Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2006, 08:13
Stina Stina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 209
Standard AW: Mit einem mal ist alles anders

Liebe Simone, es tut mir sehr leid, was Euch widerfahren ist. Auch ich habe meinen Papa an Lungenkrebs verloren. Nur wir waren darauf "vorbereitet"..... Die Heulkrämpfe, Wutanfälle, Gedanken, Überlegungen, warum, weshalb, wieso usw. sind "normal" und gehören "dazu". Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit. LG Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2006, 09:21
Michael_D Michael_D ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 200
Standard AW: Mit einem mal ist alles anders

Liebe Simone!

Deine Geschichte hat mich sehr traurig gemacht und ich möchte Dir mein herzlichstes Beileid aussprechen. Ich weiß, das Worte in so einer Situation nicht wirklich trösten können.

So eine schwere Erkrankung wie Lungenkrebs nimmt manchmal sehr ungewöhnliche Verläufe. Es ist zwar sicher selten, aber durchaus möglich, daß ein Bronchialkarzinom sehr lange unentdeckt verläuft. Es kommt daher vor, daß der Krebs ein großes Blutgefäß befällt und dieses dann zerstört. So kommt es dann häufig zu einer großen Blutung, einem sogenannten Blutsturz. Man kann in einem solchen Fall eigentlich nichts mehr tun. Höchstwahrscheinlich ist Dein Vater daran verstorben.

Ich begleite meine Mutter nun im dritten Jahr ihrer Lungenkrebserkrankung. Und es war oft genug kaum zu ertragen, einen geliebten Menschen leiden zu sehen. Meine Mutter hat manchmal auch gesagt, "ach, wäre ich doch schnell erlöst. Dann habe ich nicht mehr zu leiden." Ich verstehe das und respektiere das. Doch zugleich vermag ich für mich nicht zu entscheiden, was "besser" ist. Einen Menschen jahrelang auf einem schweren Weg zu begleiten, dessen Ende von Beginn an feststeht - oder diesen Menschen abrupt, von heute auf morgen zu verabschieden. Es ist gut, daß uns diese Entscheidung nicht überlassen wird.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie, daß Ihr diese Zeit des Schmerzes und der Hoffnungslosigkeit gut übersteht, und daß Ihr irgendwann die Kraft habt zu erkennen, was Ihr an ihm hattet - und vielleicht auch darüber erleichtert seid, was Eurem Vater erspart geblieben ist.

Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2006, 09:47
Karin Karin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Standard AW: Mit einem mal ist alles anders

Liebe Simone,
deine Zeilen haben mich tief aufgewühlt.
Es gibt auch kaum die richtigen Worte des Trostes. Aber ich möchte dir trotzdem mein Beileid für diesen schweren Verlust aussprechen.
Wir alle hier sind bei dir. Bitte lass es uns wissen, wenn es dir nicht gut geht - du bist nicht allein und es wird sich immer jemand finden, der dann die richtigen Worte für dich findet.

Ich wünsche dir und deiner Mutter all die Kraft, die ihr in der nächsten Zeit benötigt. Sei ganz lieb gedrückt.
Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2006, 12:50
simone n. simone n. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 17
Standard AW: Mit einem mal ist alles anders

@all
Ich Danke Euch für Eure Worte.
@Petra
Meine Heulanfälle lassen nach. Nur die Tränen laufen in einem fort. Ich weiß ja , daß dies alles normal ist und dazu gehört. Trotzdem ist es schwer. Man hat , wenn es einen nicht selbst betrifft immer helfende Worte und dann wenn es einen betrifft ist man so hilflos.
Heute wird mein Vati von der Obduktion zurück gebracht. dann werden wir auch bald wissen was wirklich in ihm war und wir werden bald wissen wann wir ihm seine letzte Ehre erweisen können.

@ Michael_D
Ja Du hast ganz sicher Recht damit. Wer weiß was meinem Vati erspart blieb. Ich weiß , loslassen für die die bleiben ist schwer. Aber man darf nicht vergessen was der Wunsch des Sterbenden ist.Ich wünsche Dir auch die Kraft für deine Mum . Und für Deine Mum alles Liebe.

@Karin
Ich habe gelesen , daß du selbst betroffen bist. Das tut mir sehr leid.Ich wünsche Dir sehr , daß diese Behandlung anschlägt, hilft, heilt, bessert. Fühl Dich gedrückt.


Liebe Grüße Euch , Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2006, 17:46
Stina Stina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 209
Standard AW: Mit einem mal ist alles anders

Liebe Simone, gebe mir bitte Bescheid, was bei der Obduktion herausgekommen ist. Würde mich wirklich "interessieren", da ich selbst in der Pathologie arbeite noch umso mehr.
Denke aber, es wird ein sog. Blutsturz gewesen sein.
Auch ich habe wochenlang nur geweint, unkontrolliert, vor den Kindern, konnte mich nicht "zusammenreißen" und wollte es auch nicht.
Ich weiß, wenn man als außen stehende dieses alles zu einem sagt ist es ganz anders, als wenn man selbst "betroffen" ist, ich kann es sehr gut verstehen. Wenn Du jemanden zum reden / mailen brauchst, maile mich gerne persönlich an. Würde mich "freuen" von Dir zu hören. LG Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2006, 18:37
Massimo Massimo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 75
Standard AW: Mit einem mal ist alles anders

Liebe Simone,ich wünsche dir und deiner Mutti auch mein aufrichtiges Beileid!Auch mein Freund den ich über alles Liebe ist von diesem sch...krebs betroffen und muss sehr stark leiden unter Schmerzen...Es verschlägt einem die Sprache und man weiß nicht wie man die richtigen Worte findet.Aber wahrscheinlich gibt es die gar nicht!Ich bin aber fest überzeugt,das du ihn bestimmt irgendwaa wieder sehen wirst und das er immer bei dir ist!Ich habe auch meinen geliebten Papa verloren und ich bete fast immer zu ihm und dann weiß ich,das er bei mir ist!Ich wünsche dir viel kraft und liebe für dich und dein baby und mama,Gerdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2006, 23:01
simone n. simone n. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 17
Frage AW: Mit einem mal ist alles anders

Danke auch Dir Massimo . Ich habe natürlich auch Deine Geschichte gelesen. für Deinen Freund drücke ich auch alles was ich habe an Daumen.

@ Stina
Sag mal, Du sagtest ja wo Du arbeitest. Ich hab mal bitte eine Frage. Die Klinik hat die Obduktion beantragt uns um Erlaubnis gefragt , somit geht der Befund ja dann auch an die Klinik. Bekommen wir, bzw. meine Mum auch einen oder kann man das anfordern? Hast Du da Ahnung? Wäre schön wenn Du mir das beantworten könntest.
Liebe Grüße Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55