Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2006, 11:46
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.053
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo ihr Lieben,
bin seit einer Woche aus meiner AHB in St. Peter Ording zurück.
Am 30.Dezember hatte ich meine letzte Chemo und war am Boden zerstört, als danach – in der großen Hoffnung, dass es mit dem Haarwachstum vorangeht – auch noch die Augenbrauen und Wimpern sich verabschiedet haben.
Nach vier Tagen in SPO habe ich meine Perücke ganz hinten in den Schrank gelegt und nicht mehr getragen. Es ist mir sogar dort sehr schwer gefallen, doch alle anderen haben mir solchen Mut zugesprochen und viele sahen genauso aus wie ich. Nachdem sie endlich vom Kopf war habe ich mich super gefühlt.
Tja, und dann ging es wieder heim .....habe die falschen Haare in den Koffer getan, der ja zwei Tage nach mir durch Hermes zu Haus ankam und so hatte ich gar nicht die Möglichkeit sie wieder aufzusetzen.
Ich fühle mich mit meinem neuen Kurzhaarschnitt auch hier pudelwohl! Das hätte ich niemals für möglich gehalten. Endlich habe ich wieder in meinem Heimatort eingekauft und meine Kollegen besucht. Alle finden, dass ich viel besser aussehe.
Meine Perücke habe ich ganz furchtbar empfunden, obwohl mir alle versichert habe – „Die sieht so natürlich und klasse aus.“

Vor der AHB habe ich die Konturen schneiden lassen und eine dunkelblonde Tönung machen lassen und das habe ich am Tag nach meiner Ankunft daheim genauso wiederholt. Ich hatte nur gehört, dass Frau drei Monate nach der letzten Chemo damit warten solle.

Es ist nichts passiert ..... bin viel selbstbewusster geworden und ganz glücklich.

Alles Gute für euch und liebe Grüße

Heidi
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2006, 11:52
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Heidi,

superklasse Dein Mut! Schick doch mal ein Foto!

Liebe Grüsse
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2006, 18:14
MMaria MMaria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 170
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Heidi,
sind deine Wimpern und Augenbrauen inzwischen auch wieder nachgewachsen? Meine sind nämlich auch bei der letzten Chemo ausgegangen und das stört mich mehr als die fehlenden Kopfhaare.
Viele Grüße Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2006, 08:24
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.053
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

@Heike: Das Bild habe ich dir geschickt....und, wie findest du mich?

@Monika: Ja, ich fand das mit den Wimpern und Augenbrauen auch noch schlimmer. Die Wimpern sind schnell nachgewachsen....über Nacht hatte ich so nach vier Wochen (ungefähr....weiß es nicht mehr genau, aber recht schnell) plötzlich unter den Augen wieder Wimpern und die Oberen kamen auch. Habe täglich versucht welche beim Tuschen zu finden und da waren sie wieder irgendwann. HURRA!
Meine Augenbrauen sind wieder da, aber so richtig immer noch nicht....wird ja wohl bald. Wann hattest du denn deine letzte Chemo?

@all: Wünsche euch alles Gute und schicke liebe Grüße

Heidi
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2006, 11:46
MMaria MMaria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 170
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Heidi,
meine letzte Chemo war am 28.4. Da kann ich wohl bald hoffen. Auf dem Kopf wächst auch schon so etwas Merkwürdiges. Nur um die Augen rum sieht es so nackt aus, ich bin leider auch ziemlich ungeschickt beim Schminken, das habe ich sonst sehr selten gemacht.
Danke für die schnelle Antwort und alles Gute
Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2006, 09:00
manu39 manu39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 21
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo
scheinen ja alle das gleiche Problem zu haben, ich hatte im März meine letzte Chemo(FEC/Taxotere) und habe jetzt ca 1 bis 2 cm LANGE haare. Die Farbe würde ich antracit Mausgrau nennen. Gestern habe ich versucht die Haare mit Henna braun zu färben aber die Haare nehmen die Farbe nicht an. Hat schon jemand Erfahrung mit Henna? Gibt es vielleicht ein Henna das besonders gut färbt?
Bis dann und haarige Zeiten an alle
manu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2006, 10:54
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Manu und alle anderen,

