Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Ernährung bei Krebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2006, 22:39
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Warum kein Fleisch essen bei Krebs ?

Hallo Anne,
mit Verwunderung lese ich [Zitat] "...........aber im englischsprachigen Bereich scheint man sehr genau zu wissen, warum ein Immunsystem zusammenbricht. Und was man tun muss, um es wieder zum Funktionieren zu bringen."
Meines Wissens nach gibt es im Großen und Ganzen keine Unterschiede in der Erfolgsstatistik was Krebsbehandlung in USA und Europa angeht, es gibt keine Nachweise für überlegene Therapien - aber gerne lasse ich mich eines Besseren belehren - und natürlich verstehe ich unter "englischsprachigem Raum" nicht nur die USA............Gruß, Zoe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2006, 01:10
Anne B. Anne B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 11
Standard Nährstoffe für die Gesundung

Zitat:
Zitat von Zoe
Meines Wissens nach gibt es im Großen und Ganzen keine Unterschiede in der Erfolgsstatistik was Krebsbehandlung in USA und Europa angeht, es gibt keine Nachweise für überlegene Therapien - aber gerne lasse ich mich eines Besseren belehren
Um Himmels Willen, es steht mir fern Dich zu belehren! Wenn Du Statistiken kennst, die Deutschland und andere Länder gleichauf zeigen im Heilungsmisserfolg, dann sind das Deine Informationen.

Ich kenne nur die Zahlen , die Deutschland hinterherhinkend zeigen bei den Erfolgsquoten.

Wenn, wie in öffentlichen Zahlen transportiert wird, in Deutschalnd 350 Tausend Menschen jährlich neu an Krebs erkranken und 210 Tausend jährlich sterben, dann macht mich das sehr betroffen. Denn es ist ja so, dass gewaltige Summen in die Forschung investiert werden. Seit Jahrzehnten. Warum sterben noch so viele Menschen? Ist es ein Informationsmangel?


Wenn ich über den Zusammenbruch des menschlichen Immunsystems schreibe, dann habe ich dabei nicht nur Krebserkrankungen vor Augen. Auch andere Krankheitsverläufe sind durch Immunschwäche gekennzeichnet.

Und wenn ich dann nach den Gemeinsamkeiten der verschiedenen Immunschwächekrankheiten recherchiere, finde ich immer wieder Arbeiten von Wissenschaftlern, die sich mit Nährstoffmangelsituationen beschäftigen.

Das Spurenelement, dass immer wieder aufscheint, ist das Selen.

Selbst zur Heilung von infizierten Vögel wird Selen jetzt verwendet.

Da bleibe ich auf jeden Fall dran.
Gruss Anne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2006, 09:08
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Warum kein Fleisch essen bei Krebs ?

Hallo Anne,
her mit den Zahlen, "die Deutschland hinterherhinkend zeigen bei den Erfolgsquoten".
Danke - Zoe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2006, 11:07
Anne B. Anne B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 11
Standard Nährstoffe für einen gesunden Körper

Hi Zoe,
es geht doch darum, Menschen Wege zu zeigen, wie sie ihren Körper stärken können oder?

Sich darüber auszutauschen, wieviel Deutschland im internationalen Vergleich hinterher hinkt, ist für mich Zeitverschwendung. Ausserdem habe ich keine Textumwandlungssoftware, um die Zahlen z.B. aus dem Buch von Lilo Berg für hier lesbar zu machen.

Ich hoffe Du kannst mir zustimmen, dass in Deutschland die Zahl der Todesfälle durch Krebserkrankungen unbefriedigend hoch ist. Obwohl Deutschland ein technologisch hochstehendes Land ist.

Ich habe für mich die Ursachen analysiert, werde mich hier aber nicht in eine Diskussion darüber versteigen. Du weisst auch, woran es liegt.

Für wichtig halte ich es, den Menschen, die für sich oder einen Angehörigen JETZT Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Überlebenschancen finden möchten, diese Möglichkeiten aufzuzeigen. Selbstverständlich entscheidet jeder für sich, ob er mit diesen Anregungen weiterrecherchiert.

Ich würde für äusserst bedenklich halten, wenn jemand das Wissen über mögliche Hilfen hat und diese für sich behält. Richtig traurig machen mich Versuche die Wahrheit zu verdrehen oder zu unterdrücken.

Aber, dieses Forum enthält schon viel zu viele negative Informationen, da wollen wir doch lieber über positive sprechen, oder?

