Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2006, 18:56
AndreaF. AndreaF. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 27
Standard AW: Darf die AOK-Frau über meine Reha bestimmen?

Hallo ihr Lieben,

euer Zuspruch und meine Therapeutin haben mir sehr gut getan und ich bin wieder weniger emotional, kann´s wieder sachlicher sehen.
Außerdem hat sich eigentlich eh schon alles geklärt. Ich hab eine Zusage für Bad Soden-Salmünster erhalten. Nach intensiver Recherche werde ich jetzt einfach dort hin gehen. Für Freiburg zu kämpfen lohnt sich wohl tatsächlich nicht und wie eine sagte, die nehmen dort auch Wasser zum kochen... und die Frau am Patiententelefon von Bad Soden war tasuendmal netter als die von Freiburg.... Kann ja auch ein erster Eindruck sein.
Und vermutlich gehe ich noch öfter in Reha und dann gibts ja immer wieder die Möglichkeit auf andere Häuser. Jetzt ist´s halt das erste Mal und da war ich schon aufgeregt.

Zu meiner AOK Frau werd ich nun am Montag gehgen und ich ganz ruhig sagen, dass es nichts mehr zu tun gibt, dass ja schon alles klar ist. Sie kann dann den Zettel für die Bfa für mich ausfüllen und meinen Auszahlschein entegegen nehmen. Die ist oft zeimlich übereifrig und hat dann die Gabe sich völlig komisch auzudrücken, aber ich werd es ihr wieder sagen können, sollte sie was machen, was ich nicht gut finde weil über mich hinweg. Sie hat gerne alles in ihrer Hand, so ist sie. Vielleicht kriegt sie ja auch noch irgendwelche Bonuspunkte oder so, was weiß ich.

Jedenfalls vielen Dank für euren Zuspruch. Lasst euch nicht unterkriegen und nicht wild über euch bestimmen
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2006, 09:31
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 117
Standard AW: Darf die AOK-Frau über meine Reha bestimmen?

Liebe AndreaF,

ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Bad Soden-S., Du kannst ja mal melden, wie es Dir dort gefallen hat. Informiere Dich, welche Angebote sie bieten und stelle Dir dort gemeinsam mit dem Stationsarzt Dein Programm zusammen, so wie es Dir gefällt. Die erste Miete für eine gute Zeit hast Du aber eigentlich schon im Sack, wenn Du dort die erste netten MitpatientInnen kennengelernt hast.

Innerhalb eines weiteren JAhres nach Behandlungsende kannst Du einen zweiten Krebsnachsorgerehaantrag stellen. Wenn Du dann immer noch Wert auf eine MAßnahme in Freiburg legst, solltest Du Dich etwa 1/2 JAhr nach der jetzigen Reha dort mal nach den Wartezeiten für reguläre Rehaanreisen erkundigen und evtl. entsprechend zeitig den Antrag stellen. Weise darin ruhig darauf hin, daß Du schon mit der Klinik Kontakt aufgenommen hast, um die Wartezeiten weißt, aber eben wegen bestimmter Angebote innerhalb des KlinikKonzeptes dort hin möchtest.

Eine schöne Zeit, erhol Dich gut
Gruß von birgit
__________________
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55