche Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, Mailaddy usw. angeben muss, habe ich es gelassen.
Ich glaube, es geht mehr darum an persönliche Daten zu kommen, damit man anschl. mit "Müll" oder "Spams" zugeschüttet wird.
Deshalb habe ich es gelassen, das ist mir zu suspek!

Rubbelmaus

Geändert von Rubbelmaus (22.03.2006 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2006, 23:00
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo zusammen,

Frau Sixt hat jetzt die gewünschte Aufmerksamkeit - in den Foren durch unsere fast hundertprozentige Ablehnung des Films und leider auch bei den Frauen, die hier nicht lesen. Und die sind die eigentlich Betrogenen. Sie können die Sache nicht kritisch verarbeiten, kaufen eventuell noch den Soja-Kram und entscheiden sich im Ernstfall "einfach so" gegen eine Chemo. Und wer weiß, wie vielen Leuten wir nun begegnen, die jetzt "wissen", dass Brustkrebs nur halb so schlimm, vielleicht sogar ein Glücksfall ist.

Ganz wütend und verärgert,

Karin (G.)

P. S. Ich setze meinen Beitrag auch ins Medizin-Forum.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2006, 00:36
Benutzerbild von Bianca 27
Bianca 27 Bianca 27 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Odenwald
Beiträge: 328
Daumen runter AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Ihr Lieben,

boooaaaahr hab ich mich gestern aufgeregt- der Film war ja wirklich das allerletzte. Bis zu Soja und Tee bin ich nicht mehr gekommen- spätestens als die Gute nach OP freudenstrahlend und frisch gestylt wach geworden ist, dachte ich, ich bin im falschen Film.
Als sie dann Ihrem frischen Ex hinterher gerannt ist- zwei Tage nach OP wohlgemerkt- Treppen runter und flux dem Taxi hinterher- hab ich mir gedacht- so etwas von unrealistisch- sowas braucht die Welt nicht- und hab den Fernseher ausgemacht.

Ich hab mir selber auch so weit wie möglich keinen Streß mit der Erkrankung und auch nicht mit der der OP (Ablatio rechts) gemacht. Aber ein bißchen Verzweiflung, Angst , Sorge und vor allem Schmerz, darf bei so einem Film schon vorkommen....

Ich denke auch, mal davon abgesehen, daß wir uns alle aufregen- ist das viel größere Übel , daß wahrscheinliche einige Nichtbetroffene gestern vorm TV gesessen haben und nun tief überzeugt sind, das Krebspatienten- weil nen Unterschied zwischen BK und ner anderen Sorte machen solche Vertreter eh nicht- sich viel zu wichtig nehmen, sich hängen lassen und außerdem ist ja eh alles net so schlimm- haben die ja schon eh immer gewußt....

Ach ja- und die Müh der Super Autorin auch noch ne Mail zu schreiben mach ich mir nicht- die wird sowieso nicht gelesen- davon bin ich überzeugt!

Es grüßt Euch

Bianca
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.03.2006, 00:43
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Cool AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Gell Leni

das geht zu Herzen? Vielleicht können wir gemeinsam an einer Daily-Soap arbeiten? Ich denke mal, dass besonders Heidi und Renate noch prima Ideen haben.

Ich würde die Heldin gerne Laura Kanzer nennen. Das klingt romantisch und nicht zu kitschig. Für die Geschichte habe ich mir den Schwarzwald oder den Harz vorgestellt.
Der schmucke Chefarzt ist doch nicht ledig. Seine Frau will sich aber nicht scheiden lassen. Als es dann doch endlich zur Trennung kommt, nimmt sie das schöne große Haus mit und er (Dr. Fabian von Hohenstein zu Falkenhorst?) muß nun mit der schwerkranken Laura und den Kindern in seinem Segelboot wohnen. Seine Verwandschaft stellt sich gegen das junge Glück. Grafenpack, mistiges.....Zu allem Unglück bekommt Laura eine Nasenmetastase und befürchtet, bald wie Michael Jackson auszusehen. Der kann in Dubai zwar einen Gesichtsschleier tragen aber im Harz wird das nicht gerne gesehen....Hier könnte die Soap eine gesellschaftspolitische Richtung einschlagen...

Leni, das scheint mir der Beginn einer wunderbaren Schmonzette zu sein.

Gute Nacht zusammen

Barbara
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.03.2006, 01:08
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Also Mädels,

für mich kommt nur die Rolle der Oberschwester in Frage. Aber als Nonne bitte schön. Mit der Gitarre in der Hand kann ich den armen Kranken im Krankenbett immer ein Städchen bringen. Ausserdem kann man mit einem schmalzigen Lied auf den Lippen im Op viel besser die Intrumente anreichen. Ich kann mir auch vorstellen, dass ich in einem schwarzen Habit schlanker aussehe, den schwarz macht bekanntlich schlank.

Nun macht mal jede Menge Vorschläge, für welche Rolle ihr euch bewebt!

Ich bin ja mal sehr gespannt, wie es weitergeht!

Schwester Heidi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.03.2006, 07:45
Benutzerbild von Andrea67
Andrea67 Andrea67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 16
Daumen hoch AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

An Kiki, Gigi, Karin55 und Bianca27 - ich stimme Euch voll zu , Ihr habt es auf den Punkt gebracht !!
Über die Idee von BarabaraO musste ich herzlich lachen

Schönen Tag Euch allen
Andrea
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.03.2006, 22:41
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hier meine heutige mail an Frau Sixt:


Sehr geehrte Frau Sixt,

Nachdem Ihr Film in den Brustkrebs-Foren heiß diskutiert wird,
Würde mich doch Ihre Stellungnahme dazu sehr interessieren
Und deshalb möchte ich Sie bitten, sich doch in den
Verschiedenen Brustkrebs-Foren einmal vorzustellen und
Uns Ihre Sichtweise über den Film und Ihre eigene Erkrankung
Näherzubringen.

Über eine persönliche Antwort von Ihnen würde ich mich sehr
Freuen, Denn das würde mir zeigen, daß Sie nicht nur auf vorgefertigte Standart-Briefe zurückgreifen.

Mit freundlichen Grüßen

Magdalena Baumeister
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.03.2006, 11:19
bettina wernikowski bettina wernikowski ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

hallo Leute
ich habe denn Film 5 Min gesehen Und dann nur noch ab und an reingeschaut um es auf den Punkt zu Bringen er war mehr als schlächt die Reale Welt sieht ganz anders aus ich habe nach 6 Monaten noch immer Probleme.Aber wers selber nicht hat Kann es auch garnischt in Eine Schauspielerolle darstellen.Man muß es selber haben um zu sehen das man das nicht einfa so wie ein Schnupfen wegsteckt.
Gruß an Alle:betti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55