Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2006, 11:36
Quilterin Quilterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 77
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Zitat:
Zitat von Crazy_kiki
Mich würde mal interessieren ob die Andrea Sixt den Film gestern auch das erste mal gesehen hat und was sie dazu sagt...
wenn ich unserer Tageszeitung glauben darf, hat sie ihn wohl gesehen. ich zitiere mal aus der gestrigen Programmankündigung der "Mitteldeutschen Zeitung":
Zitat Anfang--- "Fünf Jahre nach ihrer Erkrankung hat Sixt den autobiogrrafischen Roman "Noch einmal lieben" geschrieben, den sie jetzt für das gleichnahmige Sat-1-Movie in Drehbuchform gebracht hat. Von dem Film ist die in den USA lebende Autorin begeister, weil er ganz nah an den Stimmungen der Heldin bleibt und diese Stimmungen präzise ihre Gefühlslagen von damals wiedergeben. "Dieses emotionale Auf und Ab, diese Verzettelung am Anfang und diese Versuche, es immer allen recht zu machen - das ist absolut authentisch dargestellt" so Sixt. "Marie Zielcke bringt diese Emotionen genau auf den Punkt", schwärmt die Autorin...... "Noch einmal lieben" ist etwas Besonderes, die erste wirkliche Fernsehfilm-Überraschung in diesem Jahr. In diesen menschlich hoch spannenden 90 Minuten stimmt einfach alles. Man sieht, wie eine junge Frau den Krebs nach und nach in ihr Bewusstsein lässt, ihn annimmt, ohne ihn ihr Selbstwertgefühl zerstören zu lassen. --- Zitat ende ---

das verwundert mich doch sehr! ich fand den Film auch voll daneben! Mag sein, dass Andrea S. die Behandlung so durchlaufen hat, aber das entspricht wohl eher nicht dem, was die Mehrzahl der Betroffenen durchmacht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55