Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2006, 15:30
Bell Bell ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Psychotherapie

Hallo Günter, hallo Indira,

ich habe schon gedacht, dass ich bereits mit der Hausärztin ins Detail gehen müsste, warum ich denke, dass eine Psychotherapie mir helfen könnte.
Es gibt nämlich einige Faktoren, die mich zum Überlegen bringen, solch eine Therapie zu machen.
Wieviele Anläufe brauchtet ihr um den richtigen Therapeuten zu finden?
Wie schnell bekommt man überhaupt einen Termin beim Psychotherapeuten? Ich habe schon mal was von Wartelisten gehört.

Greifen die unterschiedlichen Therapien nicht manchmal ineinander über?

Deine Worte, Indira, beruhigen mich sehr. Sie machen mir Mut und geben mir die Kraft für letzten Schritt, den ich noch gehen muss. Nämlich der zum Arzt.


Einen lieben Gruß

Bell
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2006, 15:56
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Psychotherapie

Hallo Bell!

Ja, das stimmt. Leider haben die meisten Therapeuten eine Wartezeit bis zu einigen Monaten. Kann aber sein, dass Du auch Glück hast und es schneller geht!

Ich hatte mit meinen Therapeuten meistens viel Glück, hab nie suchen müssen. Meine jetzige hab ich bei meinen letzten Aufenhalt in einer psychoterapeutischen Klinik kennengelernt, sie hat sich dann mit einer eigenen Praxis selbständig gemacht und so konnte ich bei ihr bleiben. Sie ist Verhaltenstherapeutin, davor habe ich eine Analytikerin gehabt - war aber auch in einer anderen Stadt, mußte wegen Umzug mir damals eine neue Therapeutin suchen.

Also, ich hab alle drei Therapierichtungen, die von der Kasse bezahlt werden schon durch und so groß hab ich die Unterschiede eigentlich nicht empfunden!
Meiner Meinung nach ist die Therapierichtung nicht so wichtig, wie die Patient/Therapeutenbeziehung!

LG Indira
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2006, 17:39
Bell Bell ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Psychotherapie

Hi Indira,

ich habe den Termin beim Psychiater gehabt. Dieser empfiehlt mir eine Gesprächstherapie in Richtung Psychoanalyse.
Medikamente brauche ich erst mal nicht. Ich habe einige Adressen von Psychologen bekommen, bei denen ich nun anrufen muss zwecks Terminabsprache für ein Vorgespräch.
Das Gespräch war schon nervlich sehr anstrengend und der Psychiater hat mich meines Erachten gut eingeschätzt. Ich hoffe nun, dass ich so schnell wie möglich ein Therapieplatz bei einem guten Psychologen bekomme.
Danke noch mal für deine Hilfe!
LG
Bell
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2006, 08:35
Bell Bell ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Psychotherapie

Hallo,

ich habe mich lang nicht mehr gemeldet. Es ist auch viel passiert...
Ich habe einige Vorgespräche gehabt und die eine Therapeutin war mir von anfang an sympathisch. Die Gespräche selber waren/sind schon immer sehr aufwühlend, teilweise fällt es mir schwer über vieles offen zu reden. Aber ich habe beim letzten Gespräch über einen meiner Wutausbrüchen erzählt, was mir sehr sehr schwer fällt (nicht mal meine Freunde wissen davon) und ich bin sicher rot angelaufen, aber sie hat dennoch verständnisvoll mit mir darüber geredet.
Sie würde mit mir eine tiefenpsycholgische Th. machen. Sie erzählte auch was von einem Gutachten. Das hat mich ein wenig verwirrt, aber ich denke, sie wird schon wissen, was sie tut. Ich habe einen Fragebogen erhalten, in dem sehr weitreichende Fragen über mich und mein Umfeld aufgelistet sind.
Wer erstellt denn so ein Gutachten? Sie selber? Was ist denn, wenn die Krankenkasse den Antrag ablehnt?
Wie lang könnte denn solch eine Th. gehen?
Wo ist der Unterschied zwischen Psychoanalyse und Tiefenpsychologie?
Zurzeit geht es mir echt schlecht...und ich hoffe, dass die Therapie bewilligt wird.
Viele Grüße
Bell
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55