Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2006, 23:22
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

ich danke Euch allen für den Trost, den Ihr spendet und die Kraftpakete.

In den letzten beiden Tagen hatte ich trotz der Unterstützung des
Bestatters so viel zu erledigen, daß ich kaum zum nachdenken komme, was jetzt auch noch ganz gut ist.
Gestern abend habe ich eine Kerze für Dieter angezündet und alle Umschläge adressiert für die Karten, die ich dann heute abgeschickt habe.
Am Nachmittag habe ich mit einer Freundin zusammen Dieters Grab ausgesucht und anschließend den Blumenschmuck für den Sarg und die Kränze mit ihr besprochen, da sie alles machen wird.
Morgen Mittag kommt die Pfarrerin und am Abend gehe ich noch einmal zu Dieter zusammen mit einer Freundin.
Das Telefon klingelt ständig und nach jedem Gespräch habe ich den Gedanken, gleich mußt Du Dieter erzählen wer angerufen hat,
oder daß eine andere Freundin ihren Urlaub um eine Woche verschoben hat, um mit zur Beerdigung gehen zu können, und, und. Er ist immer noch hier.


Denkt Ihr an mich Freitag um 12 Uhr?? (High Noon, war ein Film, den er sehr gemocht hat)


Bärbel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2006, 23:35
Benutzerbild von Silke_40
Silke_40 Silke_40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 92
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Bärbel,

ich kann nur allzugut nachfühlen, wie dir zumute ist und ich war vor fast 2 Monaten auch froh, wenn ich viel zu tun hatte. Es ist auch wirklich sehr hilfreich, wenn man Unterstützung bekommt, wie es deine Freundin macht. Das ist sehr wichtig, dass man in dieser so schweren Zeit nicht alleine ist. Lass dich mal ganz fest in den Arm nehmen, auch wenn wir uns nicht weiter kennen..... Die Erinnerungen und die Liebe kann uns keiner mehr nehmen....jetzt werden noch Tränen fließen dabei, aber dass soll sich irgendwann geben...sagt man...ich kenne es auch noch nicht...

Wünsche dir eine gute Nacht...liebe Grüße von Silke
__________________

Die Hoffnung hilft uns leben.

J.W.Goethe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2006, 17:05
elk elk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe bärbel

schön das du in deinen schweren zeiten jemanden hast der dir zu seite steht und dir bei den vorbereitungen hilft,und am freitag werde ich um 12.00 uhr im stillen an dich und deinen lieben dieter denken.....

alles liebe wünscht dir elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2006, 22:07
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe bärbel,

ich werde am kommenden freitag an dich denken
und werde im gedanken bei dir sein.

mich hat es dann ab 9.30h in die uni-frauenklinik
verschlagen und ich beginne mit dem grossen
scheck.

alles liebe

anna
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2006, 10:24
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Bärbel,
ich werde Freitag um 12.00 Uhr an Euch denken - und einen stillen Gruß in Gedanken an Euch schicken! Laß Dich umarmen!

Anna, ich drücke Dir ganz feste die Daumen für Deine Untersuchung - das alles okay ist!

Mein Arm ist arg doof, er wird leider immer arg dick, wenn ich viel mache (und ich muß ja - Büroarbeit - heißt viel tippen etc.) und dann werden alle Finger taub - weil dann noch mehr auf den Nerv drückt... und und .... aber... es gibt Schlimmers.

Hartwiig hat sein halbjährliches CT Thorax, MRT Hals, Leber/Milz/Bauchsono, Blutuntersuchungen etc. hinter sich. Alles okay. Auch der Befund im rechten Lungenlappen (unspezifierscher Rundhert 7 mm - Befunde Herbst 2005) ist kleiner geworden - jetzt auf 3 mm - das ist doch ein gutes Zeichen! Ohne Behandlung ist er kleiner geworden, ich denke, dann wird es wohl nichts bösartiges sein. Der Doc meinte auch, wir sollten es nur weiter beobachten, also in einem halben Jahr wieder ein CT machen.

Wir waren am Wochenende auch bei Rock am Ring. Es war super toll, hatten viel Spaß (fahren ja mit der ganzen Familie - unsere Kinder, mein Bruder mit seiner Familie, und Freunde der Kinder ) und es hat NICHT geregnet. Das war das Beste überhaupt!

Ich wünsche Euch allen einen guten Tag.
Ganz liebe Grüße
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2006, 19:31
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

ich war heute zur Zometa Infusion in der Uni-Klinik. Bin extra um 6.00 aufgestanden, habe Vater versorgt und war um 7.45 in der Klinik.

Aber es hat nicht geklappt, 10 Versuche, jedesmal hat die Vene nach 2 Minuten schlapp gemacht. Und dann hat auch der zur Hilfe gerufene Arzt das Handtuch geworfen.

Also krieg ich jetzt am 22.6. einen Port. Ich hatte gehofft ich bräuchte den nicht. Ist für mich irgndwie bisher immer kein gutes Zeichen gewesen.

Wir wars bei Euch, Erfahrungen damit?

@anna: toi toi toi für Deine Untersuchungen. Was ist eigentlich mit unsere Perlenprinzessin los?

Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende

Gloria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2006, 07:54
elk elk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Gloria

mein Vater bekam auch einen Port,und er fand das wesentlich besser ,seine Venen war sehr schlecht,und er hatte keine probleme mit dem Port.

Liebe grüße Elke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55