Ich gebe jedenfalls gern von den Informationen ab, die ich bis jetzt über die Möglichkeiten gesammelt habe, seinen Körper zu pflegen, zu kräftigen und zu nähren. Das ist ja nicht nur für direkt Betroffene wichtig, sondern auch für pflegende Angehörige. Denn die können ebenfalls Aufbauendes gebrauchen.

Und frische, vitalstoffreiche LEBENSmittel aus regionalem Anbau sowie lebendige Wasser sind definitiv Quellen für Lebensenergie.
Gruss Anne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2006, 16:13
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Warum kein Fleisch essen bei Krebs ?

Hallo Anne,
mir geht es auch nicht um Zahlen hier......... Aber ich dachte wir sprechen von der schrecklichen und oft unheilbaren Krankheit KREBS und da lässt Du hier ganz locker so abgehobene Meldungen ab wie „Ich kenne nur die Zahlen , die Deutschland hinterherhinkend zeigen bei den Erfolgsquoten.“ und gibst vor, den Grund für Krebsentstehung zu kennen (nämlich Nährstoffmangel).
Und wenn man nachfragt, tust Du geheimnisvoll, machst allerlei diffuse Insider-Andeutungen und flüchtest zu allgemeinen Gesundheitsratschlägen wie „lebendigem Wasser“.
Wer glaubt, wird selig, so heißt es doch schon seit Jahrtausenden und Jedem das Seine kann ich da nur sagen - mit Gruß an Emoto (seine Arbeiten sind bezaubernd) Tschüs – Zoe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2006, 17:02
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Warum kein Fleisch essen bei Krebs ?

wenn ich stichworte lese wie statistik, ländervergleich, erfolgsquoten will ich zahlen sehen.
denn dies sind worte, die auf seriöse wissenschaftliche untersuchungen schliessen lassen.

wenn es aber um glaubensdinge geht und einfache lösungen komplexer problematik (wie zb die bekämpfung von krebs durch trinken lebendigen wassers und essen von gemüse aus regionalem anbau *kopfkratz*), sind diese worte definitiv falsch angewendet.
sie täuschen eine wissenschaftlichkeit vor, die faktisch nicht existiert.

als wissenschaftlerin ärgert mich das sehr. wenn eine überzeugung oder ein glaubenssatz wissenschaftlichen kriterien standhält, dann gibt es da zahlen, zahlen, zahlen.
damit jeder, der will, selber nachrechnen, nachforschen und vergleichen kann. und nicht darauf angewiesen ist, irgendwelchen gurus zu glauben.
wer natürlich gurus glauben will, dem sei das unbenommen. jeder wie er meint. ich bin nur dafür, die dinge klar beim namen zu nennen.

ich persönlich esse das, worauf ich lust hab. mein körper macht soviel mit mit operationen und chemotherapie, er bekommt von mir nach dem duschen streicheleinheiten mit guter wohlduftender creme und an essen genau das, was er will
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2006, 18:39
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Warum kein Fleisch essen bei Krebs ?

Hallo Anne,
Deine ausschweifenden Texte sind im allgemeinen ohne Inhalt!
Du schreibst sehr viel, kommst aber nicht auf den Punkt und es ist für mich persönlich sehr anstrengend Deine Texte zu lesen, um dann zu erfahren, das Deine Geschichte nichts aussagt.
Wie bereits geschrieben, habe ich die Erfahrung gemacht das alle Menschen, völlig unabhängig von den Essgewohnheiten, dem Geschlecht oder von der Psyche an Krebs erkranken können.
Mein Mann ist Betroffener und er entscheidet alleine, was er essen möchte oder nicht! Der Körper holt sich, was er braucht. Z.B. hat mein Mann zunehmend Appetit auf Mehrkornprodukte, also wird sein Körper irgendeinen Mangel haben und signalisiert es mit Appetit auf eben dieses Produkt.
Anne, wenn Du tatsächlich der Meinung bist ein Allheilmittel gegen den Krebs gefunden zu haben, dann wirst Du sicherlich Medizin, Chemie, Physik, Biologie,Pharmalogie usw studiert haben?
Sanne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2006, 20:35
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Warum kein Fleisch essen bei Krebs ?

Hallo allle zusammen

dieses Zitat spricht mir aus tiefster Seele und deshalb melde ich mich mit diesen Worten um meine Meinung zu diesemThema kundzutuen.
Zitat:
Zitat von elisabeth_s
ich persönlich esse das, worauf ich lust hab. mein körper macht soviel mit mit operationen und chemotherapie, er bekommt von mir nach dem duschen streicheleinheiten mit guter wohlduftender creme und an essen genau das, was er will
Seit alle lieb gegrüßt Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55