Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2006, 19:15
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Sondennahrung Unverträglichkeit Mundbodenkrebs

Und noch als Ergänzung, wenns dem Magen schlecht geht gehts dem ganzen Menschen beschissen, kein Wunder das deine Mutter den Mut und die Lust verliert.
Wenn ihr das in den Griff bekommt, gewinnt deine Mutter wieder ein reisen Stück Lebensqualität und kann sich wieder auf andere sachen , als nur ihren Magen konzentrieren.

Ich habe erschreckt gelesen wie radikal deine Mutter operiert wurde. sag mal trägt sie eine Epithese als Unterkeiferersatz? Ist sie doll entstellt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2006, 19:39
Nakshatra Nakshatra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Paderborn
Beiträge: 5
Standard AW: Sondennahrung Unverträglichkeit Mundbodenkrebs

Liebe Manu,
mhh ohje ohje wenn ich ehrlich bin muß ich mir gerade das heulen verkneifen. Meine Mamma ist eine echte Kämpfernatur, aber der Krebs hätte sie fast besiegt...und ja, wenn ich ehrlich mit mir ins Gericht gehe muß ich mir eingestehen das meine Mamma auch einwenig entstellt ist. (Ich glaube das ich das gerade zum erstenmal gesagt habe, und das Gefühl läuft so in Richtung ich rede schlecht über meine Ma, mhhh ziemlich schizophren, aber in letzter Zeit geht's mir halt auch mal net so klasse.) Ich liebe meine Mamma über alles (mein Pappa ist vor ca. 10 Jahren an Darmkrebs verstorben, er war lächerliche 43 Jahre alt.) aber ich muß mir wohl selbst eingestehen das sie nicht mehr die Alte ist. Wie auch nach diesen Qualen. In Münster wo alles stattgefunden hat, hat man uns empfohlen das wir bis zum Juli 2006, also jetzt, warten sollen, ehe über weitere Maßnahmen nachgedacht werden könne. Ich habe auch noch einen zweiten Post hier als Thema verfaßt "Plastische und Wiederherstellungschirurgie". Du siehst also das meine kleine Familie quasi seit zwei einhalb Jahren in der Luft hängt...und meine Kraftreserven neigen sich manchmal dem Ende. PS.: Kann man den Krebs überhaupt überwinden? Im Moment ist aber alles in Ordnung was Nachuntersuchungen usw. angeht.

Geändert von Nakshatra (19.06.2006 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2006, 20:05
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Sondennahrung Unverträglichkeit Mundbodenkrebs

Das is super dass die Nachuntersuchungen ohne weiteren schlechten Befund sind... die Widerherrstellungchirugie kann ja einiges machen udn deine Mutter hat ja wirkliche Chancen wenn sie Rezidivfrei bleibt. Den Krebs klein kriegen ist ja das wichtigste, den das bedeutet LEBEN.
Wenn man es so sagen darf hatt deine Mutter wohl in der Hinsicht "Glück".
Mein Freund ist 33 und hat seid der Erstdiagnose, trotz, meherer Op´s, Strahlen und chemotherapie ständig Rezidive, der Krebs ist sehr aggressiv und breitet sich immer weiter aus. Jetzt macht er eine Antikörper-Chemotherapie, leider nur palliativ, aber wir legen all unsere Hgoffnung darein.
Für uns ist die optische Entstellung und Thema Essen mittlerwiele scheissegal, hauptsache der Krebs hört endlich auf zu wachsen.

Wir hatten ja auch super Hoffnung, dass man seinen Kiefer durch eine Op wieder so richten könnte und weitere Massnahmen irgendwann durchführen könnte dass er vielleicht wieder Essen könnte, aber er ist eh inoperabel wegen der Bestrahlung und wie bei euch müsste da eine lange rezidivfreie Zeit vergehen, bei uns nicht drin.

Ein Tipp wegen Sondennahrung hab ich noch für euch.
Ruhig langsam laufen lassen, 500ml, sollten schon 1-2 Stunden laufen, aber nicht weniger als eine Stunde...langsam Essen halt und mit abgekochten Wasser immer spülen.

liebe Grüße, manu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2006, 20:21
Nakshatra Nakshatra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Paderborn
Beiträge: 5
Standard AW: Sondennahrung Unverträglichkeit Mundbodenkrebs

Liebe Manu,
da ich selbst in diesem Jahr 30ig geworden bin ist deine Geschichte natürlich auch super heavy. Ich glaube übrigens das es nochmal ein riesen Unterschied ist ob ein Familienmitglied betroffen ist oder dein eigener Partner. Tja da fehlen mir echt mal die Worte, aber ich hoffe das Du auch nicht ganz allein bist. Ist es richtig das Du erst zarte 24 bist? Aber eigentlich fast egal wie alt man ist, mit dieser Diagnose wird man von jetzt auf gleich erwachsen. Ich drücke Euch zwei ganz ganz fest die Daumen das alles gut wird im laufe der Zeit, und denk immer daran es ist wie's ist, so hart es klingen mag. (Das ist zumindest meine Erkenntnis sonst wäre ich wohl schon so manches mal untergegangen. Wir können es einfach nicht ändern, so gern wir es auch tun würden.)
Hoffe das wir zwei einbissl im Kontakt bleiben bin nämlich sehr interessiert wie es bei euch beiden weitergeht. PS.: Sondennahrung lassen wir immer ca. 2 Stunden laufen und Rest erledigen wir auch gewissenhaft. Danke für deine Tips und bis bald liebe Grüße aus dem Nachbarstädtchen Bad Lippspringes aus Paderborn...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2006, 20:45
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Sondennahrung Unverträglichkeit Mundbodenkrebs

Bad Lippspringe???
Das ist ja witzig, mein Freund war nach Abschluss der Radiochemo im März dort 5 Wochen in der Cecillenklinik zur Rheha.

Ja, ich bin 24 Jahre alt, das Schicksal hat es mit unserer jungen, glücklichen Liebe echt nicht gut gemeint... es ist zum kotzen aber wir halten zusammen und ich versuche ihm wo es nur geht zu helfen und ich kenne mich mittlerweile schon gut aus.

Also, wenn du viel von mir lesen willst und auch von anderen, dann komm doch in den Thread "Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom" hier im gleichen Forumbereich.
Wir sind da ne gute Truppe, unterstützen uns, geben uns Tipps und bauen uns gegenseitig bischen auf.

gruß aus Siegen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2006, 20:26
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Sondennahrung Unverträglichkeit Mundbodenkrebs

hallo Nicci,

verträgt deine Mutter die Sondennahrung besser?

lg, manu!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55