Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2006, 21:39
guycha guycha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 10
Standard AW: GeparQuattro Studie

Huhu caropepita,

ich bin dir gefolgt

Na ja, sicher kannst du dir denken, dass ich kaum ein Wort von dem "Geschreibsel" hier verstehe ?

Nichtsdestotrotz bin ich überzeugt, dass du es schaffst. In Gedanken begleite ich dich ein Stück deines Weges.

Alles Liebe guycha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2006, 10:50
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo !
Wollte nur sagen, bin schon wieder besser drauf. Die tränenden Augen und laufende Nase waren das Schlimmste. Mein Hausarzt hat mir Tropfen verschrieben und schon nach einer aAnwendung ist es viel besser geworden!

Bin grad mitten im Hausputz, daher Tschühüss

Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2006, 14:35
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard AW: GeparQuattro Studie

Liebe Caropapita,

auch von mir als einer weitere Katzenbesitzerin
(oder eher von-den-Katzen-Besessenen)
eine große Knuddel und Tröst Einheit.



Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2006, 09:45
Heidi 45 Heidi 45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Maintal
Beiträge: 22
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Susaloh und Ruth,

auch ich habe an der Studie Geparquatro teilgenommen und bin in Arm b gelandet.
Zu meiner Vorgeschichte ich hatte ein Tumor in der Größe von 5,7 cm, Diagnose Her2 neu, negativ, G3
Nach den ersen 4 EC war er auf 2,7 geschrumpft.
Ich habe Xeloda überhaubt nicht vertragen, so das ich sie nur 2 mal eine Woche lang genommen habe.
In dem moment als ich die Tabletten nahm wußte ich nicht was ich zuerst machen sollte, ich mußte mich übergeben und hatte gleichzeitig Durchfall, desweiteren hatte ich einen pelzigen geschmack, so dass gar nichts geschmeckt hat.
Ohne Xeloda, nur mit Taxotere ging es mir gut.
Am 23.05.06 wurde ich Brusterhaltend Operiert und am 29.05.06 wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen.
Mein Gespräch für die Strahlenterapie erfolgt am 12.06.06 in Offenbach.
Vom Krankenhaus aus wurde ich für die Teilnahmenahme am DMP-Mammacarcinom Programm eingeschrieben.

Hallo Claudia,

wenn du jemanden zum Reden brauchst kannst du mir eine mail schicken, unter HPSchubert@AOL.com
Silvia und ich haben unsere Chemos immer zum gleichen Zeitpunkt durchgeführt, dann war es nicht so ruhig in der Praxis
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2006, 13:47
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Heidi,

schön, dich kennenzulernen! Ich bin bald auch so weit wie du, werde im Juli operiert. Den Vorbesprechungstermin für die Bestrahlungen habe ich am 11. Juli im Marienkrankenhaus in FFM. Vielleicht ist die OP dann schon rum, juhu!
Lass bei Gelegenheit bitte wieder von dir hören, wie es weitergegangen ist.
Ich wünsche dir alles Gute.

Liebe Grüße

Ruth
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2006, 11:16
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard AW: GeparQuattro Studie

Liebe Caropepita,

bitte das Katerchen knuddeln und lieb grüßen, auch von meinen beiden Tigern, insbesondere Lucy (siehe unten, die haarige von beiden ), die es sich auf dem Schreibtisch vor der Tastatur gemütlich gemacht hatte und jetzt beleidigt guckt, da ich sie ja nicht mehr kraulen und knautschen kann, während ich tippe. Also fasse ich mich kurz.

Alles Gute, euch beiden!

Renate
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0599_small.jpg (51,3 KB, 192x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2006, 16:56
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo allerseits
und besonders...

...an Renate: wirklich ein schönes Foto! Beneide dich um deine Haarpracht! So ist alles relativ....

...an Caropepita: das sind ja wieder harte Schoten, meine Güte. Gibt´s inzwischen was Neues?

...an alle, die sich für GeparQuattro und/oder Xeloda (Capecetabin) interessieren....

Nach der zweiten Taxotere-Chemo habe ich schon nach viereinhalb Tagen das Xeloda absetzen müssen. Das war zu erwarten gewesen, nachdem im Chemointervall zum ersten Mal Symptome des Hand-FußSyndroms aufgetaucht waren. Diesmal kam es aber viel heftiger. Ich habe wohl etwas zu lange gewartet mit dem Absetzen, jedenfalls ist es in den beiden Tagen danach erst richtig übel geworden. Ich schreib noch genauer dazu im entsprechenden thread (Hand-Fuß-Syndrom).

In den letzten zwei Tagen sind die Symptome dann aber sehr schnell zurückgegangen und meine Hände sehen wieder "menschlich" aus. Jetzt soll ich erstmal pausieren danach mit reduzierter Dosis weitermachen.
Meine Studienärztin sieht gar nicht happy aus inzwischen wenn es um das Xeloda geht, nehme an, weil sie so viel sieht von diesen Nebenwirkungen und so oft die Dosis ändern muss, dass man sich fragt, ob das so wohl Sinn macht. Aber andererseits ist das Zeug wohl wirklich sehr effektiv und manche vertragen es ja ohne jegliche Probleme!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55