bei mir waren die Haare 2001 während der EC-Chemo auch völlig weg, begannen aber schon vor der letzen Chemo wieder zu wachsen. Die war Ende Mai und ab Ende Juli bin ich wieder ohne Perücke gegangen. Vorher hatte ich ganz glatte, braune Haare mit vereinzelten grauen dazwischen, und dann kamen sie ganz grau mit vereinzelten braunen wieder, allerdings wunderschön lockig. Nachdem sie die Schultern erreicht hatten, verschwanden die Locken leider wieder. Mir war damals auch gesagt worden: nicht färben. Habe dann aber Ende Juli eine sehr kompetente Maskenbildnerin gefragt und die hat mir Viva Wella Color Tönungsmousse empfohlen. Das ist ganz sanfter Tönungsschaum, der die Haare auch super pflegt und sogar das Grau abdeckt, jedenfalls bei ganz kurzen Haaren. Steht zwar drauf, dass es nur 5 Wäschen hält, aber zumindest die Rottöne haben bei mir trotz täglichem Waschen immer mindestens 4 Wochen gehalten, dann kam sowieso der Ansatz wieder durch... Vielleicht wäre das Mittel ja für einige von euch eine Lösung...

Liebe Grüße aus HH

PetraK
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2007, 08:18
Paddy Paddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 107
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Mädels,

als meine Haare ca. 2 cm lang waren, hat meinte mein Doc, dass nichts gegen eine Intensivtönung einzuwenden sei... (und die kommt schon nah an Färben heran).
Ich habe also meine Friseurin kommen lassen und "ran an den Feind". Die Tönung wurde Klasse, die Haare nahmen nichts übel und die Kopfhaut hat's auch mit Leichtigkeit weggesteckt.

Meine Empfehlung: Ab zum Profi und nicht selbst irgendwie rumgewurschtelt.

Viele Grüße und ein Hoch auf jeden Millimeter Haar
Paddy (Ilse)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.08.2007, 16:02
Germanfrench Germanfrench ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Pensacola Florida USA
Beiträge: 57
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Liebe Frauen,
Thema Haare...... meine waren fruehr blond und glatt - es waren die haare meines Vaters. Jetzt habe ich fast schwarze Haare und leicht gewellt. Solche Haare hatte mein Mutter. Auch hab ich fast keine grauen Haare dabei. Also ich finde das total schoen in meinem Leben die Haare von beiden Elternteilen zu haben. Jedenfalls werd ich keine Farbe verwenden, denn so wie es ist so ist es gut.
Nach 2 Jahren hab ich schultrlange Haare - was ich jedoch aendern will und wieder zur Kurzfrisur tendiere. Bisher war ich nur froh dass ich uberhaupt wieder Haar auf dem Kopf hatte darum konnte ich mich nicht zum Schneidenlassen entschliessen.
Aber neue Zeit - neue Frisur- mit neuen Haaren.
Ich wuensch Euch allen gesunde und froehliche Tage
Marie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.08.2007, 19:07
gaggi gaggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 98
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Ihr Lieben,
meine Haare haben sich am Wochenende zum 3.mal verabschiedet. Ich mache gerade meine 3. Chemo. Die letzten beiden Male sind sie wieder wunderschön gewachsen. Nicht mehr hellblond, aber asch- bis dunkelblond. Die Sonne hat sie manchmal ausgebleicht und ich habe sie dann etwas länger getragen um in die blonde Richtung zu gehen. Sie kamen erst als Flaum und später sah ich aus, wie ein gelockter Pudel, ungefähr 1 1/2 Jahre bis sie wieder in gewellte Pracht übergingen. Mein blonder braver Bubikopf noch aus meinem Leben vor BK (Erstdiagnose 2000) paßt nicht mehr zu meiner erweiterten inneren Einstellung. Perücke trage ich nicht, denn ich lasse mir nichts mehr überstülpen. Ich bin mit 50 kein Kind mehr. Das liebe kleine Blondchen und der Engel bin ich auch für meinen Mann nicht mehr. [I]ch bin ich und habe mich entwickelt mit der Krankheit, Blatt für Blatt wie eine Knospe. Auswickeln, das Innere hervor lassen. Ach, ich will einfach nur Leben und geniessen können in vollen Zügen. Einkaufen gehe ich in meinem Heimatdorf noch nicht, wegen der Fragen "Ist bei dir der Krebs wieder ausgebrochen". Ich will darauf nicht antworten. Später vielleicht, wenn mein Selbstbewußtsein noch mehr gewachsen ist. Einfach so wie ich!!! will.
Ich wünsche Liebe und Kraft an Alle
gaggi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.06.2006, 13:31
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Cool AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo zusammen,

