Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 07.06.2006, 22:43
GünterS GünterS ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 5
Unglücklich Pleuraerguss mit festgestellten Tumorzellen

Guten abend zusammen. Nach erfolgter Bestrahlung und Chemo ging der Primärtumor gut zurück. Meine Frau 56 Jahre alt hat schon wieder im Garten gearbeitet. Dann kam ein Rippenbruch in der Reha und dann ein Pleuraerguss. Tumorzellen wurden festgestellt mit neuem Wachstum in der Rippengegend. Nach erfolgter Verklebung des Ergusses wurde meine Frau aus dem KH entlassen. Bei einem erneuten Besuch in der Lungenfachabteilung sagte der Arzt Chemo kommt in diesem Zustand (ziemliche Gewichtsabnahme) nicht mehr in Frage, weil man nicht weiss wohin man "giessen"soll. Meine Frau bekommt jetzt 2x 60mg Morphium (M-long) Ich leide sehr darunter, dass meine Frau kaum noch etwas isst und immer mehr abfällt. Sie sagte zu mir habe noch Geduld, ich brauche noch Zeit. Gestern habe ich mein Hausarzt direkt gefragt auf was ich mich einstellen muss. Er sagte bis Jahresende wär wohl alles vorbei. Ich finde es grausam. Meine Frau hofft noch auf Besserung und ich weiss schon das sie es wohl nicht mehr schaffen wird. Was soll ich hier bloss tun ? Wer hat Erfahrung mit Misteltherapie. Oder ist das auch sinnlos, weil sie im Augenblick gar nicht die Kraft hat das Haus zu verlassen ?

Danke für Eure Meinungen, oder Ratschläge.

Gruss
Günter
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55