dazu möchte ich doch auch meinen unmaßgeblichen Senf geben:

Heidi O. sieht mit ihrer neuen Frisur einfach klasse aus

Liebe Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.06.2006, 19:33
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.053
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

@liebe Barbara:
Vielen Dank für dein Kompliment!!!!
....ich bin froh, nicht mehr vor dem Spiegel stehen zu
müssen um zu überlegen wie ich nun aus dem Haus gehe!!!
Ich weiß, hätte ich nun auch per PN schicken können! ..... liebe Grüße, Heidi


@ all: Liebe Grüße und alles Gute für die Haare!
@ Anja: Hoffe du hast Spaß in SPO!


__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.06.2006, 15:45
Benutzerbild von Fe1959
Fe1959 Fe1959 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 57
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Mädels,
habe grad alle eure Kommentare gelesen und hab jetzt mal ne Frage dazu:
Hatte am 02.06. - ENDLICH - meinen letzten FEC-Zyklus. Auf dem Kopf stoppelt es, aber irgendwie tut mir die ganze Kopfhaut weh, fühlt sich so "gespannt" an. Ich habe auch so kleine Pickelchen/Rötungen. Das "Zippen" hatte ich eigentlich nur nach der ersten Chemo, als sich die Haare anfingen zu verabschieden.
So ein paar restliche Wimpern und Hauch von Augenbrauen habe ich "noch"...
Soll das jetzt bedeuten, dass jetzt nochmal der Rest ausfällt?
Bisher habe ich die Stellen, die leicht nachgewachsen sind, wieder abrasiert, damit das alles gleichmäßiger aussieht. Traue mich aber jetzt nicht, eben weil da so viele Pickelchen sind...
Freue mich auch wieder auf meine "neuen" Haare und eigentlich ist es mir egal, wie sie dann aussehen.... werde sie dann eh wieder mit Tönung "erröten" lassen. Färben lasse ich erst Mal, denn ich denke, für die Kopfhaut ist das Anfangs nicht gut.
Liebe Grüße von der Bergstraße
Fe
__________________
the past is history, the future is a secret, each and every minute is a gift
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.06.2006, 17:54
Benutzerbild von Brigitte A.
Brigitte A. Brigitte A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Fe,

hast Du denn immer nen Nassrasierer genommen? Dann wäre die Alternative vielleicht so'n elektrischer Bartschneider (zu entwenden bei jedem Mann mit Dauerdreitagebart) ohne Aufsatz (hab ich immer benutzt). Dann werden die Haare oberhalb der Kopfhaut abgeschnitten (so auf knapp 1mm) und man sollte an den Stellen dann keine Probleme mit einwachsenden Haaren bekommen. (ich hab nämlich auch Pickelchen, aber immer da, wo ein "neues" Haar versucht, sich rauszukämpfen)...
LG, B.A.
__________________
http://brustkrebs.blogger.de/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55